Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Mindest-Systemanforderungen für AVCHD-Schnitt



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
amlug
Beiträge: 68

Mindest-Systemanforderungen für AVCHD-Schnitt

Beitrag von amlug »

Eine guten Abend allerseits!

Ich überlege, mir einen AVCHD-Camcorder zuzulegen.

Dazu wollte ich gern wissen, welche Hardware denn dafür mindestens im PC stecken sollte, um halbwegs ordentlich schneiden zu können?
Damit meine ich, dass das Geschnittene in der Timeline beim Abspielen noch halbwegs als Film zu erkennen sein soll und nicht zur Diashow mit Ton mutiert. Rendergeschwindigkeiten sind mir erstmal egal.

mfg amlug

P.S. Ich weiß schon, dass es bereits Threads zum Thema PCs für AVCHD-Schnitt gibt, aber in denen ging es m.E. eher darum, für eine bestimmte Summe die Hardware zusammenzustellen, als um Mindestanforderungen.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Mindest-Systemanforderungen für AVCHD-Schnitt

Beitrag von RickyMartini »



amlug
Beiträge: 68

Re: Mindest-Systemanforderungen für AVCHD-Schnitt

Beitrag von amlug »

Wunderbar! Sehr guter Artikel, mir ist es jetzt auch vieles andere rund um AVCHD klar geworden, was ich vorher nicht wusste.

Man sollte als schon einen 2,66 Quadcore haben für nativen AVCHD-Schnitt. Zu RAM stand dort nichts, wie siehts damit aus? Grafikkarte dürfte eher nebensächlich sein, oder?
Aber wie ist das beim Intermediate-Schnitt? Da stand gar nichts zu konkreten Hardwareanforderungen, kann mir da noch jemand ungefähre Werte nennen?

Sonst erstmal vielen, vielen Dank. Hast mir sehr weitergeholfen.

mfg amlug



unodostres
Beiträge: 396

Re: Mindest-Systemanforderungen für AVCHD-Schnitt

Beitrag von unodostres »

Na Grafikkarte ist nicht so nebensächlich. Die muß schon zum System passen sonst zieht es die Leistung runter. Man holt sich ja auch kein Porsche und macht dann 135er Schmalreifen drauf :-)



unodostres
Beiträge: 396

Re: Mindest-Systemanforderungen für AVCHD-Schnitt

Beitrag von unodostres »

Ram kann man nie genug haben. Mußt dann aber Vista 64Bit haben. Damit man das auch verwalten kann.
Minimum 4 GB. Besser mehr.



amlug
Beiträge: 68

Re: Mindest-Systemanforderungen für AVCHD-Schnitt

Beitrag von amlug »

Ah, ok. Danke. Was sollts denn mindestens für eine Grafikkarte sein?



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Mindest-Systemanforderungen für AVCHD-Schnitt

Beitrag von RickyMartini »

Eine Zocker- oder CAD-Karte ist mitnichten notwendig. Da genügt ein aktuelles Midrange-Modell vollkommen aus. Eines für etwa 100€ (nVidia 9600, AMD/Ati 4650/4850) ist ok und bietet Reserven für GPU-beschleunigte Effekte.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Mindest-Systemanforderungen für AVCHD-Schnitt

Beitrag von Daigoro »

amlug hat geschrieben: P.S. Ich weiß schon, dass es bereits Threads zum Thema PCs für AVCHD-Schnitt gibt, aber in denen ging es m.E. eher darum, für eine bestimmte Summe die Hardware zusammenzustellen, als um Mindestanforderungen.
Da gibt's auch viel zu viele Variablen, um irgendwas wirklich aussagekraeftiges zu sagen.

Welche Schnittsoftware? (ich kenn immer noch keine 'Consumer', die mehr als einen Kern bei der Vorschau ausnutzt - da bringt also ein schnellerer DualCore mehr als ein langsamerer Quad core - beim Rendern kann das wieder anders aussehen - vielleicht gibt's mit dem neuen Magix Besserung? Oder Premiere Elements uebernimmt was von der theoretisch vorhandenen CS4 Fuktionalitaet? Kann ich nicht sagen)
Und wie viel soll ueberhaupt gemacht werden? Bei einfachen, harten Schnitten mit anschliessendem "Smart" rendern kann der Prozessor natuerlich langsamer sein als bei Farbkorrekturen und Effekstrotzerei.

Ohne das zu wissen kann man als absolutes Minimum hoechstens "das beste, was du dir leisten kannst" nennen.
Video ergo sum. :)



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Mindest-Systemanforderungen für AVCHD-Schnitt

Beitrag von RickyMartini »

Die "Sony Vegas" und die "Canopus Edius" Konsumerversionen nutzen vorhandene Kerne recht deutlich aus. Immer 100% ist jedoch nicht immer wünschenswert, da sonst keine nebenläufigen Aufgaben erledigt werden können. Einzelne Kerne lassen sich jedoch bei einer Applikation auch nach belieben zuweisen.

Einen Quadcore erachte ich bei Desktopsystemen als Pflicht, da die Zeitvorteile klar auf der Hand liegen. Ich spreche aus Erfahrung!



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Mindest-Systemanforderungen für AVCHD-Schnitt

Beitrag von Daigoro »

RickyMartini hat geschrieben:Die "Sony Vegas" und die "Canopus Edius" Konsumerversionen nutzen vorhandene Kerne recht deutlich aus. Immer 100% ist jedoch nicht immer wünschenswert, da sonst keine nebenläufigen Aufgaben erledigt werden können. Einzelne Kerne lassen sich jedoch bei einer Applikation auch nach belieben zuweisen.
Bei der Vorschau, oder beim rendern?
Ich vermeine mich zu erinnern zumindest Vegas in der Testversion, die ich hatte, hat bei der Vorschau hoechstens einen Kern ausgenutzt (Prozessorauslastung ca. 50% - ein Kern um die 100 der andere 2-3).

Vielleicht gibt's (oder hoffentlich bald) auch eine neue Version, die das besser kann - bin nicht unbedingt auf dem laufenden und hab leider nicht mehr die Zeit jede neue Version runterzuladen und ausgiebig zu testen. :(
RickyMartini hat geschrieben: Einen Quadcore erachte ich bei Desktopsystemen als Pflicht, da die Zeitvorteile klar auf der Hand liegen. Ich spreche aus Erfahrung!
Wenn die Programme davon komplett davon profitieren.
Ob ein Film in 5 Stunden oder in 10 fertigrendert ist zumindest mir weniger wichtig als ob er bei der Vorschau ruckelt/ueber Proxy vorrendert.

Der Trend geht eh zum Zweitrechner.
Wieso soll ich genutzte Ressourcen vom Hauptrechner fuer 'Nebenheraufgaben' abziehen, wenn ich bequem am Zweitrechner alles erledigen kann (ok, die Stromkonzerne danken mir :D )
Video ergo sum. :)
Zuletzt geändert von Daigoro am Do 12 Feb, 2009 16:52, insgesamt 1-mal geändert.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Mindest-Systemanforderungen für AVCHD-Schnitt

Beitrag von RickyMartini »

Den Quad als "Kaltblüter" für die schwere Arbeit und das DualCore Notebook für parallele "Warmblüter"-Aufgaben. :)



amlug
Beiträge: 68

Re: Mindest-Systemanforderungen für AVCHD-Schnitt

Beitrag von amlug »

Hmm, nochmal danke an alle. Werds zur gegbenen Zeit mal drauf ankommen lassen, wieviel Geld zur Verfügung steht, zumindest weiß ich jetzt, woraufs ankommt.

Ich schneide im Moment mit Magix Vdl 2008, die neuste Version davon soll ja auch nativen AVCHD-Schnitt unterstützen. Schneide meistens mit hauptsächlich harten Schnitten, dazu Farbkorrekturen, aber selten sonstige Effekte.

Ein extra Notebook für Kleinkram klingt gut. Ist mein Geld nur nicht mit einverstanden, fürchte ich ;-)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Mindest-Systemanforderungen für AVCHD-Schnitt

Beitrag von wolfgang »

Nur gehören Farbkorrekturen zu den rechenintensiven Dingen, harte Schnitte dagegen kaum. Ram wird man in moderne 64-Bit Systeme eher 8 GB aufwärts verbauen - es gibt ohnedies erst Vegas 8.1 welches die 64 bit voll unterstützen, und unter 8 GB hast dort kaum einen Vorteil.

Ob die Grafikkarte relevant ist, hängt vom Schnittsystem ab - bei Vegas etwa wäre die egal, ander NLEs nutzen die aber schon (Adobe etwa). Da muss man aber auch drauf achten, welche man verbauen soll - das ist dann vom der NLE abhängig.
Lieben Gruß,
Wolfgang



wetterfrosch
Beiträge: 9

Re: Mindest-Systemanforderungen für AVCHD-Schnitt

Beitrag von wetterfrosch »

Hallo!

Ich habe mir gerade pünktlich vor der Geburt meines Thronnfolgers eine Canon Hf10 gegönnt...
Habe mir den wirklich sehr ineressanten link auf Videotreffpunkt durchgelesen und hab trotzdem noch einige Fragen zur AVCHD-Nachbearbeitung...
1. Gibt es irgendwo einen link wo Grundlagen/Grundbegriffe zum Videoschnitt erklärt werden? Bin blutiger Anfänger und stolpere meist schon über das kleine einmaleins
2. Habe aktuell folgendes System, welches sicher nicht zum Videoschnitt ausreicht??? AMD Athlon x2 4850e , 4GB RAM (800MHz), Nvidia 8600Gt (wird aber demnächst aufgerüstet) 2 HDDs 0,75 und 1 TB, Windows XP
oder kann man da was mit intermediate machen? Sony Vegas oder Corel sollen da ja auch mit nicht ganz so schnellen CPUs was anfangen können (lange Bearbeitungszeit incl.)...Wollte das System erstmal nicht aufrüsten (bis auf die GraKa), da es mir als HTPC dient und auch relativ stromsparend bleiben soll...
Würde sonst lieber abwarten und die files erstmal auf der Festplatte archivieren und sie später bearbeiten...mir dann wenn die Preise etwas gefallen sind ein ausreichendes Zweitsystem zulegen
Ich danke euch für eure Tipps..Ach und ja ich habe nat. die Forensuche schon genutzt und auch schon andere Beiträge durchgelesen...
Gruß Thomas



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Mindest-Systemanforderungen für AVCHD-Schnitt

Beitrag von schlaflos011 »

Hallo,

https://www.slashcam.de/artikel/Buchkri ... chule.html
https://www.slashcam.de/katalog/Filmpra ... ilmen.html

Mit AVCHD-Nachbearbeitung habe ich leider keine Erfahrung aber mit diesem Tool soll es ja jetzt wunderbar funktionieren.
https://www.slashcam.de/news/single/Cin ... -7410.html



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Mindest-Systemanforderungen für AVCHD-Schnitt

Beitrag von immanuelkant »

noch ein Hinweis: Pinnacle Studio 11/12 plus/ultimate gelten als sehr effizient und performat bei der AVCHD-Verarbeitung.
Bin selbst sehr zufrieden mit PS 12 ultimate!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25