done
Beiträge: 17

HDV in guter Qualität auf DVD

Beitrag von done »

Hi

Ich habe folgendes Problem: Gefilmt wurde in HDV mit 1080i. Jetzt habe ich in Premiere CS4 unter MAC ein neues Projekt geöffnet, 1080i25 (50i) gewählt und das Material geschnitten.

Nun möchte ich das Ganze in bestmöglicher Qualität auf eine normale DVD brennen. Wenn ich das per "Senden an Encore" mache, funktioniert auch alles, nur gibt es links und rechts einen schmalen Schwarzen Rand. Wenn ich es in DV-PAL exportiere, genau das selbe.

Eigentlich muss ich doch unkomprimiert exportieren (Quicktime/Animation?!) und das ganze dann in Encore importieren, oder habe ich da etwas falsch verstanden bei HDV?

Welche Auflösungen etc. muss ich wählen. Hoffe mir kann jemand helfen.

Danke!



done
Beiträge: 17

Re: HDV in guter Qualität auf DVD

Beitrag von done »

Ok, ich hab jetzt etwas rumprobiert und kann das ganze vielleicht noch etwas eingrenzen.

Die Balken Links und Rechts scheinen mit dem Pixelseitenverhältnis zusammen zuhängen. Irgendwie verstehe ich das Ganze im Moment nicht.

Die Sequenzeinstellungen:
Framegröße 1440 Horizontal 1080 - 16:9
Pixel-Seitenverhältnis: HD Anamorphisch 1080 (1,333)
Halbbilder: Oberes Halbbild zuerst
Anzeige: 25 fps - Timecode

Soweit so gut, ist ja alles normal.

Jetzt möchte ich das exportieren. Wie schon erwähnt mit Möglichkeit 1:

Quicktime
Codec: Animation
Qualität: 100
Breite: 720 - Höhe: 576
Framerate: 25
Halbild: Oben zuerst? Oder unten? Projekt ist ja oberes...

Seitenverhältnis: Das ist jetzt die Frage.

Mache ich D1/DV PAL Widescreen 16:9 (1.4587) gibt es links und rechts schmale Balken. Oben und unten keine.

Mache ich HD Anamorphisch 1080 (1,333) wie das Projekt ist, gibt es links und rechts KEINE Balken und nur Oben und Unten schmalere Balken.


Was gibt es da für Alternativen an Codec um die bestmögliche Qualität zu erlangen und das Ganze Bild auszufüllen? Geht das überhaupt?

Hoffe mir kann jemand helfen!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: HDV in guter Qualität auf DVD

Beitrag von tommyb »

Du hast es richtig erfasst: Es liegt am Seitenverhältnis von DV.

Ich kann Dir momentan keine logische Erklärung dafür nennen, aber Programme wie z.B. SONY Vegas machen es genau so. HD-Material (1080 oder 720) erhält beim Runterskalieren auf DV-Auflösung mit DV-Preset links und rechts schwarze Balken.

Wenn diese Balken nicht da sind, dann ist das Bild leicht (aber auffällig!) in die Breite gezogen.



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: HDV in guter Qualität auf DVD

Beitrag von PowerMac »

Ein Zwischenexport auf Dv ist idiotisch. Von HDV direkt auf 576*720 in MPEG-2 für DVD ist richtig. Ein seitlicher Crop von jeweils 9 Pixeln ist richtig.



happythewicked
Beiträge: 57

Re: HDV in guter Qualität auf DVD

Beitrag von happythewicked »

ich hab bis jetzt immer eine mpeg2 in 1920x1080, progressiv, rausgerechnet, dann das mpeg2 in das dvd brennprogramm importiert, dvd gebrannt und fertig.

am rand wird halt der overscan-bereich abgeschnitten, aber ansonsten passt alles. und sieht am fernseher toll aus. keine schwarzen ränder (ausser bei 4:3 tv geräten) und so.

aber hab dvds bis jetzt nicht mit encore gemacht...

gruss



done
Beiträge: 17

Re: HDV in guter Qualität auf DVD

Beitrag von done »

Guten Morgen

Also erstmal vielen Dank für Eure Antworten.

Ich habs jetzt auch mal so probiert:

MPEG2 - mpg

1920x1080
25 fps
Widescreen 16:9 (1,000)
Höchste Qualität

In der Premiere Ausgaben Vorschau wirds mir jetzt auch links und rechts ohne Rand angezeigt. Wenn ich das Video im VLC Player abspiel auch ohne Rand und alles top.
Wenn ich das Video als Schnittfenster ins Encore importiere, sind links und rechts plötzlich wieder die schwarzen Ränder.
Kann man dagegen nichts machen?



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: HDV in guter Qualität auf DVD

Beitrag von PowerMac »

Crop von 9 Pixeln!



DoBBy
Beiträge: 309

Re: HDV in guter Qualität auf DVD

Beitrag von DoBBy »

Ich würde das ganz simpel und einfach so machen, wie es oben schonmal (vielleicht etwas unklar) gesagt wurde:

Wenn die DVD für die Wiedergabe an einem Fernsehgerät bestimmt ist, dann einfach überhaupt nichts croppen, schneiden, aufblähen, ziehen, zerren, usw, sondern einfach während dem Bearbeiten mit EncoreDVD mit den leichten kleinen schwarzen Rändern leben und der TV-Overscanbereich eines jeden Fernsehers übernimmt alles andere.

Wenn die DVD natürlich für die Wiedergabe auf einem PC bestimmt ist, dann gibt es natürlich kein Overscan-Bereich und du musst entweder mit den Rändern leben oder eben beschneiden bzw. croppen. Würde ich aber nicht machen, wenns nicht unbedingt sein muss.
Liebe Grüße,
DoBBy



frm
Beiträge: 1224

Re: HDV in guter Qualität auf DVD

Beitrag von frm »

Was ich immer mache falls ich die Aufnahmen auf einem PC brauche ist, Geschnittene HD Sequenz in eine PAL Sequenz importieren und soweit kleinerskalieren das keine Balken zu sehen sind. Was mich noch mehr wundert ich habe plötzlich auch in AE CS4 schwarze blaken wenn icjh ein Projekt mit 1024x576 anlege. Das hatte ich in CS3 nicht weiß jemand einen Grund?
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



done
Beiträge: 17

Re: HDV in guter Qualität auf DVD

Beitrag von done »

Wie crop ich das denn am besten?

Grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43