Forumsregeln Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...
Hi zusammen.
Ich war zufällig mit meiner Kamera auf so einer Party und hab ca. 45 Minuten draufgehalten. War nicht einfach, eine Story einzubauen, habs dennoch am Anfang versucht. Dies ist übrigens nur zum Spass an den Bildern entstanden, also; wünsch euch viel Spass dabei.
Das ging ja wohl nach hinten los, entweder du sorgst dafür dass, das Video für alle anschaubar ist oder äddest hier jeden als Freund bei Youtube.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)
@jogol
Die Musik (3 verschiedene Titel) blieb auch nicht vom Schnitt verschont;)
@pixelclipper Die Traditionen der Feste rund um ein offenes Feuer gehen auf mehr als 2000 Jahre alte heidnische Bräuche zurück, die es in in ganz Europa gab. Dämonen sollten in der kalten Jahreszeit den Winter vertreiben, im Sommer wurde mit Sankt Johannis die kürzeste Nacht des Jahres gefeiert, was sich von Spanien bis Schweden bis heute gehalten hat.
Eine besondere Form der Feuerfeste wird hierzulande, besonders auf den Balearen, in Katalonien und in Valencia, gepflegt. Und auf Mallorca wird die Tradition der kultischen Flammenfeste und der dazugehörigen Aufführungen besonders bewahrt, wie die Vielzahl der „Collas de Dimonis” hier zeigen. Unterstützt von Trommlergruppen und „Bestias de Foc” (Feuerbestien”) treffen sich Amateurgruppen der Insel regelmäßig, um beeindruckende Spektakel mit Teufeln, wilden Tieren und furchterregendem Trommellärm zu veranstalten.
In meinem Fall war es im September auf Mallorca. Kannst beim Thread-Eingang auch auf das blaue "so" klicken. Da gibt es noch ein paar Infos (auf englisch). 2009 wird es hier wieder zwischen August und September in verschiedenen Städten zelebriert und live ist es sogar noch spektakulärer. Ich war zwar danach leicht taub und halb verbrannt aber es lohnt sich sehr... ;)
Geschnitten ist das Video sehr gut, aber warum um alles in der Welt immer diesen hässlichen schwarzen Balken im Bild. Nur weil du einem Kinobild haben willst? Schau doch einfach mal ob das Bild ohne Balken genauso aussieht oder eben nicht.
Zu der Kameraarbeit, die ist manchmal etwas zu hektisch und bei so einem riesen Spektakel sieht das Bild immer genial aus, ob 35mm oder DV.
Wenn man bei dem Event noch ein bischen Mondlicht aufstellt und keine Zuschauer im Bild hätte würde es sehr stark nach Herr der Ringe aussehen.
Daran hast du selber ein nur eine sehr kleinen Anteil, die Bilder leben von den Köstümen, den Schauspielern, der Inzenierung und den Spezialeffekten der Show.
Trotzdem halte ich dein Video für schlecht. Das liegt vor allem daran, dass du eine Party filmst. Wen man etwas sinnloses filmt, kann auch nur ein sinnloser Film rauskommen. Und wenn ein RTL-Team diese Party gefilmt hätte. Die wären immerhin technisch besser. Dein Film ist technisch schlecht.
Es gibt kein Konzept, keine Geschichte. Daher auch keine Dramaturgie. Allerhöchstens als Impression darf dein Video herhalten.
Valentino hat geschrieben:aber warum um alles in der Welt immer diesen hässlichen schwarzen Balken im Bild. Nur weil du einem Kinobild haben willst? Schau doch einfach mal ob das Bild ohne Balken genauso aussieht oder eben nicht.
Ehrlich gesagt, ja. Es sollte mehr nach Kino aussehen. Ein Fake-Trailer, sozusagen. Aber ich werd s mal probieren, das Projekt ist noch offen.
B.DeKid hat geschrieben:Man kann auch an den Link zu Youtube " &fmt=18 " anhängen , dann startet direkt die HQ Version ;-)
Danke für den Tipp. Hab es geändert aber nicht rausgefunden, wie es geht. Egal, ob ich normal oder hq gemacht hab, die url blieb gleich..Wie kommst du an die Endung?
Cam war Sony FX1
Hab es schon probiert, Vimeo quetscht das Bild auf 4:3 (gibt ja nicht mal einstellungsmöglichkeiten). Auch bei youtube hab ich es in Mpeg2-DVD hochgeladen, trotzdem wandelt er es selber noch mal in schlechterer Qualität um.
Hab den Bogen noch nicht raus, welches Format sofort ohne Verlust angenommen wird..
shodushitanaka hat geschrieben:Hab den Bogen noch nicht raus, welches Format sofort ohne Verlust angenommen wird..
Überhaupt keins! Youtube ist ja flashbasiert, d.h. Dein Video wird IMMER in Flash konvertiert, sonst hätten die Videos ja kein einheitliches Format (hinge dann von den Codecs der Besucher ab, ob es angschaut werden kann und könnten auch nicht so gut gestreamt werden)!
Ein gutes MPEG-2 oder MPEG-4-Encoding wird aber auf Youtube in sehr guter Qualität dargeboten!
Das mit dem URL-Anhängsel erscheint nicht in der Adresszeile!
Google mal nach dem Thema (oder such hier auf slashcam), damit Du mit den Youtube-Spezifikationen fit wirst...
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.