>

Ich kaufe mir eine Sony HDR-SR11E

Umfrage endete am Fr 17 Apr, 2009 03:04

Ja!!! Es ist eine tolle Kamera
3
33%
Ja!!! Jedem das seine
3
33%
Nein!!! Blos nicht...kauf dir lieber eine bessere ( Tipp erwünscht )
3
33%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9

deti
Beiträge: 3974

Re: >>Kaufe mir in wenigen Tagen eine Sony HDR-SR11E....bitte um Pro

Beitrag von deti »

... und ich gebe meinen Vorrednern in allen Punkten ebenfalls Recht. Die Canons sind um Welten besser, was die Bildqualität angeht! Einzig die Zebrafunktion und ein besseres Display wären wünschenswerte Features.

Deti



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: >>Kaufe mir in wenigen Tagen eine Sony HDR-SR11E....bitte um Pro

Beitrag von RickyMartini »

deti hat geschrieben:... und ich gebe meinen Vorrednern in allen Punkten ebenfalls Recht. Die Canons sind um Welten besser, was die Bildqualität angeht! Einzig die Zebrafunktion und ein besseres Display wären wünschenswerte Features.

Deti
Ich gebe zu, dass ich es bei der SR12 trotz des fast 1MPixel Displays nicht fertig gebracht habe, sauber manuell scharf zu stellen. :(
Das geht wohl nur vernünftig mit dem Sucher (zu Hi8-Zeiten hatte ich damit keine Probleme :) ).



stepa
Beiträge: 27

Re: >>Kaufe mir in wenigen Tagen eine Sony HDR-SR11E....bitte um Pro

Beitrag von stepa »

Wie gesagt sind das teilweise auch meine Erfahrungen. Probleme mit dem AF und der Ton ist schlecht. Wenn ich eine AVCHD DVD nehme und über meine Surround Anlage höre, muß ich sogar extra den Subwoofer abschalten weil man das Brummen sonst nicht aushält.

Von der reinen Bildqualität würde ich nicht sagen das die SR11/12 schlechter ist als die von Canon. Die Canon HF10 und HG20 konnte ich mal jeweils für eine Woche testen. Der AF war viel besser, die reine Bildqualität fand ich gleich.
Der Ton allerdings war bei den Canon Modellen gleich Welten besser, als die SR11.

Im Lowlight fand ich wiederum die Canon's etwas besser. Dafür kann ich mit der Sony relativ gute IR Aufnahmen machen und auch das mit der Zeitlupe hat was für sich.

Was ich nicht verstehe ist, das div. Testmagazine der SR11 einen guten Ton bescheinigen und z.B. einer Panasonic SD9 nicht. Auch die konnte ich testen und muß sagen, das der Ton bei Panasonic wirklich Klasse ist, im Gegensatz zur Bildqualität.

Mich würde hier auch mal eine JVC HD30/40 interessieren, aber das ist ein anderes Thema.

Wenn man allerdings die Testergebnisse der Camcorder ansieht wie Aktiv Video z.B. eine JVC GZ-HD7 immer noch an oberster Stelle steht und hier bei Slashcam nur ein "Ausreichend" bekommt, fragt man sich schon wie solche Meßunterschiede zustande kommen.



domain
Beiträge: 11062

Re: >>Kaufe mir in wenigen Tagen eine Sony HDR-SR11E....bitte um Pro

Beitrag von domain »

Hier ein schön kitschiges Bild von der JVC HD40 in mpeg2 Full-HD gefilmt.

http://img168.imageshack.us/my.php?image=pool15gp6.jpg

Ton ist tadellos, aber sie hat u.a. keinen Sucher und keine Möglichkeit die Belichtung zu fixieren (entweder angezeigte Zeit- oder Blendenvorwahl).
Der Bildstabilisator elimiert das Handzittern perfekt aber größere Wackler dürfen nicht vorkommen.



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: >>Kaufe mir in wenigen Tagen eine Sony HDR-SR11E....bitte um Pro

Beitrag von Moritzk »

Gibt es den hier auch überhaupt jemanden der die Sony SR11 oder 12 für gut befindet?
Also in den Fachzeitschriften war Sie meist mit "Sehr gut" bewertet worden, daher kam auch meine Kaufentscheidung zustande.



heimax
Beiträge: 149

Re: >>Kaufe mir in wenigen Tagen eine Sony HDR-SR11E....bitte um Pro

Beitrag von heimax »

an Rolf
Ich bin midem WD TV sehr zufrieden, allerdings erst seit ich es per HDMI Kabel an den Fernseher angeschlossen habe.

Noch was zum Unterschied Canon-Sony.
Ich habe jahrelang für eine japanische Firma Druckmaschinen verkauft. Die selbe Maschine wurde unter anderem Namen von einer englischen Fa. verkauft. Trotzdem gab es Drucker die nur die eine kaufen wollten, weil die besser sei.
Der gleiche Wein schmeckt aus der anderen Flasche besser. Canon Fan wird nie zugegben, dass Sony ebensogut ist und umgekehrt wird kein Sony Fan der Canon gute Eigenschaften zubilligen.
Von daher sehe ich auch die verschiedenen Meinungen der Tester als nicht objektiv an. Dies ist auch bei mir so.
Gruss mags



jonnyy2b
Beiträge: 18

Re: >>Kaufe mir in wenigen Tagen eine Sony HDR-SR11E....bitte um Pro

Beitrag von jonnyy2b »

Hallo
interessier mich auch für eine neue Kamera. Hab mir heute ausgiebig mit der SR11/CR11 und HF100 beschäftigt!

Im vorab möcht ich sagen das ich zuletzt eine JVC MG-mz505 und davor eine Canon A1 HI8 hatte.
Canon arbeitet wie mein vorredner mit S zusammen, immer schon! Von meiner HI8 war ich damals wiklich super begeistert(4500DM) in Schärfe und Bild, bis sie dann langsam starb! Und somit begann die Große Überraschung mit Canon!! Service pfui daibel, was ich denen Briefe geschrieben hab, na ja hab mir geschworen nie wieder Canon! Trozdem möcht ich versuchen objektiv zu bleiben.
Die Bildqualität ist von beiden Kameras sehr gut, jedoch haben sie unterschiedliche stärken. Beim Filmen im hellen Raum konte ich keine unterschiede feststellen. Die Schärfe machen beide schnell, wobei die Sony schon mal zu weit fährt und wieder zurück kommt. Doch wer öfters mal Film, der möchte selber an der Schärfe drehen und dazu braucht man ein gutes Display! Das Schärferad ist das was mir an allen Camcordern gefehlt hat +Display! Bei dichten Szenen 30cm von meiner Lederjake entfernt, hat die Canon ein komisches kriseln (war auch parallel auf einem LCD Fernseher fast plitzende Punkte zu sehen) das hat die Sony viel besser dargestellt.
Im dunkeln konnte ich leider nichts testen!
Von den Tasten und der Verarbeitung und den Funktionen, gefiel mir die Sonys viel besser, wobei ich sagen muss, das es bei der Canon ohne Bedienungsanleitung direkter einzustellen geht.
Ich weiß nur noch nicht ob ich nun die CR11 oder SR11 nehmen soll, da mir bei meiner JVC das löschen der Festplatte immer sehr schwer fällt. Zudem denke ich das die Akkulaufzeit erheblich länger ausfallen wir als beim Festplattentyp. Jedoch denke ich das ich als Schärfefanatiker um das Display nicht herumkomme und wenn man mal im Urlaub was anschauen möchte, dann ist das größere, schwärzere Display eigentlich die Entscheidung.
Jonnyy2b



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: >>Kaufe mir in wenigen Tagen eine Sony HDR-SR11E....bitte um Pro

Beitrag von RickyMartini »

Ich habe, seitdem ich mit Hi8 Filme, immer Sony verwendet, bei MiniDV war es dann genauso. Was jedoch AVCHD-Modelle angeht, so ist die HF100 der SR11/12 klar überlegen in der Bildqualität.

Somit habe ich mich für die Canon entschieden! ;)



jonnyy2b
Beiträge: 18

Re: >>Kaufe mir in wenigen Tagen eine Sony HDR-SR11E....bitte um Pro

Beitrag von jonnyy2b »

Hi

was meinst Du mit " klar überlegen"?? Ich halte die Tests von slashCAM für sehr Objektiv und da hat eigentlich keine so richtig eine Schwäche. Man muss letztendlich für sich entscheiden wellche die richtig ist. Wenn ich hier lese welche Ansprüche manche für manuelle Einstellungen von so einem Amateur Camcorder wünschen, der sollte eine Professionelle kaufen, der braucht die nämlich! Ich denke jedoch das viele, welche hier den Anspruch erheben, diese Features gar nie brauchen, beziehungsweise nie einsetzen können.
Mein Cousin arbeitet selbständig für Filmproduktionen als Kameramann und da wird jede Szene bis aufs pingelichste ausgemessen. Entfernung 1, 2... Belichtungen gemmessen.. und später beim drehen manuell eingestellt und verändert. Wer kann sowas zu Hause drehen frag ich mich? Deswegen brigen mir auch keine Zahlenwerte etwas. Wenn man nun noch die sinnvolle (aus meiner Erfahrung) Dynamikbereichsoptimierung denkt und dann will da noch jemand an der Belichtung drehen, stimmt wahrscheinlich gar nichts mehr. Die kleinen Obejektive an den Camcordern Canon oder Sony haben keinen hohen spielraum für große Blendenverstellungen und dadurch auch keine großen Zeitbereiche. Dies wird meist eher elektronisch geregelt!
Falls hier jemand was anderes behauptet, der weiß nicht für was es die Kameras >5000EU gibt! Und wer dies alles benötigt der benötigt dann auch keine HF100 oder SR11!
Für mich bringt die Sony genau diese Verbesserungen mit, welche ich mich immer aufgeregt habe und das ist hauptsächlich die Schärfe. Wenn man z.B. ein Kind aufnehemn möchte das spielt oder möchte bei schlechten Lichtverhältnissen an einem Tisch filmen und die Schärfe pumt ständig, da man es weder manuell noch über den Bildschirm richtig einstellen kann, dann sag ich mir das das sinvoll ist. Scharfe Filme sind einfach die Haupsache. An meiner JVC stimmen oft der Weßabgleich nicht und bis man dann das eingestellt hat ist das ganze Ding gelaufen. So seh ich das als mini Amateur.
Im übrigen war die Canon HI8 damals laut tests immer schon vor der Sony.
Wäre echt nett Deine reelen Erfahrungen von Deiner HF100 zu schreiben und wasa Du/Ihr so damit so macht.

jonnyy2b



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: >>Kaufe mir in wenigen Tagen eine Sony HDR-SR11E....bitte um Pro

Beitrag von RickyMartini »

Testbilder von statischen Motiven können es nunnmal nicht mit Videos aus realen Situationen aufnehmen - daher halte ich meinen Direktvergleich von SR12 und HF100 für weitaus aussagekrätiger.

Die extreme Fokusschwäche der Sony-Modelle wird dir auch anderswo im Forum und Internet begegnen. Bei Lowlight verschwimmt bei Sony das Bild sogar extrem. All das konnte ich bei der HF100 nicht beobachten.



jonnyy2b
Beiträge: 18

Re: >>Kaufe mir in wenigen Tagen eine Sony HDR-SR11E....bitte um Pro

Beitrag von jonnyy2b »

Sorry,
aber wie willst Du denn sonst die Tests vornehmen. Von welchen Lichtverhältnissen gest Du denn aus? Die slashCAM Tester haben doch ein laufendes Rad! Also da sieht die HF10/100 nicht besser aus! Wo hast Du denn Deine Vergleiche machen/sehen können? Ich würde auch sollche Test machen wollen! Im übrigen habe ich effekt im Display der 100 erst erkannt als ich sie am LCD gesehen hatte.
Vielleicht können wir uns da mal treffen!?

jonnyy2b



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: >>Kaufe mir in wenigen Tagen eine Sony HDR-SR11E....bitte um Pro

Beitrag von RickyMartini »

Die HF100 habe ich mir gekauft, die SR12 konnte ich für 14Tage ausleihen. Beide Camcorder habe ich dann quasi parallel beim kleinen Familientreffen testen können.

Die Screenshots wurden mit Edius NEO im JPEG-Format gemacht zustzlich zur Bitmapversion.

ACHTUNG - die Screenshots geben in keinster Weise die Bildqualität des Bewegbildes wieder!


Im Bewegtbild sind die Unterschiede weitaus größer. Die SR12 rauscht deutlich, während die HF100 nur ein leichtes Grieseln zeigt.

Auffällig ist auch, dass die SR11 die Farben verblassen läßt (SR12_2).
Die Blätter des Weihnachtssterns sind bei der SR12 nur schlecht aufgelöst und das Rotrauschen ist extrem - im Bewegtbild!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: >>Kaufe mir in wenigen Tagen eine Sony HDR-SR11E....bitte um Pro

Beitrag von RickyMartini »

jonnyy2b hat geschrieben:Sorry,
aber wie willst Du denn sonst die Tests vornehmen. Von welchen Lichtverhältnissen gest Du denn aus? Die slashCAM Tester haben doch ein laufendes Rad! ... Im übrigen habe ich effekt im Display der 100 erst erkannt als ich sie am LCD gesehen hatte.
Vielleicht können wir uns da mal treffen!?

jonnyy2b
Das Laufende Rad ist nicht aussagekräftig genug.
Wie ist der kursive Satz zu verstehen?

Meine Screenshots können das Rauschverhalten eines Camcoders leider nicht deutlich zeigen - dazu sind die Originalaufnahmen oder hochwertige Kopien mit anderen Codecs nötig.



deti
Beiträge: 3974

Re: >>Kaufe mir in wenigen Tagen eine Sony HDR-SR11E....bitte um Pro

Beitrag von deti »

Rein aus wirtschaftlicher Sicht würde ich bei annähernd gleicher Leistung zweier Produkte immer zum billigeren greifen. Immerhin ist so ein Kameramodell vielleicht 1-2 Jahre auf dem Stand der Technik. Dabei ist ein teureres Modell nach der gleichen Zeit obsolet, wodurch der Wertverlust größer ist.

Fazit: Canon HF100 ist besser als Sony SR11 - ganz untechnisch begründet ;-)

Deti



jonnyy2b
Beiträge: 18

Re: >>Kaufe mir in wenigen Tagen eine Sony HDR-SR11E....bitte um Pro

Beitrag von jonnyy2b »

RickyMartini hat geschrieben:
jonnyy2b hat geschrieben:Sorry,
aber wie willst Du denn sonst die Tests vornehmen. Von welchen Lichtverhältnissen gest Du denn aus? Die slashCAM Tester haben doch ein laufendes Rad! ... Im übrigen habe ich effekt im Display der 100 erst erkannt als ich sie am LCD gesehen hatte.
Vielleicht können wir uns da mal treffen!?

jonnyy2b
Das Laufende Rad ist nicht aussagekräftig genug.
Wie ist der kursive Satz zu verstehen?

Meine Screenshots können das Rauschverhalten eines Camcoders leider nicht deutlich zeigen - dazu sind die Originalaufnahmen oder hochwertige Kopien mit anderen Codecs nötig.
Der kursiv Satz ist aus meinem weiter oben beschriebenen Test im Geschäft, wo ich SR11 mit HF11 verglichen konnte. Ich habe im hell erleuchteten Raum auf meine schwarze Lederjacke gefilmt und dort sind blitzende Pixel im TV aufgefallen. Erst beim richtigen hinschauen auf dem LCD Sucher habe ich das dann auch erkannt. Weiß nicht wo das "Rauschen hergekommen ist? Die Sony hat das bei selbem Licht, selber Entfernung und Zoom betrachtet nicht so gemacht.
Sorry mir kam die Sony viel viel solider vor als die Canon! Leider habe ich keine Bilder im dunkleren Bereichen machen können.
Die Schärfe Regelung hat es mir angetan, da ich früher an meiner Canon auch immer mit der Hand gedreht habe, nur dazu braucht man dann wiederum einen hochauflösenden Sucher!!



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: >>Kaufe mir in wenigen Tagen eine Sony HDR-SR11E....bitte um Pro

Beitrag von RickyMartini »

Ja, die Sony ist deutlich massiver - eben ein "Klotz". :)
Den Sucher hat sie der Canon auch voraus, ebenso das deutlich höher aufgelöste Display.

Dennoch liefert Canon die schärferen Bilder mit dem eindeutig besseren AF.



deti
Beiträge: 3974

Re: >>Kaufe mir in wenigen Tagen eine Sony HDR-SR11E....bitte um Pro

Beitrag von deti »

@RickyMartini:
Ach lass doch gut sein - die sollen Sony auch mal ein wenig Umsatz machen lassen, nachdem wir ja schon in der Conumerklasse abstinent geblieben sind.

Deti



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: >>Kaufe mir in wenigen Tagen eine Sony HDR-SR11E....bitte um Pro

Beitrag von RickyMartini »

Moritzk hat sich die SR11 geholt, weshalb dieser Fred wohl nicht mehr aktuell genug ist.



jonnyy2b
Beiträge: 18

Re: >>Kaufe mir in wenigen Tagen eine Sony HDR-SR11E....bitte um Pro

Beitrag von jonnyy2b »

deti hat geschrieben:@RickyMartini:
Ach lass doch gut sein - die sollen Sony auch mal ein wenig Umsatz machen lassen, nachdem wir ja schon in der Conumerklasse abstinent geblieben sind.

Deti
Sorry Ricky,

aber sollche Beiträge sollten Sie sich verkneiffen! Wir sind hier doch nicht im Kindergarten in der Trotzphase!
Eigentlich möchte ich hier nichts schlecht machen, sondern nur mit hartneckigen Fragen an sehr aussagekräftige Einzelheiten der jeweiligen Camcorder heraus zu bekommen, was denn nun besser ist als... . Denn wer nicht unwilkührlich frägt, bleibt dumm!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von 7River - Mo 5:58
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von pillepalle - Mo 2:10
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:44
» Clubaufnahme Video 140bpm auf 165bpm?
von Silentsnoop - So 23:31
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von cantsin - So 22:50
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 21:25
» Bogen- und Schießsportclub Olympia e. V. | Imagefilm
von Jott - So 18:15
» Google LightLab leuchtet Fotos nachträglich per KI aus
von iasi - So 17:31
» BorisFX Continuum 2025.5 maskiert, trackt, fixt und warpt per KI
von slashCAM - So 9:51
» Aufnahmefehler mit Pocket 4k
von dienstag_01 - So 9:35
» Gute LED-Lampen für GreenScreen gesucht...
von Jott - So 6:53
» Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt
von GaToR-BN - Sa 15:35
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von GaToR-BN - Sa 15:30
» VR180 konvertieren und mit 360 projezieren: -ffmpeg
von Gnil - Sa 13:21
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Videopower - Sa 12:53
» Neuer Sony GP-VPT3 ist Kameragriff, Ministativ und Fernbedienung zugleich
von slashCAM - Sa 11:51
» Wir brauchen HILFE!
von Nigma1313 - Sa 10:41
» Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen
von Connector - Fr 22:38
» Google Veo 3 vorgestellt - Die erste Video-KI mit voll integriertem Sound
von Darth Schneider - Fr 18:40
» Eizo ColorEdge CG3100X vorgestellt - DCI-4K 30.5" Monitor mit integrierter Kalibrierung
von slashCAM - Fr 17:18
» RAW-Workflow
von Darth Schneider - Fr 16:31
» Sony Filmmaker Summit 2025 - 3 Gästelisten-Plätze zu vergeben
von rob - Fr 15:00
» Erfahrungen Filmhub?
von freezer - Fr 12:36
» XLR-Aufnahmegerät zum Umhängen für MKE 600?
von JanHe - Fr 11:25
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 9:42
» Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
von philr - Do 20:52
» Google Flow: KI-Tool für Filmemacher – Szenen erstellen, Kamera steuern, Storytelling
von iasi - Do 20:08
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Der Gewinner steht fest!
von Darth Schneider - Do 17:31
» Biete: Sachtler Pedestal/Hubstativ CI
von nahmo - Do 11:27
» 5 Jahre kostenlose Garantieverlängerung für Panasonic Lumix Kameras und Objektive
von GaToR-BN - Do 11:00
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Do 9:48
» Das Kinojahr 2024- Daten und Entwicklungen zum deutschen Kinomarkt
von ruessel - Do 9:14
» Neue Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 4 Version - u.a. erweiterter Keyframe Editor
von freezer - Do 6:53
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von iasi - Do 0:51
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 22:47