wontuwontu
Beiträge: 500

Kaufberatung Cam bis 1500 EUR für Kunden

Beitrag von wontuwontu »

Ich habe folgendes Problem:
Ich drehe für einen Kunden in den kommenden Monaten eine Doku, es geht um Interview-Situationen mit Überlebenden des Holocausts. Da es sich um ca. 20-30 Interviewsitzungen handelt, möchte der Kunde die Interviews selbst filmen, für unser EB-Team bleiben die Schnittbilder.
Wir sollen ihm eine Kamera bis ca. 1500€ suchen, bei der er nicht viel falsch machen kann. Leihen macht auf die Dauer keinen Sinn, wäre auch zu teuer.
Für den Ton habe ich dem Kunden ein SENNHEISER EW 112-P G2 Lavalier empfohlen, nur bei der Cam bin ich mir absolut nicht sicher. Da wir das Material regelmäßig sichten und bewerten müssen, kommt mir ein bandloser Workflow sehr gelegen.

Meine konkrete Frage also wäre:
Könnt ihr mir eine Cam bis 1500€ empfehlen, die auf Flash-Speicher aufzeichnet, verhältnismäßig lichtstark ist, im Automatik-Modus anständige Bilder macht und nicht zu kompliziert zu bedienen ist. Ich weiß nicht, ob das in der Preisklasse zu viel verlangt ist, aber ein anständiger Preamp sollte auch verbaut sein, sonst relativiert sich die Qualität des Lavaliers ja ganz schnell wieder.

Normalerweise lehne ich solche Aufträge ab, da in keinem Fall ein professionelles Ergebnis zu erwarten ist, allerdings ist der Auftrag finanziell recht ergiebig. Ich hätte ihm am liebsten eine EX1 aufgeschwatzt, aber das haut finanziell leider nicht hin. Alle sparen am falschen Ende...

Vielen Dank schonmal



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kaufberatung Cam bis 1500 EUR für Kunden

Beitrag von B.DeKid »

HF Modelle von Canon



AndreasF
Beiträge: 31

Re: Kaufberatung Cam bis 1500 EUR für Kunden

Beitrag von AndreasF »

Hi,

warum nicht 2 HF Cams mit verschiedenen Perspektiven?
Dann hat der Cutter mehr Auswahl.

cu A



Jitter
Beiträge: 434

Re: Kaufberatung Cam bis 1500 EUR für Kunden

Beitrag von Jitter »

Wenn Ihr kein Problem damit habt, AVCHD zu bearbeiten, ist der Canon HF 100 der Tipp. Gutes Bild und klasse Tonteil mit manueller Aussteuerung. Da das Lavalier vom Camcorder entfernt eingesetzt wird, kannst Du auch bedenkenlos einen Band-Camcorder einsetzen. Wenn der Ton wichtiger als letzte Quäntchen Bildqualität würde ich den Sony HC9 dem Canon HV 30 vorziehen. Mehr Auswahl hast Du unter 1500 € nicht.
Denn manuelle Tonaussterung und Kopfhörereingang sind bei diesem Projekt unverzichtbar.



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Kaufberatung Cam bis 1500 EUR für Kunden

Beitrag von wontuwontu »

AndreasF hat geschrieben:Hi,

warum nicht 2 HF Cams mit verschiedenen Perspektiven?
Dann hat der Cutter mehr Auswahl.

cu A
Stimmt, bei den Preisen kann man da wirklich drüber nachdenken.
Ansonsten danke für die Antworten, werd wohl die HF100 bzw die HF10 nehmen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50