Grue
Beiträge: 10

Sternenfeld

Beitrag von Grue »

Hallo,
ich möchte einen kleineren Effektmovie im Weltraum machen. Wie bekommt man ein sich bewegendes Weltall hin, wenn man sich mit den Piloten im Cockpit befindet und hinaus ins All sieht?
Leider habe ich keine großartigen Effektprogramme, sondern nur Premiere CS3 und Photoshop CS2.
Gibt es irgendein Archiv, wo es Hintergründe gibt (starre sowie bewegende)?



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Sternenfeld

Beitrag von Jörg »



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Sternenfeld

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

ich hab mir vor Jahren mal ein 3000x3000 200dpi Pixel Sternenfeld mit Photoshop selbst gemacht. Tausende von Sternen habe ich gesprüht (Photoshop/Sprühpistole). Aber das benutze ich immer wieder, für alles. Einmal Mühe machen und es gibt auch keine Copyrightprobleme.

Gruß

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Grue
Beiträge: 10

Re: Sternenfeld

Beitrag von Grue »

Danke für die Tips! Das mit Photoshop werde ich auf jeden Fall machen.

Gibt es noch eine Möglichkeit/Trick das zu animieren? Also: Der Pilot schaut links aus dem Fenster und das Weltall zieht an ihm vorbei.

Grue



Nepomuk Hiroshima
Beiträge: 21

Re: Sternenfeld

Beitrag von Nepomuk Hiroshima »

hey,
hab das auch mal selber gebastelt wie der Lutz. Sieht noch geiler aus, wenn du noch mehr Ebenen einfügst. Also tausende Sternchen malen, Hintergrund transparent und dann die Ebene kopieren und weiter in den Hintergrund bringen. In after Effects kannste das dann noch schön mit ´nem "glow"-Effekt verzieren und du kriegst ´ne schöne Fake-3D Ebene. Kannst natürlich auch 20 Ebenen hintereinander legen, dann wirds aber irgendwann schwierig mit der Rechenleistung.

Programmierst dann einfach ´ne Kamerafahrt am Sternhimmel vorbei und fertig is der Blick aus dem Raumschiff.

Viel Spaß dann noch



Grue
Beiträge: 10

Re: Sternenfeld

Beitrag von Grue »

Könntest Du mir ne Anleitung geben, wie man unter Photoshop sowas erstellt. Ich hab ne englische anleitung unter http://library.creativecow.net/articles ... rfield.php benutzt, aber das hat nicht hingehauen, da kam bloß weißer Nebel raus.

Dank Dir schon mal im Voraus
Grue


[quote="Lutz Dieckmann"]Hi,

ich hab mir vor Jahren mal ein 3000x3000 200dpi Pixel Sternenfeld mit Photoshop selbst gemacht. Tausende von Sternen habe ich gesprüht (Photoshop/Sprühpistole). Aber das benutze ich immer wieder, für alles. Einmal Mühe machen und es gibt auch keine Copyrightprobleme.



NoiZeBoy
Beiträge: 26

Re: Sternenfeld

Beitrag von NoiZeBoy »

nunja ich denke mal man kommt auch zu einem gutem ergebnis wenn man bei google nach sternenhimmel oder so sucht aber nur große bilder anzeigen lässt...
wen man ein passendes gefunden hat dies einfach mit ps ein wenig bearbeiten und schon hat man einen sternenhimmel bei dem man nicht einmal merkt das er nicht selbst gemacht ist...
allerdings sollte man gründlich arbeiten...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Mo 1:35
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - So 22:38
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 21:25
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 20:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41