Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Rechte einholen - die richtigen Fragen!?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
ereshkigal
Beiträge: 76

Rechte einholen - die richtigen Fragen!?

Beitrag von ereshkigal »

Hallo,

ich habe in der Uni einen Kurzfilm gemacht, in der ich Musik - mit bis dato ungeklärten Rechten - verwendet habe. Dieser Film wurde bisher nur hochschulintern gezeigt.

Inzwischen habe ich schon versucht, Label und Interpret zu kontaktieren, da ich den Film auch bei Wettbewerben einreichen will, ja sogar kommerziell nutzen möchte.

Das Label leitete die eMail an den Interpreten weiter, der folgendermaßen antwortete:

This is [NAME] and I own the copyright on the [INTERPRET] material.
Please tell me which track(s) you had in mind.
I would consider it if it was purely for non-commercial purposes.
You say for a university environment, then I assume it is not intended for internet?


Auf meine Antwort gab es keine Reaktion. Jetzt, ein paar Monate (!) später, setze ich einen Brief an das Label auf, darin frage ich zum einen das Label nach den/meinen Rechten, zum anderen lege ich einen Brief für den Künstler bei. Außerdem zwei Exemplare des Films als MOV und fünf Stills. Rückumschläge inkl. Dollarnoten nicht zu vergessen.

Was sind die entscheidenden Fragen, die ich stellen sollte?

Am liebsten würde ich ja dann einen Vertrag, eine Erklärung zurückerhalten, woraus hervorgeht, was ich darf und was nicht.

Ist es verfrüht zu fragen, was der Preis für eine kommerzielle Nutzung wäre?



klaas
Beiträge: 140

Re: Rechte einholen - die richtigen Fragen!?

Beitrag von klaas »

I would consider it if it was purely for non-commercial purposes.
You say for a university environment, then I assume it is not intended for internet?
meinst du das es noch sinn hat, bei deinen verwendungsabsichten?

ansonsten kommt es ganz darauf an, wie du den song genutzt hast. hast du die originalaufnahme verwendet brauchst du unter anderem die "master use rights" ansonsten reicht die anfrage beim verlag...

Zum Thema welche Rechte du brauchst, habe ich hier mal was geschrieben:


gruß, klaas.viewtopic.php?t=64647?highlight=

Welche Fragen du stellen solltest kann ich dir nicht beantworten. Prinzipiell werden sie dich über die Nutzung des Musikstückes im Film ausfragen.

interessant ist auch diese Seite hier
http://www.holytoledo.com/clear_music.htm

Gruß, Klaas.



ereshkigal
Beiträge: 76

Re: Rechte einholen - die richtigen Fragen!?

Beitrag von ereshkigal »

Ja, seine Reaktion hört sich ja in der Tat nicht sehr vielversprechend an. Dennoch klammere ich mich an das dünne Ästchen Hoffnung, dass ein "ordentliches" Anschreiben, mit meinem ganzen "schicken" Material vllt eine Nutzung mit Auflagen, und/oder gegen Geld möglich macht.

Dann frage ich mich außerdem noch: wo hört nicht-kommerzielle nutzung auf, wo fängt kommerzielle nutzung an?

Im Moment nutzen wir für unsere 5:30min vier (!) Lieder des Interpreten, ineinander verwoben & vermischt. Das wird sich aber bis zur finalen Fassung noch ändern.

Danke, die Links arbeite ich noch durch.

Aber da schließt gleich eine Frage daran an: es handelt sich um einen Künstler aus den USA, er und andere Künstler des Labels tauchen nicht in der GEMA-Suchmaschine auf. Tangiert es mich dann trotzdem?



Sam Steez
Beiträge: 39

Re: Rechte einholen - die richtigen Fragen!?

Beitrag von Sam Steez »

Ja tangiert dich trotzdem, du musst alles bei der Gema angeben, also jedes Stückchen Musik, egal ob du es selbst produziert hast, ob der Künstler bei der Gema gemeldet ist oder nicht, egal wo der Künstler her kommt, du musst es auf dem Filmmeldebogen angeben... wenn der Künstler allerdings nicht bei der Gema ist, dann wird dir die Gema diesen Künstler auch nicht in Rechnung stellen (geh ich mal davon aus). Was die Gema allerdings (mir am telefon) als Grund sagt: auch wenn der Künstler nicht bei der Gema gemeldet ist, ist seine schriftliche Genehmigung nötig, da es ja sein könnte, dass dieser Künstler nicht mit dem Künstler xy auf einer DVD zu hören sein möchte... verständlich? So hatten die mir das mal erklärt, also es geht da immer irgendwie um die Interessen der Künstler und so...



klaas
Beiträge: 140

Re: Rechte einholen - die richtigen Fragen!?

Beitrag von klaas »

Grund sagt: auch wenn der Künstler nicht bei der Gema gemeldet ist, ist seine schriftliche Genehmigung nötig, da es ja sein könnte, dass dieser Künstler nicht mit dem Künstler xy auf einer DVD zu hören sein möchte... verständlich? So hatten die mir das mal erklärt, also es geht da immer irgendwie um die Interessen der Künstler und so...
Die Gema vertritt keine Künstlerinteressen. Ebenso muss sie mit dir abschliessen.

Kommerzielle Nutzung ist "wischi-waschi". Das Label bzw. der Künstler wird dir ganz genau sagen für welche Auswertungen er dir lizenziert sowie wie du den Song zu nutzen hast/darfst.
Ich will dir nicht deine Hoffnung nehmen, aber such dir schonmal Austauschmusik bei der die Rechte vorab geklärt sind.

Gruß, Klaas.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39