News-Kommentare Forum



Seagate Festplatten von Ausfall bedroht



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Seagate Festplatten von Ausfall bedroht

Beitrag von slashCAM »

Seagate Festplatten von Ausfall bedroht von thomas - 19 Jan 2009 13:57:00
Seagate hat nach einer Reihe von Festplattenausfällen bekanntgeben dass alle bis Dezember gefertigeten Festplatten der Baureihen Barracuda 7200.11, Barracuda ES.2, SV35 und Maxtor DiamondMax 22 potentiell vom spontanen Ausfall bedroht sind, Grund ist eine fehlerhafte Firmware. Noch ist aber nicht klar, welche Versionen der Firmware genau betroffen sind, Seagate will im Laufe der nächsten Tage genauere Informationen online stellen und betroffenen Anwendern ein Firmware-Update bereitstellen, dass das Problem beseitigt. Eine Liste der betroffenen Baureihen gibts hier - die Seite ist allerdings zeitweise nicht erreichbar. Usern, deren Platten bereits ausgefallen sind, bietet Seagate eine kostenlose Datenrettung an.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



peha
Beiträge: 85

Re: Seagate Festplatten von Ausfall bedroht

Beitrag von peha »

Wenn ich richtig lese, sind nur Platten betroffen, die im (!) Dezember 08 gefertigt wurden ("manufactured in December 2008").
ph



Arne Simon
Beiträge: 2

Re: Seagate Festplatten von Ausfall bedroht

Beitrag von Arne Simon »



MK
Beiträge: 4426

Re: Seagate Festplatten von Ausfall bedroht

Beitrag von MK »

Das Update wurde von Seagate wieder zurückgezogen da vereinzelt Platten nach dem Update nicht mehr ansprechbar waren: http://www.heise.de/newsticker/Seagate- ... ung/122008



Arne Simon
Beiträge: 2

Re: Seagate Festplatten von Ausfall bedroht

Beitrag von Arne Simon »

Ha - die Meldung habe ich auch gerade auf Chip-Online gelesen. Aber ob nun hin oder her, Seagate ist nicht dafür bekannt die besten HD's zu bauen. Und nun solche Probleme mit gleich mehreren Produkten. Sollte das jetzt das Ende sein?



freezer
Beiträge: 3605

Re: Seagate Festplatten von Ausfall bedroht

Beitrag von freezer »

Arne Simon hat geschrieben:Ha - die Meldung habe ich auch gerade auf Chip-Online gelesen. Aber ob nun hin oder her, Seagate ist nicht dafür bekannt die besten HD's zu bauen. Und nun solche Probleme mit gleich mehreren Produkten. Sollte das jetzt das Ende sein?
So ein Unsinn. Basierend auf welchen Erfahrungen befindest Du Seagate als schlechten Plattenbauer? Weil bei Dir mal eine Seagate eingegangen ist?
Bei allen größeren Händlern mit denen ich gesprochen haben, hatten die Seagates die kleinste Rücklaufquote, neben Western Digital.
Insgesamt kann man sagen, daß alle großen Hersteller mehr oder weniger gute Platten bauen.
Ich setze derzeit 20 Platten an 2 Rechnern ein, davon 16 Seagate (3 extern), 2 externe Maxtor und 2 Western Digital. Mir ist bisher 1 Western Digital eingegangen, das aber recht bald nach dem ersten Einbau in ein RAID. Seit dem Austausch vor 1 Jahr keine Probleme. In einem Rechner mit 4 Seagates im RAID 5 Verbund, den ich für jemand anderen gebaut habe, ist nach 1 Monat 1 Seagate ausgefallen, seit Austausch ebenfalls alles ok. In einem von mir gebauten Linux-Server werkelten 5 Seagates 6 Jahre durchgehend ohne Unterbrechung - bis die Hauptplatine sich verabschiedete (Kondensatoralterung).

Meiner Erfahrung nach gehen Platten entweder in den ersten Monaten nach dem Einbau ein, oder nach etlichen Jahren Betrieb. Ein RAID-Verbund (1, 5, 6 oder 10) ist meiner Meinung nach bei den heutigen Kapazitäten und Preisen Pflicht - es kann immer was passieren.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Seagate Festplatten von Ausfall bedroht

Beitrag von Markus73 »

Ich kann mich nur anschließen: Nach allem, was ich von anderen Computer-Selbstbauern, von Händlern und aus jahrelanger eigener Erfahrung weiß, ist Seagate die erste Empfehlung, gefolgt von WD. Wobei ich persönlich auch mit Maxtor immer sehr gut gefahren bin, aber die wurden ja sowieso von Seagate gefressen.

Grüße,
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Do 20:52
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Do 20:45
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von thsbln - Do 20:11
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Darth Schneider - Do 19:15
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 18:49
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45