News-Kommentare Forum



Seagate Festplatten von Ausfall bedroht



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Seagate Festplatten von Ausfall bedroht

Beitrag von slashCAM »

Seagate Festplatten von Ausfall bedroht von thomas - 19 Jan 2009 13:57:00
Seagate hat nach einer Reihe von Festplattenausfällen bekanntgeben dass alle bis Dezember gefertigeten Festplatten der Baureihen Barracuda 7200.11, Barracuda ES.2, SV35 und Maxtor DiamondMax 22 potentiell vom spontanen Ausfall bedroht sind, Grund ist eine fehlerhafte Firmware. Noch ist aber nicht klar, welche Versionen der Firmware genau betroffen sind, Seagate will im Laufe der nächsten Tage genauere Informationen online stellen und betroffenen Anwendern ein Firmware-Update bereitstellen, dass das Problem beseitigt. Eine Liste der betroffenen Baureihen gibts hier - die Seite ist allerdings zeitweise nicht erreichbar. Usern, deren Platten bereits ausgefallen sind, bietet Seagate eine kostenlose Datenrettung an.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



peha
Beiträge: 85

Re: Seagate Festplatten von Ausfall bedroht

Beitrag von peha »

Wenn ich richtig lese, sind nur Platten betroffen, die im (!) Dezember 08 gefertigt wurden ("manufactured in December 2008").
ph



Arne Simon
Beiträge: 2

Re: Seagate Festplatten von Ausfall bedroht

Beitrag von Arne Simon »



MK
Beiträge: 4426

Re: Seagate Festplatten von Ausfall bedroht

Beitrag von MK »

Das Update wurde von Seagate wieder zurückgezogen da vereinzelt Platten nach dem Update nicht mehr ansprechbar waren: http://www.heise.de/newsticker/Seagate- ... ung/122008



Arne Simon
Beiträge: 2

Re: Seagate Festplatten von Ausfall bedroht

Beitrag von Arne Simon »

Ha - die Meldung habe ich auch gerade auf Chip-Online gelesen. Aber ob nun hin oder her, Seagate ist nicht dafür bekannt die besten HD's zu bauen. Und nun solche Probleme mit gleich mehreren Produkten. Sollte das jetzt das Ende sein?



freezer
Beiträge: 3679

Re: Seagate Festplatten von Ausfall bedroht

Beitrag von freezer »

Arne Simon hat geschrieben:Ha - die Meldung habe ich auch gerade auf Chip-Online gelesen. Aber ob nun hin oder her, Seagate ist nicht dafür bekannt die besten HD's zu bauen. Und nun solche Probleme mit gleich mehreren Produkten. Sollte das jetzt das Ende sein?
So ein Unsinn. Basierend auf welchen Erfahrungen befindest Du Seagate als schlechten Plattenbauer? Weil bei Dir mal eine Seagate eingegangen ist?
Bei allen größeren Händlern mit denen ich gesprochen haben, hatten die Seagates die kleinste Rücklaufquote, neben Western Digital.
Insgesamt kann man sagen, daß alle großen Hersteller mehr oder weniger gute Platten bauen.
Ich setze derzeit 20 Platten an 2 Rechnern ein, davon 16 Seagate (3 extern), 2 externe Maxtor und 2 Western Digital. Mir ist bisher 1 Western Digital eingegangen, das aber recht bald nach dem ersten Einbau in ein RAID. Seit dem Austausch vor 1 Jahr keine Probleme. In einem Rechner mit 4 Seagates im RAID 5 Verbund, den ich für jemand anderen gebaut habe, ist nach 1 Monat 1 Seagate ausgefallen, seit Austausch ebenfalls alles ok. In einem von mir gebauten Linux-Server werkelten 5 Seagates 6 Jahre durchgehend ohne Unterbrechung - bis die Hauptplatine sich verabschiedete (Kondensatoralterung).

Meiner Erfahrung nach gehen Platten entweder in den ersten Monaten nach dem Einbau ein, oder nach etlichen Jahren Betrieb. Ein RAID-Verbund (1, 5, 6 oder 10) ist meiner Meinung nach bei den heutigen Kapazitäten und Preisen Pflicht - es kann immer was passieren.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Seagate Festplatten von Ausfall bedroht

Beitrag von Markus73 »

Ich kann mich nur anschließen: Nach allem, was ich von anderen Computer-Selbstbauern, von Händlern und aus jahrelanger eigener Erfahrung weiß, ist Seagate die erste Empfehlung, gefolgt von WD. Wobei ich persönlich auch mit Maxtor immer sehr gut gefahren bin, aber die wurden ja sowieso von Seagate gefressen.

Grüße,
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von pillepalle - Mi 5:53
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Phil999 - Mi 0:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:22
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31