Moritzk
Beiträge: 1410

Vorbereitung einer Reportage ? Bitte um mithilfe für die Planung.

Beitrag von Moritzk »

Hy liebe Camcorder und Filmfreunde,

vor ungefair 2 Wochen habe ich die Bestätigung erhalten, das ich im Februar eine Reportage über eine Demo drehen soll.
Mein Auftraggeber lässt mir dabei große Kreative Freiheit wie ich diese Reportage umsetzen soll.
Nun bin ich schon seit Tagen in der Vorbereitung für diese Reportage, und stets kommen mir neue Fragen auf.
Daher wende ich mich nun an euch und hoffe auf konstruktive Hilfe.

1. Als erstes Interessiert mich die Rechtliche Seite des ganzen. Wenn ich bei dieser Demo zb. ein Interview mit einem Passanten oder einem Politiker mache, benötige ich denn dafür jedesmal eine Schriftliche Genehmigung von der jenigen Person um die Erlaubniss der Ausstrahlung zusichern?

2. Wenn ich in eine Menschenmasse hineinfilme und dabei eine Person besonders im Blickwinkel des Betrachtes liegt, benötige ich dann auch von dieser Person eine Genehmigung zur Austrahlungserlaubniss?
Also muss ich mir teoretisch von jedem Passanten den ich Filme eine Schriftliche Genehmigung holen? Auch wenn er in einer Masse von 10000 Leuten gefilmt wird?

3. Benötige ich eine Drehgenehmigung bei der Stadt, oder reicht die Genehmigung des Veranstalters dieser Demo ( mein Auftraggeber )

4. Muss ich Personen die ich in einer direkten Nahansicht gefilmt habe ( schreiender Passant mit Schild ), später verpixeln wenn ich keine Genehmigung bekommen habe?
Oder zählt hierbei der Grundsatz wer sich in der Öffentlichkeit bewegt, muss damit rechnen gefilmt zuwerden?
Ich meine bei den Tagesthemen holt sich ja auch nicht jeder erst die Genehmigung wenn Sie Passanten gefilmt haben

5. So richtig weiß ich noch nicht wie ich die Reportage aufziehen soll, also ein Leitfaden der durch die gesamte Reportage führt fehlt mir noch etwas. Also eine Art Story in der Reportage.
Ansich Plane ich die Reportage durch keinen Sprecher im nachhinein zuvertonen.
Für die Reportage habe ich einen Journalisten der die Interviews durchführt, und dabei wollte ich es auch belassen

6. Habt Ihr eine Idee wie man diese Reportage spannend rüberbringt?

7. Kann ich die fertige Reportage gegebenfalls auch an andere Sender verkaufen, wenn die Rechte dabei bei mir liegen?

So das waren meine Fragen bisher, ich denke das noch einige Fragen in den kommenden Tagen aufkommen werden. Ich bitte euch also ab und an mal wieder in dieses Thema rein zuschauen:-)



mann
Beiträge: 649

Re: Vorbereitung einer Reportage ? Bitte um mithilfe für die Planung.

Beitrag von mann »

Hallo,
Du fängst ja scheinbar ziemlich bei Null an, auch was Deine (Nicht-)Schilderungen über Vorerfahrungen, equipment, Art- und Umfang der Reportage und anderes anbelangt.
Laß mich es lieber machen, ich bin VOLL-Amateur! ;-)
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Vorbereitung einer Reportage ? Bitte um mithilfe für die Planung.

Beitrag von Moritzk »

mann hat geschrieben:Hallo,
Du fängst ja scheinbar ziemlich bei Null an, auch was Deine (Nicht-)Schilderungen über Vorerfahrungen, equipment, Art- und Umfang der Reportage und anderes anbelangt.
Laß mich es lieber machen, ich bin VOLL-Amateur! ;-)
Also es ist richtig das ich neu in diesem Gebiet bin, aber irgendwann fängt man halt mal an.
Wieso sollte ich es deswegen nicht zu einem Ordentlichen Film bringen?
Was für Vorerfahrungen ich habe und was für ein Equipment ich habe spielt dabei auch keine Rolle.
Die Reportage soll eine ungefaire Länge von 20-30 Minuten haben. Für die Reportage steht ein Kameramann, ein Tonmann und ein Journalist zur Verfügung.
Also ich fange gerne bei Null an, und weiß das ich es auch so zu etwas bringen kann.
Man muss sich eben nur gut Vorberreiten.
Natürlich habe auch ich einige Erfahrungen im Filmberreich, aber eben nicht in der Art einer Reportage. Bisher habe ich mich eher mit Musikvideos und Kurzfilmen beschäftigt.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Vorbereitung einer Reportage ? Bitte um mithilfe für die Planung.

Beitrag von Bernd E. »

Moritzk hat geschrieben:...Reportage über eine Demo...stets kommen mir neue Fragen auf...
Für die Antworten wäre es hilfreich zu wissen, was mit der fertigen Reportage geschehen soll? Abgesehen davon gibt es zu den Themen Drehgenehmigung bzw. Persönlichkeitsrechte schon einige ausführliche Threads im Forum - dort findest du sicher auch bereits einige Antworten.



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Vorbereitung einer Reportage ? Bitte um mithilfe für die Planung.

Beitrag von Moritzk »

Oh das habe ich nicht gewusst, wo finde ich denn hier Antworten zu den Rechtlichen Sachen?
Also die Reportage wird auf der Internetseite des Auftraggebers gezeigt, und gegebenfalls wird Sie an weitere interessierte Regionalsender verkauft.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Vorbereitung einer Reportage ? Bitte um mithilfe für die Planung.

Beitrag von Bernd E. »

Moritzk hat geschrieben:...wo finde ich denn hier Antworten zu den Rechtlichen Sachen?...
Es gibt hier ein Unterforum "Rechtliches", ansonsten aber auch mit der Suchfunktion.



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Vorbereitung einer Reportage ? Bitte um mithilfe für die Planung.

Beitrag von Moritzk »

Okay danke.
Also über das rechtliche Informiere ich mich nun selber.
Aber zum Thema "Idee" der Reportage , könnt Ihr mir ja vllt noch etwas helfen.
Also wie setze ich das ganze spannend um=?



mann
Beiträge: 649

Re: Vorbereitung einer Reportage ? Bitte um mithilfe für die Planung.

Beitrag von mann »

Moritzk hat geschrieben: Die Reportage soll eine ungefaire Länge von 20-30 Minuten haben. Für die Reportage steht ein Kameramann, ein Tonmann und ein Journalist zur Verfügung.
Worin besteht dann Deine Rolle - im Schnitt/Fertigstellung sowie Lieferung des Off-Textes? Also der Journalist könnte ja am ehesten den roten Faden der "story" spinnen, der Kameramann sorgt für gute Bilder, ob's spannend wird, hängt von der Demo ab - zum Beispiel ob's Konfrontationen gibt oder nur einen Marsch von A nach B mit Ansprache.

Ich meine auch, wenn man beispielsweise eine Reihe von Teilnehmern kurzinterviewt, sind 20-30 min eventuell schon ziemlich lang für eine solche Reportage.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)
Zuletzt geändert von mann am Di 20 Jan, 2009 20:45, insgesamt 1-mal geändert.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Vorbereitung einer Reportage ? Bitte um mithilfe für die Planung.

Beitrag von PowerMac »

Lest Bücher, um euch zu bilden! Solides, wissenschaftliches Wissen von Profis statt halbseidener Forums-Kacke!

Genauer: Rothaus, Witzke: Die Fernsehreportage.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Vorbereitung einer Reportage ? Bitte um mithilfe für die Planung.

Beitrag von PowerMac »

Moritzk hat geschrieben: (…) Die Reportage soll eine ungefaire Länge von 20-30 Minuten haben. Für die Reportage steht ein Kameramann, ein Tonmann und ein Journalist zur Verfügung. (…)
Lass den Journalist den Film machen. Es ist äußerst unüblich, wie du dir das vorstellst. Okay, du willst Redakteur sein, schön. Wozu einen anderen Journalisten? Völlig sinnlos. Dann willst Du eine Reportage ohne Off-Text machen? Wie stellst Du dir das vor? Fast unmöglich. Jetzt willst Du eine Idee von uns? Sicher nicht. Denn das ist DEIN Job. Du sollst DEINEN Film SELBST machen. Abgesehen davon ist es Geld wert, sich ein Buch für jemanden zu überlegen. Daher verdienen Autoren auch Geld. Zum Rechtlichen: Fachliteratur lesen, recherchieren - eben, was der verdammte Job eines Journalisten ist. DEINE Aufgabe.



regalpacker
Beiträge: 9

Re: Vorbereitung einer Reportage ? Bitte um mithilfe für die Planung.

Beitrag von regalpacker »

Ich empfehle dir zu deinen Fragen dich selbst schlau zu machen. Und zwar aus absolut zuverlässigen Quellen (Gesetzestexte, Anwalt, Fachliteratur)
Auf dem Wege bin ich zu den folgenden Ansichten gekommen.. du solltest dich aber noch einmal genau informieren. Versteh meine Anmerkungen bitte als Ausgangspunkte für deine eigenen Recherchen

zu 1.
Wenn jemand vor deiner Kamera die Klappe aufmacht und dir freiwillig etwas erzählt, er dabei sogar womöglich das rote Licht deiner Kamera sieht, kann das meines Erachtens als stillschweigendes Einverständnis zur Veröffentlichung bewertet werden

zu 2.
grundsätzlich gilt sowas wie Panoramafreiheit, wenn dein Bild auch ohne diese bestimmte Person die gleiche Wirkung erzielt.
Da du aber auf einer öffentlichen Demo bist, sind dort eigentlich alle Teilnehmer Personen des öffentlichen Interesses. Außerdem glaube ich kaum, dass die Leute da auf ne Demo gehen würden, wenn sie Angst davor haben, in der Öffentlichkeit aufzutauchen...

zu 3.
solange du niemanden behinderst und dich auf öffentlicher Fläche bewegst, brauchst du wohl keine Genehmigung.

zu 4.
wie bei 2.

zu 5. und 6.
Das lässt sich mal nicht so eben erläutern. Ich empfehle dir Lesen Lesen Lesen. Zum Beispiel "Fernseh-Journalismus" von Gerhard Schult und Axel Buchholz.

zu 7.
Du kannst es versuchen.. die großen Sender haben allerdings schon "ihre" Produzenten und die kleinen Lokal-Sender vermutlich kein Geld für soetwas.



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Vorbereitung einer Reportage ? Bitte um mithilfe für die Planung.

Beitrag von Moritzk »

Also erstmal möchte ich mich für alle Antworten bedanken, auch wenn nicht wirklich alle Hilfreich waren.
Aber Ihr habt ja recht, natürlich ist es meine Aufgabe das alles zu ergründen...und ja ich tuhe meine arbeit. Aber wieso darf ich einiges hier nicht trotzdem nochmal hinterfragen auch wenn ich es selber schoneinmal gelesen habe.
Aber einen Tip habe ich besonders erst genommen, so das ich mir gestern Abend gleich noch ein Buch gekauft habe. Wirklich erstaunlich wovon es denn alles Fachbücher gibt, hätte ich ja nie gedacht.

Vielen Dank



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Vorbereitung einer Reportage ? Bitte um mithilfe für die Planung.

Beitrag von PowerMac »

Hilfreich ist alles, was dich zum Denken bringt.



Moritzk
Beiträge: 1410

Re: Vorbereitung einer Reportage ? Bitte um mithilfe für die Planung.

Beitrag von Moritzk »

PowerMac hat geschrieben:Hilfreich ist alles, was dich zum Denken bringt.
Genau so sehe ich das auch...und zum denken bringen mich auch Nachrichten in diesem Forum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 8:58
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 7:25
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33