Sehr schön! Willst Du auch im Westen filmen?Moritzk hat geschrieben:..., und mit dieser dann verschiedene Kurzfilme, Reportagen und sonstige Sachsen drehen. ...
heimax hat geschrieben:Wie Du der Umfrage entnehmen kannst sind 2/3 der Befragten der Meinung die Kamera sei empfehlenswert. Ich besitze sie seit ca. einem Jahr, und würde sie sofort wieder kaufen.
Vorausstzung ist ein leistungsfähiger Rechner, und ein entsprechendses Program, um die AVCHD Dateien zu bearbeiten.
Die meisten Negativmeldungen erhält man von Anwendern die die Kamera von Hörensagen kennen.
Hauptsächlich filme ich Hunde beim Training, also schnelle Bewegungen und habe dabei nie Probleme.
Gruss mags
Geht super.Moritzk hat geschrieben: Intel Core 2 Duo E8400 @ 3.00GHz11
...
deti hat geschrieben:Geht super.Moritzk hat geschrieben: Intel Core 2 Duo E8400 @ 3.00GHz11
...
Deti
Ist hier im Einsatz. Zum Schneiden verwenden wir Sony Vegas.Moritzk hat geschrieben: Aus Erfahrung gesagt??? Oder selber diesen Pc???
Mag ja sein, vielleicht ist auch die Farbe der Kamera schöner...bei Sony fühlt sich das einfach wertiger an
.heimax hat geschrieben:Der Verlust richtet sich nach dem Sichtungsgerät. Auf einen Röhrenfernseher ist er nicht festzustellen. Auf einem Full HD Fernseher ist er zu sehen sofern ich mit dem DVD Player abspiele, mit der PS3 sieht man beinahe keinen Unterschied. Der 30 Miutige Film ist in mpg je nach Einstellung im Magix um die 2 GB bei einer Auflösung für DVD bei grösserer Auflösung muss ich zuerst mal nachschauen. Habe aber den Filmrechner schon runtergefahren. werde Morgen (habe Frei) mal nachsehen und berichten.
Bei den heutigen Preisen für externe Festplatten ist es mir eigentlich egal wie gross die Dateien sind, den zum Betrachten der Filme habe ich ein Gerät Namens WD TV (der Link ist hier: http://www.wdc.com/de/products/products.asp?driveid=572 ) das Gerät ist man Plasma HD ready angeschlossen und ich bin mit der Qualität der Ausgabe sehr zufrieden.
Kleine Anmerkung, ursprünglich war ich in der grafischen Branche tätig und als relativ anspruchsvoll bekannt.
Wow,dachte einen Avchd Film würde man nie auf eine Dvd bekommen.Bin Sehr erfreut über all die positiven Nachrichten die Ihr mir gemacht habt.Ich hoffe es klappt auch in der Realität so gut mit meinem Pc,dem arbeiten mit Avchd und Magix Video Pro X
Gruss mags
Halloheimax hat geschrieben:Der Verlust richtet sich nach dem Sichtungsgerät. Auf einen Röhrenfernseher ist er nicht festzustellen. Auf einem Full HD Fernseher ist er zu sehen sofern ich mit dem DVD Player abspiele, mit der PS3 sieht man beinahe keinen Unterschied. Der 30 Miutige Film ist in mpg je nach Einstellung im Magix um die 2 GB bei einer Auflösung für DVD bei grösserer Auflösung muss ich zuerst mal nachschauen. Habe aber den Filmrechner schon runtergefahren. werde Morgen (habe Frei) mal nachsehen und berichten.
Bei den heutigen Preisen für externe Festplatten ist es mir eigentlich egal wie gross die Dateien sind, den zum Betrachten der Filme habe ich ein Gerät Namens WD TV (der Link ist hier: http://www.wdc.com/de/products/products.asp?driveid=572 ) das Gerät ist man Plasma HD ready angeschlossen und ich bin mit der Qualität der Ausgabe sehr zufrieden.
Kleine Anmerkung, ursprünglich war ich in der grafischen Branche tätig und als relativ anspruchsvoll bekannt.
Gruss mags
Das spiegelt genau meine Erfahrungen wieder! Die SR12 und HF100 habe ich für zwei Wochen zusammen testen können, wobei mir die HF100 sofort zugesagt hat. Bei der SR12 hat mich sehr gestört, dass sich der AF sofort verfahren hat und das Bild bei Lowlight teils zu einer undefinierten Suppe verkommen ist.r.p.television hat geschrieben:Die SR11 oder auch SR12 ist im Vergleich zu einer HF100 oder HF10 von Canon wirklich schlecht. Und dann auch noch um einiges teurer. Absolut unverständlich.
Wer sich die heute noch kauft hat ausser Sony scheinbar nichts auf dem Plan.
Habe von Kunden die B-Roll Footage von zwei Kameras bekommen, die im Automode ohne Aufsicht von Stativ mitgefilmt haben. Eine HF100 und eine SR-11. Das Material der SR-11 ging in die Tonne. Es war viel zu dunkel, ständig unscharf und einfach unbrauchbar. Das HF100 Material dagegen war überraschend scharf, farbecht und unverrauscht.
Gedreht wurden Pyro-Effekte in einer etwas dunklen Fabrikhalle.
Die SR-11 hat jeden Pyro-Effekt unscharf gezogen und überbelichtet. Danach war sie zu dunkel und ebenfalls unscharf.