WernerWild
Beiträge: 6

AVCHD von PanaSD9 und Premiere Elements 7

Beitrag von WernerWild »

Hallo, ich will mich gleich als Anfänger outen, bearbeite nur einfache Urlaubsfilme usw. Hat aber bisher mit AVI/MoV-clips immer perfekt geklappt, auch mit Premiere Elements 7, das ich mir neulich angeschafft habe.
Allerdings läuft das nicht mit AVCHD-Clips meiner Panasonic SD9 - die clips "legen" sich nicht auf die Timeline, sondern übereinander - man sieht nur den ersten Clip - oben rechts in der Ecke mit einem Symbol von zwei aufeinanderliegenden Rechtecken.
Übergänge sind gar nicht machbar. Ich hab schon alles mögliche versucht, aber ohne Erfolg. Hab in Panasonics eigenem Programm HD Writer 2.5 die Clips in MPEG2 konvertiert, kann sie aber auch danach nicht bearbeiten, sondern nur aneinander reihen, keine Übergänge.
Was mache ich das falsch? Ich lese das Handbuch rauf und runter, und die Hilfsfunktionen, aber ich krieg es einfach nicht hin.

Außerdem zeigt sich unten rechts in der Ecke jedes Clips ein blaues P in Premere Elements, nur abei AVCHD-Clips.

Ich benutze die schwedische Version von Premiere Elements 7, muss ich vielleicht ergänzen, aber hier in Schweden krieg ich keine Antwort, würd über Tips freuen. Vielen Dank im voraus!!



niehamawassa
Beiträge: 14

Re: AVCHD von PanaSD9 und Premiere Elements 7

Beitrag von niehamawassa »

Ich habe das Gleiche Problem, allerdings mit der Panasonic HDC SD 100.
Konntest Du es mittlerweile lösen?
Oder hat sonst jemand hier die Lösung?
Gruß
Stephan



WernerWild
Beiträge: 6

Re: AVCHD von PanaSD9 und Premiere Elements 7

Beitrag von WernerWild »

Nee, konnte es bisher nicht lösen. Eine Sache habe ich allerdings entdeckt - und zwar, dass es so viele Videospuren unter Timeline gibt - verschiebt man Clips auf die Timeline, so legen die sich bei mir auf Video 7 - und ich muss sie "manuell" auf Video 1 verschieben. Aber die beiden grundlegenden Probleme sind immer noch da: die Clips legen sich aufeinander, nicht nebeneinander wie bei AVI und MOV-Dateien, es lassen sich keine Übergänge machen und die clips lassen sich auch nicht beschneiden editieren -. Ich behelfe mir, indem ich in HD Writer die Clips zusammensetze, in MPEG exportiere (in HD Writer) und dann in Elements 7 hantiere, aber es nervt - das Handbuch von Elements kenne ich fast auswendig, aber es hilft nicht weiter....
viele Grüße aus Schweden, Werner



niehamawassa
Beiträge: 14

Re: AVCHD von PanaSD9 und Premiere Elements 7

Beitrag von niehamawassa »

Habe vorhin mal die Frage an Adobe geschickt. Bin mal gespannt wann und was da kommt.
Ist ja toll wenn man 100 Euro ausgibt, und dann nichts mit dem Programm anfangen kann.



WernerWild
Beiträge: 6

Re: AVCHD von PanaSD9 und Premiere Elements 7

Beitrag von WernerWild »

hab ja auch schon ne Anfrage bei Adobe gestartet - bekam Antwort aus Mexiko - ich sollte mal ein paar Screenshots schicken - hab ich aber nicht gemacht - wenn jetzt jede Menge AVCHD-Kameras kommen - auch von Pana - sollten noch mehr Leute auf diese Abweichungen stoßen und sich mal melden, gut, dass Du die angeschrieben hast!!!!!



niehamawassa
Beiträge: 14

Re: AVCHD von PanaSD9 und Premiere Elements 7

Beitrag von niehamawassa »

Oje, das mit dem konvertieren wird ja eine endlose Arbeit. Ich war gerade in Urlaub und habe ca. 600 Clips gedreht. Da sitze ich je eine Ewigkeit.
Habe mit mit dem Konverter noch gar nicht auseinandergesetzt. Sieht man dort die einzelnen Clips?



WernerWild
Beiträge: 6

Re: AVCHD von PanaSD9 und Premiere Elements 7

Beitrag von WernerWild »

Ja, im HD Writer sieht man die einzelnen clips, kann sie zu längeren zusammensetzen. Die clips, die nichts geworden sind, kann man da auch löschen. Der HD Writer ist aber sehr langsam, auch auf meinem neuen, eigentlich starken Rechner. Dann ist das Problem das, dass man vom HD Writer keine DVDs brennen kann, sondern dafür muss man sich ne andere SW suchen - es gibt auch keine Möglichkeit, den HD Writer zu updaten, obwohl es in D ein forum dafür gibt, und zwar:

http://www.avchdsupport.de/

Ich hab die auch schon angeschrieben, aber keine Antwort.
Ich war auch auf ner großen Familienfeier, kam mit drei Std Material zurück, hat ziemlich genervt, das in HD Writer zusammen zu setzen. Aber ich kriegs in Premiere nicht richtig auf die Timeline, dachte, hier kriegt man Tips, aber bisher auch nicht



niehamawassa
Beiträge: 14

Re: AVCHD von PanaSD9 und Premiere Elements 7

Beitrag von niehamawassa »

Hallo Werner,
ich habe mich am Wochenende ausgiebig mit dem Programm auseinandergesetzt. Es geht. Du darfst die Clips nicht im Szenenfenster betrachten, sondern musst auf die andere Ansicht wechseln (weiß gerade nicht wie es heißt). Dort siehst Du die Clips dann schön aneinander gereiht, und Du kannst auch Übergänge etc. einfügen.
Nach anfänglichem Fluchen, bin ich nun immer mehr begeistert. Vor Allem weil nichts ruckelt,sondern die Übergänge butterweich fließen.
Hoffe ich konnte Dir helfen. Habe gestern Hintergrundmusik und Texte eingefügt, und auch das klappt (ebenfalls nach ersten Verwünschungen) einwandfrei.

Gruß
Stephan



WernerWild
Beiträge: 6

Re: AVCHD von PanaSD9 und Premiere Elements 7

Beitrag von WernerWild »

Hallo Stephan,
ja, das hab ich jetzt auch rausgefunden - im Szenenfenster funktioniert es nicht, aber auf der Timeline tauchen die clips dann auf. Die Übergänge aber funktionieren da bei mir auch nicht - ich kann zwar den Ton/Video ein- und ausblenden, aber andere softe Übergänge klappen nicht. Außerdem weiß ich nicht richtig, wie man auf der Timeline die vielen leeren Spuren wegkriegen kann, bzw. wie man dafür sorgt, dass die Videoclips sind immer in Spur 1 einordnen, nicht auf Spur 6 oder 7. Ich finde dafür auch keine Tips. Aber wir bleiben mal dran - vielen Dank für Deine Nachricht und die Tips. Endlich weiß ich, dass ich mit dem Problem nicht allein da stehe.

Ein erste Video - da allererste in der KOmbination Pana und Elements 7 - hab ich bei Videocommunity eingestellt:

http://www.videocommunity.com/pc/pc/dis ... 51/laurin/

Am Samstag hier in den Schären gefilmt.
viele grüße und Dir eine leichte Woche!
Werner



niehamawassa
Beiträge: 14

Re: AVCHD von PanaSD9 und Premiere Elements 7

Beitrag von niehamawassa »

Hallo Werner.
Mal was anderes; beim Programmstart wird mir gesagt, daß ich unter dieser Adresse http://www.adobe.com/support/downloads/ ... rm=Windows weitere Vorlagen etc. runterladen könne. Leider kann ich da nichts finden. Kamst Du das schon weiter?
Gruß
Stephan



WernerWild
Beiträge: 6

Re: AVCHD von PanaSD9 und Premiere Elements 7

Beitrag von WernerWild »

Hallo und danke für Deine Frage - aber nee, hab ich weder gesehen noch dran gedacht. Wenn du da was findest, melde dich doch noch mal - ich fänd es auch interessant - vor allem für neue Titel und DVD-Konzeption.
viele Grüße
Werner



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Chief of War — Official Teaser | Apple TV+
von Funless - Mi 22:16
» Predator: Killer of Killers
von iasi - Mi 21:15
» Neuer Nanlite Bowens Mount Projektionsaufsatz 25°-45° für flexibles Licht-Shaping
von slashCAM - Di 16:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Di 6:01
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von r.p.television - Mo 16:18
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Jott - Mo 14:29
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Mo 14:00
» Bild und ton im Livestream nicht sychron
von j.t.jefferson - Mo 11:32
» Spurlos verschwunden auf ARTE
von Blackbox - Mo 0:51
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von AndySeeon - So 18:40
» Fragen wegen Dockingstation für DCR-SR30 (wichtig!!)
von annegroemling - So 16:16
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - So 15:07
» Godox KNOWLED MG2400R - neues RGBWW-LED-Leuchte für professionelle Filmsets
von slashCAM - So 11:27
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Kanaloa - So 3:07
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Drushba - So 0:47
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von philr - Sa 22:34
» Webcam per Nvidia HDMI?
von Silentsnoop - Sa 19:19
» Gerücht: Nikon ZR wird 6K60p Z-Mount-Kamera mit REDCODE RAW Aufzeichnung
von rob - Sa 16:46
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von iasi - Sa 12:55
» Neues Viltrox 35mm F/1.2 LAB für Sony FE - Objektiv mit Highend-Ambitionen
von slashCAM - Sa 10:33
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Jott - Sa 7:23
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Fr 13:23
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von stip - Fr 13:03
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30