Sony Forum



Schnitt von PMW-EX1 Material mit Premiere CS3



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
fragile
Beiträge: 35

Schnitt von PMW-EX1 Material mit Premiere CS3

Beitrag von fragile »

Hallo,

ich habe hier einen Rechner mit folgenden Spezifikationen :

Prozessor Intel Core 2 Duo 6420 @2,13 GHz
2GB RAM
350 GB Festplatte (SATA, 7200 bpm)

Besteht eine Chance, das damit ein Projekt im XDCAM EX - Format in voller Auflösung (35,2MBit/s) zu schneiden (angepeilt sind 1080/25p) oder empfehlt ihr die Verwendung von Proxies etc ?

Was wäre die beste Vorgehensweise ?
Sind die SPeicherkarten der EX1 propritär oder kann man die irgendwie direkt an den PC bringen, außer über den Firewire-Ausgang der Kamera ?

Danke schonmal für Infos !
FG



Jogi
Beiträge: 606

Re: Schnitt von PMW-EX1 Material mit Premiere CS3

Beitrag von Jogi »

prinzipiel reicht die Leistung aus um das EX1 Material zu schneiden. Besser wär natürlich mehr Speicher und mindestens 2 Festplatten.

Die EX1 liefert allerding über "FireWire" nur HDV-konformes Material, nicht FullHD 1920x1080.

Wenn Dein PC einen Express-Card Schacht besitzt kannst du die SxS Cards direkt einschieben und auslesen.

Wenn Dein NLE die EX1 Files direkt cuptured kann sollte auch ein ProxieSchnitt klappen. Hqbe es aber niemals probiert. Ich lese das Material immer komplett auf HDD. Ist einfach das bessere Workflow.



fragile
Beiträge: 35

Re: Schnitt von PMW-EX1 Material mit Premiere CS3

Beitrag von fragile »

Die EX1 hat ja anscheinend einen USB-Port, um von der Speicherkarte direkt auf die HDD des PCs zu spielen, werde es also mal so probieren...



robbie
Beiträge: 1502

Re: Schnitt von PMW-EX1 Material mit Premiere CS3

Beitrag von robbie »

Sony hat die Kamera viel zu billig herausgegeben...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Schnitt von PMW-EX1 Material mit Premiere CS3

Beitrag von KrischanDO »

fragile hat geschrieben:Die EX1 hat ja anscheinend einen USB-Port, um von der Speicherkarte direkt auf die HDD des PCs zu spielen, werde es also mal so probieren...
Jau. In der allergrößten Not hilf ein Blick ins Handbuch.
Der Deckel über dem USB-Slot etc. macht zwar einen furchtbar fummeligen Eindruck, hält aber. Ich habe mich am ersten Tag kaum getraut, den aufzumachen. Ähnliche Meisterleistung wie der "Camera-Off-Media"-Schalter.

Auf die Suche nach SxS-kompatiblen Express-Card-Einschüben für PCs haben sich schon mehrere Leute gemacht. Fazit: Nix befriedigendes zu finden. Also über USB überspielen, oder per Notebook (die neuen haben fast alle ExpressCard / PC-Card- Slots) auf eine externe Platte, oder die 320 € für den Sony USB-SxS-Adapter rausrücken.

Grüße
Christian



fragile
Beiträge: 35

Re: Schnitt von PMW-EX1 Material mit Premiere CS3

Beitrag von fragile »

Oki, danke.

In Premiere CS3 gibt es ja schon ein EX1-Preset. Kann ich Eurer Meinung nach mit der Rechenpower und einer Quattro FX Karte der neuesten Generation in voller Auflösung und mit vollen 35MBit/s Datenrate schneiden ?



Jogi
Beiträge: 606

Re: Schnitt von PMW-EX1 Material mit Premiere CS3

Beitrag von Jogi »

fragile hat geschrieben:Oki, danke.

In Premiere CS3 gibt es ja schon ein EX1-Preset. Kann ich Eurer Meinung nach mit der Rechenpower und einer Quattro FX Karte der neuesten Generation in voller Auflösung und mit vollen 35MBit/s Datenrate schneiden ?
Na klar, warum denn nicht.
Das Einlesen der Daten über den USB-Port dauert nicht viel länger als direkt von der SxS-Card. Wie lange hast du denn die CAM schon?...und niemals versucht dein Material in Dein NLE zu bearbeiten?

Das Handbuch ist übrigens recht umfangreich. Also du solltest Dir wirklich mal Zeit nehmen und um darin zu blättern. Das ist bei einer CAM wie der EX1 sehr ratsam. Die Ex1 will berherscht sein! Denn auch filmen in der Werkseinstellung wird 'ne Menge an Qualität verschenkt! Das Zauberwort heist "PRESET's" setzen.



fragile
Beiträge: 35

Re: Schnitt von PMW-EX1 Material mit Premiere CS3

Beitrag von fragile »

Die Situation ist eine andere:
Ich bereite einen Messe-Videodreh für unsere Firma vor, diesen möchte ich mit der EX1 durchführen, daher checke ich alle Prozess-Schritte nach Problemen ab :)



Jogi
Beiträge: 606

Re: Schnitt von PMW-EX1 Material mit Premiere CS3

Beitrag von Jogi »

fragile hat geschrieben:Die Situation ist eine andere:
Ich bereite einen Messe-Videodreh für unsere Firma vor, diesen möchte ich mit der EX1 durchführen, daher checke ich alle Prozess-Schritte nach Problemen ab :)
Gerade deshalb ist eine Einarbeitung mit der Kamera von Bedeutung. Das heisst aber auch mal Probeaufnahmen unter verschieden Bedingungen machen. Sonst könnte der Messedreh möglicher Weise zum Frust werden.



fragile
Beiträge: 35

Re: Schnitt von PMW-EX1 Material mit Premiere CS3

Beitrag von fragile »

wird er nicht keine Sorge, ich weiss schon was ich tue (ist ja nicht mein 1. Messevideo) - ich habe nur eben nur einen Firmen-Rechner für die Post zur Verfügung, deshalb ist da evtl. der Flaschenhals...daher meine Frage hier.



Jogi
Beiträge: 606

Re: Schnitt von PMW-EX1 Material mit Premiere CS3

Beitrag von Jogi »

fragile hat geschrieben:wird er nicht keine Sorge, ich weiss schon was ich tue (ist ja nicht mein 1. Messevideo) - ich habe nur eben nur einen Firmen-Rechner für die Post zur Verfügung, deshalb ist da evtl. der Flaschenhals...daher meine Frage hier.
Ich denke das du problemlos mit dem Dir zu verfügungstehenden rechner die MpEG2 Files Deiner EX1 schneiden kannst. Probleme mit der Performance eine Rechners können oft bei der Bearbeitung von AVCHD H.264 entstehen.



fragile
Beiträge: 35

Re: Schnitt von PMW-EX1 Material mit Premiere CS3

Beitrag von fragile »

Habe inzwischen natives MP4/MXF Footage der EX-1 bekommen und damit geschnitten - geht einwandfrei...danke für die Infos !



Jogi
Beiträge: 606

Re: Schnitt von PMW-EX1 Material mit Premiere CS3

Beitrag von Jogi »

fragile hat geschrieben:Habe inzwischen natives MP4/MXF Footage der EX-1 bekommen und damit geschnitten - geht einwandfrei...danke für die Infos !
Die EX1 zeichnet nicht in MPEG4 auf. Das ist nur ein Träger der die MPEG2@HL 1920x1080i/p (HQ) Bilddateien und die 16 Bit/48 KHz PCM Tonfiles neben den Metadaten kapselt. Ebenso ist MXF ein Wrapper der Ton und Bild beinhaltet aber keine Metadaten trägt.



fragile
Beiträge: 35

Re: Schnitt von PMW-EX1 Material mit Premiere CS3

Beitrag von fragile »

Danke für die Antwort , aber dessen bin ich mir bewusst :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Fr 13:23
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von stip - Fr 13:03
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Do 10:00
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Do 9:58
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Do 9:54
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22