Fernsehen Forum



RGB-Signal wird blau dargestellt mit Durabrand-TV (Röhren-TV)



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
christian24
Beiträge: 20

RGB-Signal wird blau dargestellt mit Durabrand-TV (Röhren-TV)

Beitrag von christian24 »

Hallo :-)

Ich habe einen kleinen Fernseher (Röhren-TV) von Durabrand geschenkt bekommen.

Dieser hat nur einen einzigen Scart-Eingang uns soll angeblich(??) RGB-Signale unterstützen...

Ich habe nun zum testen meinen DVD-Recorder über Scart angeschlossen (dieser gibt über Scart ein RGB-Signal aus)...
Doch leider wird das Bild BLAU angezeigt (ein starker Blaustich).

Wenn ich an der Fernbedienung auf den AV-Knopf drücke schaltet er um von AV-1 auf RGB, doch bei beiden ist dieser Blaustich zu sehen...

Kann mir jemand einen Tip geben, was ich tun kann um diesen Blaustich wegzubekommen, bzw. woran es liegen könnte?

Viele Grüße
Christian :-)



Quadruplex

Re: RGB-Signal wird blau dargestellt mit Durabrand-TV (Röhren-TV)

Beitrag von Quadruplex »

Mal abgesehen davon, daß "Durabrand" sicher kein Topgerät ist: Ist das Scartkabel RGB-tauglich? Weil: Ohne wird das nichts...



christian24
Beiträge: 20

Re: RGB-Signal wird blau dargestellt mit Durabrand-TV (Röhren-TV)

Beitrag von christian24 »

Hi,

ja das Kabel ist voll belegt!
Hab es auch mal bei einem anderen TV (der RGB unterstützt) getestet und da geht das Kabel!

Gruß
Christian :-)



Quadruplex

Re: RGB-Signal wird blau dargestellt mit Durabrand-TV (Röhren-TV)

Beitrag von Quadruplex »

christian24 hat geschrieben:Hab es auch mal bei einem anderen TV (der RGB unterstützt) getestet und da geht das Kabel!
Dann würde ich vermuten, daß mein erster Satz schon des Pudels Kern getroffen hat... Kann man wohl nix machen - außer Composite benutzen :-(



christian24
Beiträge: 20

Re: RGB-Signal wird blau dargestellt mit Durabrand-TV (Röhren-TV)

Beitrag von christian24 »

ja gut,
aber wenn der TV doch RGB unterstützt, dann muss es ja auch funktionieren, dieser Blaustich hats sicher eine Ursache...

Kann man durch dieses "Symptom" (der Blaustich) nicht irgendwie ableiten woran es liegen könnte?
(So wie man z.B. auch gleich merkt, daß ein TV kein S-Video unterstützt wenn das Bild s/w dargestellt wird)

Gruß
Christian :-)



A380
Beiträge: 101

Re: RGB-Signal wird blau dargestellt mit Durabrand-TV (Röhren-TV)

Beitrag von A380 »

Hallo aus Bremen,

der RGB Eingang beinhaltet
R (Rot) G (Grün) B (Blau) Anteile des Ferhsehbildes.

Jeder Farbanteil ist komplett eigenständig vom RGB Interface bis zur Bildröhre aufgebaut.
Wenn das Bild zu Blau ist, wird der B (Blau) Kanal einfach zu stark angesteuert.

Fakt: Der B Farbkanal am RGB Anschluss ist defekt !

mfg William... Der A380
Panasonic AG-AC90



fokuss
Beiträge: 58

Re: RGB-Signal wird blau dargestellt mit Durabrand-TV (Röhren-TV)

Beitrag von fokuss »

mülltonne & was vernünftiges kaufen!!



ksr
Beiträge: 313

Re: RGB-Signal wird blau dargestellt mit Durabrand-TV (Röhren-TV)

Beitrag von ksr »

Ist der Blaustich nur über Scart vorhanden oder sonst auch? Mal mit Antennenkabel testen!
Wenn er immer da ist, ist die Bildröhre wahrscheinlich hinüber (ich geh davon aus, es liegt nicht an den Farbeinstellungen des Geräts...).



christian24
Beiträge: 20

Re: RGB-Signal wird blau dargestellt mit Durabrand-TV (Röhren-TV)

Beitrag von christian24 »

Hallo,

der Blaustich ist nur vorhanden, wenn ich den DVD-Recorder über das RGB-Signal angeschlossen habe!

Wenn ich über Composite gehe, dann geht es ganz normal!

Klar weiss ich, daß das kein Super-Gerät ist, aber ich möchte den Fernseher halt als kleines Zweitgerät verwenden und das eben wenn möglich über RGB, weil Composite ist halt echt nicht so besonders gut...

Kann ich das irgendwie testen ob dieser Blaue Pin kaputt ist?


Gruß
Christian :-)



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: RGB-Signal wird blau dargestellt mit Durabrand-TV (Röhren-TV)

Beitrag von thos-berlin »

Ich kann mir kaum vorstellen, daß in dieser Preis-/Leistungsregion ein RGB-Signal signifikant besser sein soll, als ein Composite. Im übrigen werden selbst die Kamerabilder in Studios über Monitore mit FBAS angeschaut...

Hat der Fernseher irgend ein Einstellmenü für die analogen Eingänge, in dem man evtl. die Farben abweichend von anderen Eingängen oder dem Fernsehprogramm einstellen kann ?
Gruß
thos-berlin



christian24
Beiträge: 20

Re: RGB-Signal wird blau dargestellt mit Durabrand-TV (Röhren-TV)

Beitrag von christian24 »

Nein, da kann man leider garnix einstellen....

Es geht ja nu darum, weil eben die Bildschärfe bei RGB doch um einiges besser ist als über FBAS...
Und vor allem die kanten sind ja wesentlich sauberer...

Mich würde halt interessieren warum das so blau angezeigt wird...

Gruß
Christian :-)



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: RGB-Signal wird blau dargestellt mit Durabrand-TV (Röhren-TV)

Beitrag von thos-berlin »

Da die übrigen Farben vorhanden sind und "nur" ein Farbstich (zu viel Blau) vorliegt, sollte die Verbindung an sich OK sein.

Dann gibt es wohl zwei Möglichkeiten:

1.) Der DVD-Recorder gibt ein falsches Blau-Signal aus.
2.) Der Fernseher verarbeitet das Blau-Signal falsch.

Welche es nun ist, läßt sich vermutlich nur durch einen Test mit anderen Geräten ermitteln oder in einer Fachwerkstatt messen.

Hast Du irgendjemanden im Bekanntenkris, der ein Gerät mit RGB-Ausgang hat ? Hat jemand einen Fernseher mit RGB-Eingang ? Dann kannst Du zumindest den "Verursacher" herausbekommen.

Du schreibst, daß auch beim Umschalten auf AV1 der Blaustich vorhanden ist. Auch bei anderen Geräten (auch nicht RGB), die Du per Scart anschließt ?
Gruß
thos-berlin



Quadruplex

Re: RGB-Signal wird blau dargestellt mit Durabrand-TV (Röhren-TV)

Beitrag von Quadruplex »

christian24 hat geschrieben:Mich würde halt interessieren warum das so blau angezeigt wird...
Wenn Kabel und DVD-Spieler in Ordnung sind: Weil der TV Murks ist...



christian24
Beiträge: 20

Re: RGB-Signal wird blau dargestellt mit Durabrand-TV (Röhren-TV)

Beitrag von christian24 »

Hallo,

ich habe den DVD-Recorder an einen anderen TV (per RGB) angeschlossen und da funktioniert alles bestens, also liegt es nicht am Recorder...

Wenn ich per Composite anschließe sind die Farben in Ordnung, de Blaustich tritt nur bei RGB auf.

Gruß
Christian :-)



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: RGB-Signal wird blau dargestellt mit Durabrand-TV (Röhren-TV)

Beitrag von thos-berlin »

Dann ist mit großer Wahrscheinlichkeit der RGB-Eingang am Fernseher nicht ganz OK. Kannst Du den auch noch mal mit einem anderen Gerät gegenchecken ?
Gruß
thos-berlin



christian24
Beiträge: 20

Re: RGB-Signal wird blau dargestellt mit Durabrand-TV (Röhren-TV)

Beitrag von christian24 »

Ja,
ich hab mal einen anderen DVD-Player per RGB angecshlossen und da ist auch dieser Blaustich...

Gruß
Christian :-)



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: RGB-Signal wird blau dargestellt mit Durabrand-TV (Röhren-TV)

Beitrag von thos-berlin »

Dann ist es wohl der "Blau-Eingang" des Fernsehers. Wenn man nichts einstellen kann, dann bleibt nur ein Defekt, den wohl eher ein Elektroniker beseitigen muß. Wenn Du Glück hast, dann ist es nur ein defektes Bauteil. Materialwert € 0,50, gewußt wo € 75,-.
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 11:40
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Mo 11:33
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Frankenstein
von Darth Schneider - Mo 10:58
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - So 23:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:51
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42