Ich habe einen kleinen Fernseher (Röhren-TV) von Durabrand geschenkt bekommen.
Dieser hat nur einen einzigen Scart-Eingang uns soll angeblich(??) RGB-Signale unterstützen...
Ich habe nun zum testen meinen DVD-Recorder über Scart angeschlossen (dieser gibt über Scart ein RGB-Signal aus)...
Doch leider wird das Bild BLAU angezeigt (ein starker Blaustich).
Wenn ich an der Fernbedienung auf den AV-Knopf drücke schaltet er um von AV-1 auf RGB, doch bei beiden ist dieser Blaustich zu sehen...
Kann mir jemand einen Tip geben, was ich tun kann um diesen Blaustich wegzubekommen, bzw. woran es liegen könnte?
ja gut,
aber wenn der TV doch RGB unterstützt, dann muss es ja auch funktionieren, dieser Blaustich hats sicher eine Ursache...
Kann man durch dieses "Symptom" (der Blaustich) nicht irgendwie ableiten woran es liegen könnte?
(So wie man z.B. auch gleich merkt, daß ein TV kein S-Video unterstützt wenn das Bild s/w dargestellt wird)
der RGB Eingang beinhaltet
R (Rot) G (Grün) B (Blau) Anteile des Ferhsehbildes.
Jeder Farbanteil ist komplett eigenständig vom RGB Interface bis zur Bildröhre aufgebaut.
Wenn das Bild zu Blau ist, wird der B (Blau) Kanal einfach zu stark angesteuert.
Fakt: Der B Farbkanal am RGB Anschluss ist defekt !
Ist der Blaustich nur über Scart vorhanden oder sonst auch? Mal mit Antennenkabel testen!
Wenn er immer da ist, ist die Bildröhre wahrscheinlich hinüber (ich geh davon aus, es liegt nicht an den Farbeinstellungen des Geräts...).
der Blaustich ist nur vorhanden, wenn ich den DVD-Recorder über das RGB-Signal angeschlossen habe!
Wenn ich über Composite gehe, dann geht es ganz normal!
Klar weiss ich, daß das kein Super-Gerät ist, aber ich möchte den Fernseher halt als kleines Zweitgerät verwenden und das eben wenn möglich über RGB, weil Composite ist halt echt nicht so besonders gut...
Kann ich das irgendwie testen ob dieser Blaue Pin kaputt ist?
Ich kann mir kaum vorstellen, daß in dieser Preis-/Leistungsregion ein RGB-Signal signifikant besser sein soll, als ein Composite. Im übrigen werden selbst die Kamerabilder in Studios über Monitore mit FBAS angeschaut...
Hat der Fernseher irgend ein Einstellmenü für die analogen Eingänge, in dem man evtl. die Farben abweichend von anderen Eingängen oder dem Fernsehprogramm einstellen kann ?
Es geht ja nu darum, weil eben die Bildschärfe bei RGB doch um einiges besser ist als über FBAS...
Und vor allem die kanten sind ja wesentlich sauberer...
Mich würde halt interessieren warum das so blau angezeigt wird...
Da die übrigen Farben vorhanden sind und "nur" ein Farbstich (zu viel Blau) vorliegt, sollte die Verbindung an sich OK sein.
Dann gibt es wohl zwei Möglichkeiten:
1.) Der DVD-Recorder gibt ein falsches Blau-Signal aus.
2.) Der Fernseher verarbeitet das Blau-Signal falsch.
Welche es nun ist, läßt sich vermutlich nur durch einen Test mit anderen Geräten ermitteln oder in einer Fachwerkstatt messen.
Hast Du irgendjemanden im Bekanntenkris, der ein Gerät mit RGB-Ausgang hat ? Hat jemand einen Fernseher mit RGB-Eingang ? Dann kannst Du zumindest den "Verursacher" herausbekommen.
Du schreibst, daß auch beim Umschalten auf AV1 der Blaustich vorhanden ist. Auch bei anderen Geräten (auch nicht RGB), die Du per Scart anschließt ?
Dann ist mit großer Wahrscheinlichkeit der RGB-Eingang am Fernseher nicht ganz OK. Kannst Du den auch noch mal mit einem anderen Gerät gegenchecken ?
Dann ist es wohl der "Blau-Eingang" des Fernsehers. Wenn man nichts einstellen kann, dann bleibt nur ein Defekt, den wohl eher ein Elektroniker beseitigen muß. Wenn Du Glück hast, dann ist es nur ein defektes Bauteil. Materialwert € 0,50, gewußt wo € 75,-.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.