Schon vor Monaten habe ich mir eine Pansonic NV-GS280 gekauft, in der großen Hoffnung Filme aufnehmen und bearbeiten zu können.
Schon der alte Rechner erkannte die Kamera nicht. Jetzt habe ich einen neuen Rechner und nach der Installation des Treibers und der Software erkennt er wieder die Kamera nicht.
Firewire Schnittstelle vorhanden wird aber nicht erkannt, über USB Kabel das gleiche.
Hier steht überall, wie einfach es ist die Rohdaten auf den Rechner zu importieren, aber mich verläst langsam der Spaß daran. Was kann ich tun?
Braucht man bei der Kamera wirklich die Programme SweetMovieLife und MotionDVStudio? Beide sind natürlich installiert..
Ich habe hier alles von Adobe, reicht das ggf. aus?
Nun aber, wie erkennt der PC diese Kamera. Ich bin um jeder Hilfe dankbar....
Dagmar46 hat geschrieben:...steht dann im PC Modus...
Der PC-Modus ist ja nur zum Übertragen von Fotos auf den Rechner gedacht. Wie sieht´s aus, wenn du die Kamera richtig, das heißt auf den "Bandabspielmodus" (Play), stellst? Wird sie dann via Firewire vom Computer erkannt?
Du brauchst keinen Treiber und die mitgelieferte Software im Prinzip auch nicht, da sie ohnehin nicht viel taugt. Nur um zu testen, sollte der in Windows integrierte "Movie Maker" ausreichen.
Kamera muss im Abspielmodus sein (NICHT "PC") und wird per Firewire verbunden und dann eingeschaltet.
Das sollte ausreichen, damit Windows sie erkennt und die Abfrage kommt, ob der Movie Maker gestartet werden soll.
Markus73 hat geschrieben:Du brauchst keinen Treiber und die mitgelieferte Software im Prinzip auch nicht, da sie ohnehin nicht viel taugt. Nur um zu testen, sollte der in Windows integrierte "Movie Maker" ausreichen.
Kamera muss im Abspielmodus sein (NICHT "PC") und wird per Firewire verbunden und dann eingeschaltet.
Das sollte ausreichen, damit Windows sie erkennt und die Abfrage kommt, ob der Movie Maker gestartet werden soll.
Grüße,
Markus
Alles so angeschlossen, aber Kamera wird nicht erkannt.
Schonmal überprüft, ob dein FireWire Kabel vielleicht nen Schuss hat? Mal ein anderes probiert? Oftmals liegen solche "großen Probleme" hinter solchen Kleinigkeiten... Was auch sein könnte, dass der FireWire-Anschluss an der Kamera kaputt sein könnte (beim PC glaube ichs jetzt eher nicht, denn du sagtest ja, er sei ganz neu, was aber nichts heißen muss)
Wenn du unbedingt per USB transferieren willst, was aber keinesfalls empfohlen wird, dann kannst du nur ein einziges Programm zum Übertragen benutzen: Das, was als Software deiner Kamera beilag. In deinem Fall also SweetMovieLife und MotionDVStudio.
Dagmar46 hat geschrieben:...mit USB? Wie geht das und welches Programm brauche ich?...
USB ist für diesen Zweck eine absolute Ausnahmelösung, verbunden mit einigen Einschränkungen. Allerdings müsste deine Kamera zu den wenigen gehören, die volle Bildqualität auch über USB liefern können. Wie das genau geht und wie du dazu die mitgelieferten Programme verwenden kannst, sollte in den jeweiligen Bedienungsanleitungen beschrieben sein.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.