RocknRoyal
Beiträge: 353

Soll ich zuschlagen ?... RED ONE KAMERA!

Beitrag von RocknRoyal »

Hi,

nachdem ja nun fast jeder wissen dürfte, dass ich ja mit der PMW-EX3 aus dem Hause Sony eine wirklich gute Kamera habe, welche ich noch nicht im Ansatz ausreizen kann, aber ich hab mir ohnehin immer offen gehalten, eine zweite EX3 zu kaufen, um gerade bei meinen angestrebten Musikvideo und Hochzeitsfilmen gleichzeitig aus unterschiedlichen Winkeln filmen zu können....

Nun habe ich sehr unerwartet ein Angebot gemacht bekommen, da ich heute mit einem Freund im Studio war und dort war doch in der Tat jemand der eine solche Kamera "Red One" besitzt (Hat mal ein paar Indiefilme damit versucht, nach eigener Aussage) und er hat mir da jetzt ein doch sehr verlockendes Angebot gemacht, da er mir die Kamera für 11.000€ verkaufen würde, allerdings weiss ich noch nicht was alles dabei wäre etc - aber was meint Ihr dazu ? Wäre es sinnvoll ? ... macht es überhaupt Sinn mit "unterschiedlichen" Kameras zu arbeiten (Hab da keine Erfahrung) aber wenn ich z.B ein Musikvideo drehe, eine Hochzeit filme etc und das teilweise mit EX3 und mit "Red One" - das merkt man dem Bildmaterial ja garantiert später ernorm an, oder ?

Bin wirklich ein wenig hin und her gerissen... mich würden Eure Meinungen interessieren... ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich bis vor ein paar Stunden nichtmal wusste was eine "Red One" Kamera ist *g*...

Gruss
Alex.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Soll ich zuschlagen ?... RED ONE KAMERA!

Beitrag von Johannes »

Also ich denke Hochtzeiten und Eventfilmerei ist EB. Und die RedOne ist nun eindeutig eine Filmkamera also nicht für den EB einsatz gedacht. Für 11.000 bekommst du sicherlich nur den Body. Das heißt du brauchst Optik, Festplatten, und und und. Also wird es nicht bei den 11k bleiben. Wenn man im mehr Kamerabetrieb arbeitet bietet es sich schon an mit der gleichen Kamera bzw. zu min. vom selben Hersteller zu arbeiten. Da je nach Firma auch die Farbdefinition der Chips variert, bestes Beispiel Canon und Sony.
Zumal du sicherlich nicht alleine mit der Kameraarbeiten kannst sonder einen Assistenten brauchst. Zudem kommt der größere Unterschied bei der Auflösung. Und ich denke ebenfalls das die Red nicht gerade die beste für Lowlight ist, brauch sie ja auch nicht, den bei Film wird ja eh immer alles Ausgeleuchtet. Zudem ist es einfach eine ganz andere Klasse und du sagst ja das du nicht all zuviel Erfahrung hast, deshalb rate ich dir zu ex3.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



RocknRoyal
Beiträge: 353

Re: Soll ich zuschlagen ?... RED ONE KAMERA!

Beitrag von RocknRoyal »

Nein,

die Kamera ist "komplett" also mit Optik etc "WENN" ich das richtig verstanden habe - daher ist es ja so verlockend aber es macht halt eben wirklich keinen weiteren Sinn. Sicherlich es reizt und "früher" hab ich immer mal gesagt "Ich möchte Filme drehen" aber das hab ich nichtmehr vor, dafür fehlt die Zeit und es gibt schon sehr viele, sehr talentierte Filmer im Land - ich möchte da dann doch eher im Bereich Hochzeiten, Musikvideos etc bleiben. Aber eine zweite EX3 wird dann vielleicht doch irgendwann mal folgen, weil ich denke es ist einfach ein stressfreies arbeiten bzw. "falsch" ein schönes arbeiten, wenn man danach auf mehr Material zurückgreifen kann aus unterschiedlichen Blickwinkeln etc ... ohne immer hin und her hetzen zu müssen...
Wenn man bedenkt das ich von meinem vorhandenen Budget für Kran, Dolly, Lichtkoffer, Zweitkamera etc 40.000€ zur Verfügung habe, dann wäre es auch recht ungünstig sich jetzt einfach aufgrund vom Preis einer Red One verleiten zu lassen den Kurs zu verlassen ....

Was ich hingegen lustig finde, ich kaufe mir ja im Januar die 5D Mark II, aber das stand für mich schon sehr lange fest, auch zu einem Zeitpunkt als ich nicht wusste das diese nun auch Videofunktion hat, da bin ich richtig gespannt drauf *g* ... aber in erster Linie ist sie eben wirklich nur im Bereich "Foto" angedacht, da ich mit meiner EOS 400D mittlerweile ins Alter gekommen bin...

Grüssle
Alex.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Soll ich zuschlagen ?... RED ONE KAMERA!

Beitrag von robbie »

tus nicht.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Soll ich zuschlagen ?... RED ONE KAMERA!

Beitrag von Debonnaire »

Hallo Alex, nochmals!

Ich bin total perplex, sorry! Bei deinem Fussbalerstling habe ich dich noch ziemlich hochgelobt und dir attestieren dürfen, dass du Talent zu haben scheinst. Aber jetzt zeigst du wirklich, dass du ein blutiger Anfänger bist, der sich echt erst ein wenig tiefer in die allgemeine Welt der Videofilmerei (inkl. Gerätepark usw.) einarbeiten sollte, wofür die EX3 sicherlich eine tolle, wenn auch bereits am oberen Ende der Kompliziertheitsskala angesiedelte, Kamera ist. Vorallem dann, wenn du auch gleich noch mit Kran und Dolly und am besten ner Steadycam-Weste ausrücken möchtest...

Aber dir gleich ne Red ONE zulegen zu wollen, bei der du weder Autofokus noch Autobelichtung noch sonst was Auto-iges hast, und das bei DEINEM Erfahrungsstand, das grenzt aus meiner Sicht an totale, absurde Selbstüberschätzung!

Mit so ner (Kino-)Kamera bist du garantiert total überfordert, wenn du dann noch reportagemässig z.B. an einer Hochzeit drehen möchtest. Dort wartet keiner auf dich, wenn du nen Take versaust, weil der Fokus im Schilf lag! Dort geht die Action (unwiederholbar!) weiter und damit die Aufnahme verloren! Da bist du froh, wenn du zwischendurch mal ne Kamera hast, wo es einen "grossen grünen All-Auto-Knopf" vorne drauf hat, der dich von den gröbsten Einstellungssorgen entbindet! Das hat die Red ONE nicht!

Und besonders gut herumtragen lässt sich die Red ONE ohne viel (teures!) Zugemüse ebenfalls nicht!

Nochmals: Die Red ONE ist ne Kino-Kamera, welche mindestens zwei Operatoren und einen massiven Materialpark drum rum benötigt, nur schon um sie vernünftig bedienen und tragen zu können!

Ich war mal als Schauspieler auf einem Set, wo mit der Red ONE auf einem Steadycam-Rig gedreht wurde. Das ist ARBEIT! An einer Hochzeiit oder beim Fussbalclub um die Ecke ist der Einsatz einer Red ONE illusorisch, so geil das Teil zweifelsohne wäre!

Mein Tipp an dich: Lerne mal das "Handwerk" umfassend und von der Pike auf mit deiner EX3. Dann tastest du dich langsam richtung Dolly, Kran und ev. Steadycam-Rig vor. Alle diese Gegenstände sehen einfach aus, sind aber in der Handhabung nicht Ohne und ihre fehlerarme Bedienung will nicht nur gelernt, sondern vorallem auch geübt sein, da sonst die Takes nichts taugen! - Lieber tolle Aufnahmen mit "nur" der suboptimalen Kamera, anstatt mit dem potenziell leistungsfähigsten Equipment nur Amateurqualität zu erzielen!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



RocknRoyal
Beiträge: 353

Re: Soll ich zuschlagen ?... RED ONE KAMERA!

Beitrag von RocknRoyal »

Debonnaire hat geschrieben:Hallo Alex, nochmals!

Ich bin total perplex, sorry! Bei deinem Fussbalerstling habe ich dich noch ziemlich hochgelobt und dir attestieren dürfen, dass du Talent zu haben scheinst. Aber jetzt zeigst du wirklich, dass du ein blutiger Anfänger bist, der sich echt erst ein wenig tiefer in die allgemeine Welt der Videofilmerei (inkl. Gerätepark usw.) einarbeiten sollte, wofür die EX3 sicherlich eine tolle, wenn auch bereits am oberen Ende der Kompliziertheitsskala angesiedelte, Kamera ist. Vorallem dann, wenn du auch gleich noch mit Kran und Dolly und am besten ner Steadycam-Weste ausrücken möchtest...

Aber dir gleich ne Red ONE zulegen zu wollen, bei der du weder Autofokus noch Autobelichtung noch sonst was Auto-iges hast, und das bei DEINEM Erfahrungsstand, das grenzt aus meiner Sicht an totale, absurde Selbstüberschätzung!

Mit so ner (Kino-)Kamera bist du garantiert total überfordert, wenn du dann noch reportagemässig z.B. an einer Hochzeit drehen möchtest. Dort wartet keiner auf dich, wenn du nen Take versaust, weil der Fokus im Schilf lag! Dort geht die Action (unwiederholbar!) weiter und damit die Aufnahme verloren! Da bist du froh, wenn du zwischendurch mal ne Kamera hast, wo es einen "grossen grünen All-Auto-Knopf" vorne drauf hat, der dich von den gröbsten Einstellungssorgen entbindet! Das hat die Red ONE nicht!

Und besonders gut herumtragen lässt sich die Red ONE ohne viel (teures!) Zugemüse ebenfalls nicht!

Nochmals: Die Red ONE ist ne Kino-Kamera, welche mindestens zwei Operatoren und einen massiven Materialpark drum rum benötigt, nur schon um sie vernünftig bedienen und tragen zu können!

Ich war mal als Schauspieler auf einem Set, wo mit der Red ONE auf einem Steadycam-Rig gedreht wurde. Das ist ARBEIT! An einer Hochzeiit oder beim Fussbalclub um die Ecke ist der Einsatz einer Red ONE illusorisch, so geil das Teil zweifelsohne wäre!

Mein Tipp an dich: Lerne mal das "Handwerk" umfassend und von der Pike auf mit deiner EX3. Dann tastest du dich langsam richtung Dolly, Kran und ev. Steadycam-Rig vor. Alle diese Gegenstände sehen einfach aus, sind aber in der Handhabung nicht Ohne und ihre fehlerarme Bedienung will nicht nur gelernt, sondern vorallem auch geübt sein, da sonst die Takes nichts taugen! - Lieber tolle Aufnahmen mit "nur" der suboptimalen Kamera, anstatt mit dem potenziell leistungsfähigsten Equipment nur Amateurqualität zu erzielen!

Nein,

wie gesagt - Du hast da schon recht und ich sagte ja auch ganz fair, dass ich bis vor wenigen Stunden nichtmal wusste, was eine solche "Red One" Kamera ist und bereits ein Posting danach hab ich ja selbst eingelenkt, dass ist nicht das ich jetzt einfach "kaufen, kaufen, kaufen" möchte, nein natürlich nicht! Aber es war eine kurze Verlockung im Raum gestanden, wenn man evtl. eine solche Kamera für 11.000€ (komplett incl. Optiken etc) bekommen kann, wo wohl der Body schon mehr kostet...aber ich sagte ja auch das es für meinen Bereich, den ich abdecken möchte, nicht in Frage kommt und das eigentlich oder garantiert "Äpfel und Birnen" sind - eine reine Filmkamera und dann komme ich, der kleine Dr.Snuggles und möchte damit Hochzeiten filmen, das sehe selbst ich ein *g*...

Also keine Sorge,
hab das bereits wieder verworfen und mich da wirklich nur und ausschliesslich vom Preis aus den Reserven locken lassen.

Ja,
einen Kran und Dollysystem möchte ich gerne haben - wobei der Dolly für mich wohl als erstes ansteht, bevor ich mir einen eigenen Kran zulegen werde... aber da gibt es sovieles davor, eine anständige Mattebox, Lichtkoffer etc ....

Netter Gruss,
Alexander.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Soll ich zuschlagen ?... RED ONE KAMERA!

Beitrag von Debonnaire »

Ah, dann haben wir uns ja verstanden! ;-) Ein Leuchten in den Augen hätte ich beim 11K-Angebot für ne funktionstüchtige Red ONE natürlich auch bekommen, aber eben...

Gleichzeitig würde mich ein solches Angebot aber auch irgendwie stutzig machen: Wie kann eine voll funktionierende, umfassend ausgestattete Red ONE "nur" 11K-Euronen kosten??? Da ist doch was faul!

An deiner Stelle würde ich nicht den Dolly als erstes kaufen, sondern ein gutes Steadycam-Rig und ev. dann den Kran! - Das Steadycam-Rig wird dir EINIGES an Trainingsaufwand abverlangen, ja, aber sobald dus gut im Griff hast, kannst du damit den Dolly in den allermeisten Fällen vollkommen ersetzen und hast dann erst noch weitere Möglichkeiten damit! - Der Dolly ist immer "nur" ein Dolly, und lässt sich erst noch weit weniger einfach transporieren! Und das Steadycam-Rig kannst du prinzipiell auch alleine aufbauen und bedienen. Beim Dolly hast du als Einzelkämpfer keine Chance!


P.S.
Noch nen Tipp zur "Zitieren-Funktion" hier: Du brauchst nicht nen kompletten Abschnitt eines Vorschreibers hundert prozentig ins Zitat aufzunehmen, nur um dann darauf in globo zu antworten. Man kann innerhalb der quote-/quote-Tags auch editieren gehen und z.B. mittels "(...)" andeuten, dass man sich auf den gesamten Abschnitt beziehen möchte! Macht einen Thread wesentlich einfacher zu "Verdauen", wenn nicht in jeder Antwort sämtliche dort hin führenden Vorbeiträge auch nochmals auftauchen! ;-)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com
Zuletzt geändert von Debonnaire am Di 30 Dez, 2008 21:16, insgesamt 4-mal geändert.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Soll ich zuschlagen ?... RED ONE KAMERA!

Beitrag von Bernd E. »

RocknRoyal hat geschrieben:...eine solche Kamera für 11.000€ (komplett incl. Optiken etc) bekommen kann, wo wohl der Body schon mehr kostet...
Ich hab die RED-Preise nicht parat, weil mich diese Kamera sehr wenig bis gar nicht interessiert, doch scheint mir dieser Preis für ein drehfertiges Exemplar sehr günstig: Insofern könntest du sie ja kaufen, gut weiterverkaufen und den Gewinn in eine brauchbare Kamera a la EX3 investieren ;-)



RocknRoyal
Beiträge: 353

Re: Soll ich zuschlagen ?... RED ONE KAMERA!

Beitrag von RocknRoyal »

Debonnaire hat geschrieben: An deiner Stelle würde ich nicht den Dolly als erstes kaufen, sondern ein gutes Steadycam-Rig...
Kannst Du dahingehend auf Erfahrungswerten eine Empfehlung aussprechen ?
Debonnaire hat geschrieben: P.S.
Noch nen Tipp zur "Zitieren-Funktion" hier: Du brauchst nicht nen kompletten Abschnitt eines Vorschreibers hundert prozentig ins Zitat aufzunehmen....
Bin ich lernfähig, oder bin ich lernfähig *g*

Netter Gruss,
Alex.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Soll ich zuschlagen ?... RED ONE KAMERA!

Beitrag von Debonnaire »

Bezüglich einem vernünftigen Steadycam-Rig bin ich selbst seit geraumer Weile auf der Suche und habe noch nichts (für mich bezahlbares) gefunden, das mich vollends überzeugen konnte. Alle Systeme, die ich bisher ausprobiert habe, hatten Nachteile, welche eine Anschaffung für mich dann ausschlossen.

Ich habe den Glidecam Smooth Shooter mit meinen Leuten zusammen einen Tag lang getestet: www.slashcam.de/info/Glidecam-Smooth-Sh ... 05490.html
Ist an sich nicht übel, aber war dann doch nicht wirklich überzeugend.

Dann habe ich den Fehler gemacht, ein recht günstiges und damals überzeugend klingendes Steadycam-Rig aus Bollywood zu importieren: http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0277654417
Die Verarbeitung und der Preis waren gut, aber das Ganze war einfach nicht sauber genug zu justieren und nicht feingängig genug. Ich habs dann weiter verkauft.

Für längere Einsätze, wo du die Kamera tragen musst (z.B. Hochzeit) wäre ev. auch das Easyrig ne Überlegung wert (diese Dinger kommen immer mehr auf): www.schweizervideo.ch/content/verleih/? ... 2.5&u2=260

Falls also jemand echte, überzeugende Praxiserfahrung mit einem bezahlbaren Steadycam-Rig für Kameras bis ca. 4 Kilo Gewicht hat, bin ich immer noch mehr als interessiert!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Pianist
Beiträge: 9007

Re: Soll ich zuschlagen ?... RED ONE KAMERA!

Beitrag von Pianist »

Debonnaire hat geschrieben:Gleichzeitig würde mich ein solches Angebot aber auch irgendwie stutzig machen: Wie kann eine voll funktionierende, umfassend ausgestattete Red ONE "nur" 11K-Euronen kosten??? Da ist doch was faul!
Wieso? Das zeigt doch einfach nur, wie verzweifelt wohl ein Red-Nutzer ist, wenn er seine Kamera unbedingt loswerden will...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Pianist
Beiträge: 9007

Re: Soll ich zuschlagen ?... RED ONE KAMERA!

Beitrag von Pianist »

RocknRoyal hat geschrieben: Wenn man bedenkt das ich von meinem vorhandenen Budget für Kran, Dolly, Lichtkoffer, Zweitkamera etc 40.000€ zur Verfügung habe, dann wäre es auch recht ungünstig sich jetzt einfach aufgrund vom Preis einer Red One verleiten zu lassen den Kurs zu verlassen ....
Genau. Die Red One ist für Dich, wie die anderen schon schrieben, eine absolut falsche Kamera. Für mich wäre sie ebenfalls absolut falsch. Du brauchst was für schnelle Reportagen. Und wenn Du tatsächlich 40.000 Euro zur Verfügung hast, dann kriegst Du dafür schon eine ziemlich gute Ausrüstung, die für Deine Zwecke optimal geeignet ist. Dazu gebe ich Dir gerne ein paar Tipps, falls es Dich interessiert.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Soll ich zuschlagen ?... RED ONE KAMERA!

Beitrag von Debonnaire »

Pianist hat geschrieben:Wieso? Das zeigt doch einfach nur, wie verzweifelt wohl ein Red-Nutzer ist, wenn er seine Kamera unbedingt loswerden will...
Mag sein... aber es ist ja nicht so, dass man, nur weil man SELBST nicht mit ner Kamera zurecht kommt, sie "verscherbeln" muss! Es gibt tonnenweise (qualifizierte und ambitionierte) Filmleute, die eine Red ONE mit Handkuss auch näher am Marktwert übernehmen würden. Also ICH würde mich wesentlich aufwändiger umsehen, wenn ich ne Red ONE aus Unlust verkaufen wollte!

Ergo: Der Verkäufer ist entweder ein Depp oder es ist mit was faul mit der Ausrüstung! Das Erstere wäre mir als Käufer egal, das Zweitere weniger!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Soll ich zuschlagen ?... RED ONE KAMERA!

Beitrag von Johannes »

Debonnaire hat geschrieben:...
Falls also jemand echte, überzeugende Praxiserfahrung mit einem bezahlbaren Steadycam-Rig für Kameras bis ca. 4 Kilo Gewicht hat, bin ich immer noch mehr als interessiert!...
Ich selber habe mir die "Steadydrive Delta" gekauft und bin echt zufrieden.
Wobei meine DVX100Ae schon etwas zuleicht sein könnte, aber da ich warscheinlich auch mal ne gy dv5000 raufpacken muss habe ich mir gleich ne etwas größere gekauft. Und ich kann mich nicht beschweren.
Auf meiner Suche wurde mir die "Flycam" (nicht die aus Idien) empfohlen
http://www.flycam.com.ar
sie soll wohl sehr leicht zu bedienen sein und bereits nach wenigen Minuten Übung brauchbare Bilder machen. Also ich habe viel durchsucht und gelesen. Kannst dich ja melden wenn du mehr wissen möchtest.

Ich selber empfehle dir erst mal keine Steadycam, da ich mir in etwa vorstellen kann wie es aussehen soll. Weil mit einer Steadycam schafst du es nich all zulange ganz ruhige Aufnahmen zu machen. Gerade langsame Bewegungen lassen schwer in die tat umsetzen mit einer Steadycam. Vll könnte man es mit einem Rollstativ mit grösseren Rädern nutzen. Und alleine würde ich sowas eh nich machen. In der Videoaktiv 1 2007 steht ein bericht über einen Hochzeitsfilmer. Unteranderem geht es auch um die Technik und seinen Lohn
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Soll ich zuschlagen ?... RED ONE KAMERA!

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Also Ich sag kauf die RedOne un verkauf mir die EX3 für 3K ;-P
................................................

Nee mal ohne Scheiss, So wie BerndE. sagte , RedOne testen und wenn alles ok ist , kaufen und direkt für 20K ansetzen und weiter verkaufen.

Dann zweite EX3 kaufen - vielleicht noch 1 (2) weitere WechselOptiken (WW).

.................................................

Das Delta von Steadycam ist Top.
Habs seit nem Jahr hier ( ca 2500 gezahlt - auf EBAY Xmas Preis 07 gescored - die haben auch B Ware)
Benutz sie mit ner XL1s - passt vom Gewicht , die Canon sollte ja in der Gewichtsklasse der EX3 liegen.

Klar das DELTA ist noch nicht Perfekt aber wenn man die Kabelverlegung , die Batterie und Monitor Halterung tuned, dann in meinen Augen , ein gutes System.
Aber bedenke wie oben schon erwähnt ... DAS DING IST SCHWER.
Ich ( 184 cm / 76 Kilo) , spühre das im Rücken nach 10 - 15 min, gut.
In engen Situationen / Locations ( zB HausFlur oder Treppen Haus) muss Ich, nach nem Jahr gestehen - komm ich noch garnicht klar, da trag Ich die Cam am Henkel ruhiger durch den Track.


--------------------------------------

@Johannes

Ich hab einen Fahrrad Griff direkt unter die StativPlatte an den MetallStab gemacht, so hält sich das System ruhiger und besser .

MfG
B.DeKid



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Soll ich zuschlagen ?... RED ONE KAMERA!

Beitrag von Johannes »

B.DeKid hat geschrieben: ...@Johannes

Ich hab einen Fahrrad Griff direkt unter die StativPlatte an den MetallStab gemacht, so hält sich das System ruhiger und besser .
...
Das ist doch mal ein Tipp, du hast es seit einem Jahr? Also auch schon bissel erfahrung? Ich habe meins seit nichma zwei Wochen, davor nur Tipps und sowas gelesen, aber wenn man sie nun so in der Hand bzw. überhaupt trägt merkt man das der ein oder andere Tipp doch umsonst war.
Ich habe noch ein paar fragen gerade zur befestigung und paar Allgemeine, vll. könntest du dich mal per Mail melden, meine steht im Profiel.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



meawk
Beiträge: 1270

Re: Soll ich zuschlagen ?... RED ONE KAMERA!

Beitrag von meawk »

Die Frage ist putzig!

He, Du besitzt eine EX3, hast 40k im Rücken zur freien Verfügung - das ist zwar keine Championsligue, aber immerhin UEFA-Cup und Du überlegst bzw. fragst die Gemeinde, ob Du ne RED ONE mit Objektiven und Zubehör für ca. 11k kaufen sollst???

Anschauen und wenn alles OK ist kaufen - ist doch klar. Was soll die Frage?



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Soll ich zuschlagen ?... RED ONE KAMERA!

Beitrag von MarcBallhaus »

Ich würde mir an deiner Stelle weder die Red holen noch die EX3, sondern die EX1. Wenn ich dich richtig verstanden habe ist dein Hauptinteresse dahingehend gelagert, dass du mit zwei Cams gleichzeitig filmen kannst? Die EX1 hat, soweit ich weiss, den gleichen Chip wie die EX3, und hat eine feste manuelle Optik, sieht vom Bildmaterial demnach genauso aus wie die EX3. Die EX3 liegt nur besser in der Hand und hat eben einen Bajonett-Flansch für Wecheloptik, aber den brauchst wohl kaum für die zweite Cam.

Die RED ist eine szenische Kamera, keine EB Kamera. Ganz, ganz andere Baustelle und soweit ich das erkennen kann, für dich alles andere als geeignet. Auch den Workflow in der Post muss man erstmal stemmen können, das ist nicht mal eben mit jedem Programm machbar. Wir reden hier nicht über SD oder HD, sondern über 4k, das sind 6x so viele Pixeldaten wie Full HD.

Ich hätte prinzipiell Interesse an einer Red, würde sie aber niemals von jemand kaufen der nicht 100% damit umgehen kann, und ich könnte mir vorstellen dass ich nicht der einzige bin der so denkt. Deshalb: Finger weg. Die Frage ist ohnehin welche Optiken dabei sind. Auf die RED passen Arri Primes, Cookes für 10.000 EUR das Stück, aber auch Nikon-Mounted-Optiken für 20 EUR aus eBay. Der Body kostet neu 17.500 USD (etwa 12.500 EUR), für 14.000 EUR bekommt man sie NEU halbwegs betriebsbereit mit Mount. Demach sind 11.000 EUR nicht automatisch ein Schnäppchen. Und du brauchst nen Focus, eine Mattebox, ein Rod, einen Monitor und und und.

MB
Zuletzt geändert von MarcBallhaus am Mi 31 Dez, 2008 02:13, insgesamt 1-mal geändert.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Soll ich zuschlagen ?... RED ONE KAMERA!

Beitrag von meawk »

Na ja - wenns ne neuwertige mit guter Optik und Zubehör ist, warum nicht?!



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Soll ich zuschlagen ?... RED ONE KAMERA!

Beitrag von Debonnaire »

MarcBallhaus hat geschrieben:Ich würde mir an deiner Stelle weder die Red holen noch die EX3, sondern die EX1. (...)
So, damit hätten wir genau dasselbe, was schon mehrnals in praktisch identischen Worten und mit analogen Argumenten von diversen Leuten hier bereits gesagt worden ist, auch von dir nochmals lesen dürfen. Hab Dank!

Das sind so die Beiträge, die man sich wirklich sparen kann, Leute! Sorry, für meine Offenheit!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Soll ich zuschlagen ?... RED ONE KAMERA!

Beitrag von MarcBallhaus »

Debonnaire hat geschrieben:Das sind so die Beiträge, die man sich wirklich sparen kann, Leute! Sorry, für meine Offenheit!
Du meinst die "Leute" sollen künftig bei dir einen Antrag stellen, bevor sie posten, oder wie?

Warum schreibst du nicht einfach das, was du "praktisch identisch analog" eigentlich meinst, dann muss man dem auch nichts hinzufügen. Ist doch ganz einfach ;)

MB



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Soll ich zuschlagen ?... RED ONE KAMERA!

Beitrag von MarcBallhaus »

()



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Soll ich zuschlagen ?... RED ONE KAMERA!

Beitrag von JMS Productions »

Oh nein! *große Augen mach*

Ich kann mir lebhaft vorstellen, wie der Verlauf der weiteren Diskussion nun aussehen wird :-D
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Soll ich zuschlagen ?... RED ONE KAMERA!

Beitrag von MarcBallhaus »

JMS Productions hat geschrieben:Worte sind wie Vögel: lässt man sie frei, kann man sie nicht wieder einfangen...
... aber erschiessen! ;)

MB



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Soll ich zuschlagen ?... RED ONE KAMERA!

Beitrag von JMS Productions »

MarcBallhaus hat geschrieben:
JMS Productions hat geschrieben:Worte sind wie Vögel: lässt man sie frei, kann man sie nicht wieder einfangen...
... aber erschiessen! ;)
Die Vögel ja, die Worte nicht ;-)
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Soll ich zuschlagen ?... RED ONE KAMERA!

Beitrag von wontuwontu »

RocknRoyal hat geschrieben:... ein doch sehr verlockendes Angebot gemacht, da er mir die Kamera für 11.000€..
Lass mich raten, dir hat jemand ein billiges Pappkärtchen unter den Scheibenwischer geklemmt. Das Geschäft mit dem Autoexport scheint wohl nicht gut zu laufen.

Vorteil bei den EX3 Cams ist übrigens die Genlock- bzw TC-Schnittstelle, die dürfte für dich interessant sein.

Ansonsten kauf bitte die Red, dann hab ich jemand in der Nähe, bei dem ich leihen kann. Und frag den Typ noch nach einem Wlan-Kabel, hat der bestimmt auch im Sortiment.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Soll ich zuschlagen ?... RED ONE KAMERA!

Beitrag von Johannes »

wontuwontu hat geschrieben:
RocknRoyal hat geschrieben:... ein doch sehr verlockendes Angebot gemacht, da er mir die Kamera für 11.000€..
Lass mich raten, dir hat jemand ein billiges Pappkärtchen unter den Scheibenwischer geklemmt. Das Geschäft mit dem Autoexport scheint wohl nicht gut zu laufen.

Vorteil bei den EX3 Cams ist übrigens die Genlock- bzw TC-Schnittstelle, die dürfte für dich interessant sein.

Ansonsten kauf bitte die Red, dann hab ich jemand in der Nähe, bei dem ich leihen kann. Und frag den Typ noch nach einem Wlan-Kabel, hat der bestimmt auch im Sortiment.
Also das Niveu war hier auch schon mal höher. Ich bewundere es immer wieder wie Leute, wie du, ein Thread mit einem ernsten Anfangsthema zum Ende einfach nur noch ins lächerliche ziehen. Und ich glaub nich das du witzig sein wolltest. Nein es ist reiner Neid und Selbstmitleid, das dich dazu anstösst hier sowas zu posten. Denkt vorher doch mal nach bevor ihr was postet. Und wen ihr einen Gedankengang habt der aber total sinnentfreit vom Thema ist, lasst ihn im Kopf schmunzelt, aber postet ihn nicht!
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Soll ich zuschlagen ?... RED ONE KAMERA!

Beitrag von r.p.television »

Debonnaire hat geschrieben: Falls also jemand echte, überzeugende Praxiserfahrung mit einem bezahlbaren Steadycam-Rig für Kameras bis ca. 4 Kilo Gewicht hat, bin ich immer noch mehr als interessiert!
Du hattest mit der Flycam 6000 eigentlich schon ein sehr gutes Tool.
Du schreibst sie ist nicht präzise genug einzustellen und nicht leicht gängig genug.
Ich habe seit einem halben Jahr auch eine.
Sie ist wie Du auch sagtest sehr gut verarbeitet. Man kann sie auch sehr genau einstellen - allerdings erfordern kleine Faktoren wie Wind und irgendwelche Kabel bzw andere Akkus jedesmal eine Neujustierung. Dafür kann das System nichts und die Neujustierung geht sehr schnell und intuitiv von der Hand.
Allerdings läuft das System erst ab einem Kameragewicht von ca 6 Kilo aufwärts stabil (ohne die Schrittintervalle zu sehen).
Ich setzte deshalb nur grosse Cams auf oder beschwere leichtere. Das ist aber grundsätzlich bei professionellem Arbeiten kein Unding, denn wie alleine schwere Schultercams beweisen wird alles durch zusätzliches Gewicht stabiler.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Soll ich zuschlagen ?... RED ONE KAMERA!

Beitrag von Debonnaire »

@r.p.television:
Meinst du dieselbe Flycam 6000 aus Indien, die ich via eBay gekauft habe?
Ja, mit einer schwereren Kamera wärs vielleicht gegangen.

Mit meiner Panasonic AG-DVX100 (solo, ohne Zusatzmonitor oder Zusatzakkus unten auf dem Gegenschlitten) wars einfach zu leicht. Und tonnenweise Zusatzgewichte in die fiddligen Plastikbehälterchen reinpacken wollte ich nicht!

Was mich an dem Teil genervt hat war, dass die eingebauten Tarierfedern einfach zu wenig hochwertig waren! Das heisst, dass sie zu steif waren und einen zu kurzen Federweg hatten. Hier wurde klarerweise gespart! Billigware!

Und die Fixierschraube des Federarms an den Körperharnisch im Kreuz des Trägers ist sehr schwierig selbst einzufädeln! Da hätte etwas mehr Konstruktionsgehirnschmalz Not getan!

Was ich aber grundsätzlich beim Umgang mit den Steadycam-Rigs feststellen muss ist, dass ich wohl einfach einen ungeeigneten Rücken fürs Arbeiten damit habe! Ich werde, obwohl nicht wirklich untrainiert, einfach wahnsinnig schnell müde und bekomme Rückenschmerzen. Ich bewundere professionelle Steadycam-Operatoren, welche mit einer 35mm-Filmkamera plus Zusatzmonitor und -akku (!) da über Stufen und Stiegen wetzen! Ist ne Heidenarbeit, vorallem, wenn man dabei noch präszise kadrieren und so muss! Hut ab!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com
Zuletzt geändert von Debonnaire am Mi 31 Dez, 2008 14:30, insgesamt 1-mal geändert.



maniero
Beiträge: 389

Re: Soll ich zuschlagen ?... RED ONE KAMERA!

Beitrag von maniero »

Sorry lieber Threadstarter, ist nicht böse gemeint, aber auf mich machst Du zum Teil einen leicht troll-esken Eindruck...
Hmmm, was solls: Von der Red würde ich persönlich Dir abraten (unter den von Dir genannten Voraussetzungen und für Dein Einsatzgebiet...) Außerdem ist der Umgang mit RAW-Daten (bei allen Vorteilen) auch nicht ganz ohne...das sehe ich bei meiner Andromeda DVX jedes mal, wenn ich Sie verwende, obwohl der Workflow natürlich nicht vergleichbar ist.

Aber, da Du zu Geld ein anderes Verhältnis zu haben scheinst, als die meisten hier, kannst Du sie natürlich auch kaufen und es selbst ausprobieren (und dann hoffentlich berichten...).

Halt uns auf dem Laufenden.

PS: Noch ein kleiner Tipp:
Deine finanziellen Möglichkeiten sind beneidenswert und so mancher ambitionierter Filmer hier könnte/würde damit einen riesen Schub nach vorne bekommen, aber es ist davon abzuraten, diesen Umstand (gerade hier bei slashcam) so (zum Teil manchmal schon protzig wirkend) heraushängen zu lassen. Damit kann man sich schnell den Unmut der "Arbeiterklasse", zu der ich mich auch zählen muss :-( , zuziehen...



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Soll ich zuschlagen ?... RED ONE KAMERA!

Beitrag von Debonnaire »

maniero hat geschrieben:(...)aber es ist davon abzuraten, diesen Umstand (gerade hier bei slashcam) so (zum Teil manchmal schon protzig wirkend) heraushängen zu lassen. Damit kann man sich schnell den Unmut der "Arbeiterklasse", zu der ich mich auch zählen muss :-( , zuziehen...
Neid?! - Aber, aber...
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



maniero
Beiträge: 389

Re: Soll ich zuschlagen ?... RED ONE KAMERA!

Beitrag von maniero »

Klar, ein bisschen. Du doch auch, oder?



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Soll ich zuschlagen ?... RED ONE KAMERA!

Beitrag von Debonnaire »

maniero hat geschrieben:Klar, ein bisschen. Du doch auch, oder?
Yep! ;-)

Wie ich ja oben bereits sagte: Ein geiles Teil!
Aber alles Drumrumgemüse plus der komplizierte(re) Workflow machen die Red für einen "Alltags"filmer wirklich schwer einzusetzen! Leider!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



RocknRoyal
Beiträge: 353

Re: Soll ich zuschlagen ?... RED ONE KAMERA!

Beitrag von RocknRoyal »

Hallo,

zum Thema: "Proll" etc - ich bin kein solcher und sowas entsteht ja meistens in den Köpfen anderer und leider ist nunmal, teilweise, "Neid eine deutsche Form der Anerkennung" - aber ich habe wahrlich nicht den Reichtum gepachtet und Ihr kennt doch alle den Spruch "Wer Geld hat, der spricht nicht darüber" und da ich zumindest teilweise darüber spreche, dürfte ich demnach auch nicht sonderlich viel davon haben, oder ? ;-)
Im Ernst, klar hab ich mein Budget genannt, aber das ist doch nicht verwerflich, sondern es zeigt Euch vielleicht auch ein wenig meine Ambitionen, was ich bereit bin auszugeben/investieren und man kann dann schon viel gezählter Tips zu Dingen wie "Kamerakran, Dolly, Steady etc" geben und muss nicht immer vorweg sagen "Kommt drauf an was Du ausgeben willst" ... es ist doch so... es gibt Menschen mit aussergewöhnlichen Hobbys, so sammelt mancher Briefmarken und gibt dafür ein Vermögnen aus, der nächste sammelt Figuren aus Ü-Eiern und zahlt für eine Figur aus der Serie "1900 Nesquick" dann mal eben 800€ und wieder der nächste hat Immobilien, einen Fuhrpark an Fahrzeugen oder ist in der Lage 4 mal im Jahr in Urlaub zu fliegen.
Ich hab das angesprochene Budget, will mir damit ein Standbein aufbauen und mir nicht virtuell mein kleines Ego polieren. Es ist aber, da geb ich Recht, immer schwer im Internet jemanden richtig zu verstehen und einzuschätzen und so würde mancher gewiss anders von mir denken, wenn man gemeinsam mal im Bistro um die Ecke an der Theke gesessen hätte ;-)

Nehmt es mir daher bitte nicht übel, ich will und wollte hier nicht "dick auftragen" und ich bin der Überzeugung das man dies bei der Summe auch garnicht wirklich kann.


Netter Gruss,
Alex - ich komme in Frieden *g*...



domain
Beiträge: 11062

Re: Soll ich zuschlagen ?... RED ONE KAMERA!

Beitrag von domain »

Letzten Endes ist es wohl eine Entscheidung zwischen amateurmäßigem (alles selbst haben muss) und betriebswirtschaftlichem Denken.
In dieser Preisklasse ist das Leasen nach Wahl von jeweils neuestem Gerät wahrscheinlich gar nicht mal so unvernünftig.
Ein Freund von mir butterte auch immer alles Geld in die jeweils neuesten und doch so schnell veraltenden Geräte um seine Existenz aufzubauen. Aber es gibt keinen zweiten Sektor, wo der Wertverlust wegen des rasanten Fortschrittes so dramatisch ausfallen kann, wie im Elektroniksektor.
Und dann kamen bei ihm die lukrativen Aufträge nicht in der Art, wie er es sich vorgestellt hatte. Heute ist er bankrott.
Investitionen in die Zukunft sind gut, aber nur mit kalkulierbarem Risiko.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Sa 14:59
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 14:49
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Mein L-Mount Problem
von Bildlauf - Sa 13:54
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von TomStg - Sa 13:27
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Sa 10:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:42
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41