Debonnaire hat geschrieben:Hallo Alex, nochmals!
Ich bin total perplex, sorry! Bei deinem Fussbalerstling habe ich dich noch ziemlich hochgelobt und dir attestieren dürfen, dass du Talent zu haben scheinst. Aber jetzt zeigst du wirklich, dass du ein blutiger Anfänger bist, der sich echt erst ein wenig tiefer in die allgemeine Welt der Videofilmerei (inkl. Gerätepark usw.) einarbeiten sollte, wofür die EX3 sicherlich eine tolle, wenn auch bereits am oberen Ende der Kompliziertheitsskala angesiedelte, Kamera ist. Vorallem dann, wenn du auch gleich noch mit Kran und Dolly und am besten ner Steadycam-Weste ausrücken möchtest...
Aber dir gleich ne Red ONE zulegen zu wollen, bei der du weder Autofokus noch Autobelichtung noch sonst was Auto-iges hast, und das bei DEINEM Erfahrungsstand, das grenzt aus meiner Sicht an totale, absurde Selbstüberschätzung!
Mit so ner (Kino-)Kamera bist du garantiert total überfordert, wenn du dann noch reportagemässig z.B. an einer Hochzeit drehen möchtest. Dort wartet keiner auf dich, wenn du nen Take versaust, weil der Fokus im Schilf lag! Dort geht die Action (unwiederholbar!) weiter und damit die Aufnahme verloren! Da bist du froh, wenn du zwischendurch mal ne Kamera hast, wo es einen "grossen grünen All-Auto-Knopf" vorne drauf hat, der dich von den gröbsten Einstellungssorgen entbindet! Das hat die Red ONE nicht!
Und besonders gut herumtragen lässt sich die Red ONE ohne viel (teures!) Zugemüse ebenfalls nicht!
Nochmals: Die Red ONE ist ne Kino-Kamera, welche mindestens zwei Operatoren und einen massiven Materialpark drum rum benötigt, nur schon um sie vernünftig bedienen und tragen zu können!
Ich war mal als Schauspieler auf einem Set, wo mit der Red ONE auf einem Steadycam-Rig gedreht wurde. Das ist ARBEIT! An einer Hochzeiit oder beim Fussbalclub um die Ecke ist der Einsatz einer Red ONE illusorisch, so geil das Teil zweifelsohne wäre!
Mein Tipp an dich: Lerne mal das "Handwerk" umfassend und von der Pike auf mit deiner EX3. Dann tastest du dich langsam richtung Dolly, Kran und ev. Steadycam-Rig vor. Alle diese Gegenstände sehen einfach aus, sind aber in der Handhabung nicht Ohne und ihre fehlerarme Bedienung will nicht nur gelernt, sondern vorallem auch geübt sein, da sonst die Takes nichts taugen! - Lieber tolle Aufnahmen mit "nur" der suboptimalen Kamera, anstatt mit dem potenziell leistungsfähigsten Equipment nur Amateurqualität zu erzielen!
Ich hab die RED-Preise nicht parat, weil mich diese Kamera sehr wenig bis gar nicht interessiert, doch scheint mir dieser Preis für ein drehfertiges Exemplar sehr günstig: Insofern könntest du sie ja kaufen, gut weiterverkaufen und den Gewinn in eine brauchbare Kamera a la EX3 investieren ;-)RocknRoyal hat geschrieben:...eine solche Kamera für 11.000€ (komplett incl. Optiken etc) bekommen kann, wo wohl der Body schon mehr kostet...
Kannst Du dahingehend auf Erfahrungswerten eine Empfehlung aussprechen ?Debonnaire hat geschrieben: An deiner Stelle würde ich nicht den Dolly als erstes kaufen, sondern ein gutes Steadycam-Rig...
Bin ich lernfähig, oder bin ich lernfähig *g*Debonnaire hat geschrieben: P.S.
Noch nen Tipp zur "Zitieren-Funktion" hier: Du brauchst nicht nen kompletten Abschnitt eines Vorschreibers hundert prozentig ins Zitat aufzunehmen....
Wieso? Das zeigt doch einfach nur, wie verzweifelt wohl ein Red-Nutzer ist, wenn er seine Kamera unbedingt loswerden will...Debonnaire hat geschrieben:Gleichzeitig würde mich ein solches Angebot aber auch irgendwie stutzig machen: Wie kann eine voll funktionierende, umfassend ausgestattete Red ONE "nur" 11K-Euronen kosten??? Da ist doch was faul!
Genau. Die Red One ist für Dich, wie die anderen schon schrieben, eine absolut falsche Kamera. Für mich wäre sie ebenfalls absolut falsch. Du brauchst was für schnelle Reportagen. Und wenn Du tatsächlich 40.000 Euro zur Verfügung hast, dann kriegst Du dafür schon eine ziemlich gute Ausrüstung, die für Deine Zwecke optimal geeignet ist. Dazu gebe ich Dir gerne ein paar Tipps, falls es Dich interessiert.RocknRoyal hat geschrieben: Wenn man bedenkt das ich von meinem vorhandenen Budget für Kran, Dolly, Lichtkoffer, Zweitkamera etc 40.000€ zur Verfügung habe, dann wäre es auch recht ungünstig sich jetzt einfach aufgrund vom Preis einer Red One verleiten zu lassen den Kurs zu verlassen ....
Mag sein... aber es ist ja nicht so, dass man, nur weil man SELBST nicht mit ner Kamera zurecht kommt, sie "verscherbeln" muss! Es gibt tonnenweise (qualifizierte und ambitionierte) Filmleute, die eine Red ONE mit Handkuss auch näher am Marktwert übernehmen würden. Also ICH würde mich wesentlich aufwändiger umsehen, wenn ich ne Red ONE aus Unlust verkaufen wollte!Pianist hat geschrieben:Wieso? Das zeigt doch einfach nur, wie verzweifelt wohl ein Red-Nutzer ist, wenn er seine Kamera unbedingt loswerden will...
Ich selber habe mir die "Steadydrive Delta" gekauft und bin echt zufrieden.Debonnaire hat geschrieben:...
Falls also jemand echte, überzeugende Praxiserfahrung mit einem bezahlbaren Steadycam-Rig für Kameras bis ca. 4 Kilo Gewicht hat, bin ich immer noch mehr als interessiert!...
Das ist doch mal ein Tipp, du hast es seit einem Jahr? Also auch schon bissel erfahrung? Ich habe meins seit nichma zwei Wochen, davor nur Tipps und sowas gelesen, aber wenn man sie nun so in der Hand bzw. überhaupt trägt merkt man das der ein oder andere Tipp doch umsonst war.B.DeKid hat geschrieben: ...@Johannes
Ich hab einen Fahrrad Griff direkt unter die StativPlatte an den MetallStab gemacht, so hält sich das System ruhiger und besser .
...
So, damit hätten wir genau dasselbe, was schon mehrnals in praktisch identischen Worten und mit analogen Argumenten von diversen Leuten hier bereits gesagt worden ist, auch von dir nochmals lesen dürfen. Hab Dank!MarcBallhaus hat geschrieben:Ich würde mir an deiner Stelle weder die Red holen noch die EX3, sondern die EX1. (...)
Du meinst die "Leute" sollen künftig bei dir einen Antrag stellen, bevor sie posten, oder wie?Debonnaire hat geschrieben:Das sind so die Beiträge, die man sich wirklich sparen kann, Leute! Sorry, für meine Offenheit!
... aber erschiessen! ;)JMS Productions hat geschrieben:Worte sind wie Vögel: lässt man sie frei, kann man sie nicht wieder einfangen...
Die Vögel ja, die Worte nicht ;-)MarcBallhaus hat geschrieben:... aber erschiessen! ;)JMS Productions hat geschrieben:Worte sind wie Vögel: lässt man sie frei, kann man sie nicht wieder einfangen...
Lass mich raten, dir hat jemand ein billiges Pappkärtchen unter den Scheibenwischer geklemmt. Das Geschäft mit dem Autoexport scheint wohl nicht gut zu laufen.RocknRoyal hat geschrieben:... ein doch sehr verlockendes Angebot gemacht, da er mir die Kamera für 11.000€..
Also das Niveu war hier auch schon mal höher. Ich bewundere es immer wieder wie Leute, wie du, ein Thread mit einem ernsten Anfangsthema zum Ende einfach nur noch ins lächerliche ziehen. Und ich glaub nich das du witzig sein wolltest. Nein es ist reiner Neid und Selbstmitleid, das dich dazu anstösst hier sowas zu posten. Denkt vorher doch mal nach bevor ihr was postet. Und wen ihr einen Gedankengang habt der aber total sinnentfreit vom Thema ist, lasst ihn im Kopf schmunzelt, aber postet ihn nicht!wontuwontu hat geschrieben:Lass mich raten, dir hat jemand ein billiges Pappkärtchen unter den Scheibenwischer geklemmt. Das Geschäft mit dem Autoexport scheint wohl nicht gut zu laufen.RocknRoyal hat geschrieben:... ein doch sehr verlockendes Angebot gemacht, da er mir die Kamera für 11.000€..
Vorteil bei den EX3 Cams ist übrigens die Genlock- bzw TC-Schnittstelle, die dürfte für dich interessant sein.
Ansonsten kauf bitte die Red, dann hab ich jemand in der Nähe, bei dem ich leihen kann. Und frag den Typ noch nach einem Wlan-Kabel, hat der bestimmt auch im Sortiment.
Du hattest mit der Flycam 6000 eigentlich schon ein sehr gutes Tool.Debonnaire hat geschrieben: Falls also jemand echte, überzeugende Praxiserfahrung mit einem bezahlbaren Steadycam-Rig für Kameras bis ca. 4 Kilo Gewicht hat, bin ich immer noch mehr als interessiert!
Neid?! - Aber, aber...maniero hat geschrieben:(...)aber es ist davon abzuraten, diesen Umstand (gerade hier bei slashcam) so (zum Teil manchmal schon protzig wirkend) heraushängen zu lassen. Damit kann man sich schnell den Unmut der "Arbeiterklasse", zu der ich mich auch zählen muss :-( , zuziehen...
Yep! ;-)maniero hat geschrieben:Klar, ein bisschen. Du doch auch, oder?