News-Kommentare Forum



12 Tips für den Filmschnitt



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

12 Tips für den Filmschnitt

Beitrag von slashCAM »

12 Tips für den Filmschnitt von thomas - 17 Dec 2008 16:09:00
Das "Digitalfilms"-Blog gibt 12 wertvolle subjektive Tips für den Filmschnitt, um einen Film überzeugend zu machen. Unter anderem wird geraten:
- Dialoge "dicht" zu schneiden, soll heissen das unnötige Pausen und auch verzichtbare oder wiederholte Sätze geschnitten werden und ebenso unnötige, zu "schauspielerische" Gesten die unecht, nach "zu viel" wirken
- Dialoge nicht nach dem Muster Bild von Schauspieler A der seinen Satz sagt, Schnitt, Schauspieler B antwortet und sagt seinen satz - sondern Schmnitte die bild und Ton asynchron behandeln, also zB während A noch redet B (und seine Reaktion auf das von A gesagte) zu zeigen
- Abgestimmte Schnitte zu machen, d.h. Schnitte die aus dem vorherigen Bild eine Bewegung, Form, Handhaltung oder Position im Raum übernehmen
- Bewegte Schnitte: bei Action-Szenen mit bewegter Kamera während einer Kamerabewegung zur nächsten zu schneiden, ohne für den Schnitt erst die Kamera anzuhalten - das Auge des Betrachters in ständiger Bewegung zu lassen
- nicht immer zur gleichen Kameraeinstellung zurück zu schneiden: wenn man die Wahl mehrerer Kameraperspektiven einer Szene hat, nach einer Szene nicht auf die exakt gleiche Kameraeinstellung der vorherigen Szene (wenn möglich) zurückzuschneiden
- Orientierungsschnitte in Triplets: wird aus einer Szene zu Aufnahmen weggeschnitten die einen Ort/Raum vorstellen sollen, dann sind 3er-Sequenzen von 1.5-2 Sekunden Szenen gut - sie ähneln dem natürlichen Rundumschauen wenn man wohin kommt und sich orientieren will
- den Ausdruck der Augen zu beachten beim Schnitt: intensive Gefühle werden von guten Schauspielern zu einem guten Teil mit den Augen vermittelt - davon ausgehend Dialogszenen schneiden
- neu Einstellungen erschaffen: wenn das Ausgangs-Filmmaterial eine gute Auflösung hat, ist es oft möglich, neue passende Kameraeinstellungen im Schnitt zu kreieren, indem das Bild vergrössert wird und dann damit z.B. Zooms oder Schwenks digital simuliert werden können, Voraussetzung ist natürlich das das Material noch gut genug aussieht.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



domain
Beiträge: 11062

Re: 12 Tips für den Filmschnitt

Beitrag von domain »

Ganz gute und wervolle Hinweise dabei, insbesondere jener, in dem empfohlen wird, alle Szenen wegzuschneiden, wo Schauspieler utriert oder unnatürlich wenig engagiert gespielt haben.
Dann gäbe es praktisch keine Serien im Fernsehen mehr, herrlich.



strike300xxx
Beiträge: 144

Re: 12 Tips für den Filmschnitt

Beitrag von strike300xxx »

Also auf diese Tips wäre ich nie alleine gekommen ;)

Vielen, vielen Dank dafür !



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: 12 Tips für den Filmschnitt

Beitrag von Debonnaire »

strike300xxx hat geschrieben:Also auf diese Tips wäre ich nie alleine gekommen ;)
Mag sein, und intuitiv machen wir wohl fast alle fast genau das, mit mehr oder weniger Erfolg! Aber: Wärst du in der Lage gewesen, diese Tipps in so konzentrierter und umfassender Weise selbst aufs Papier zu bringen?! - Eben! Und deshalb SIND sie recht wertvoll, vorallem für weniger erfahrene und erfolgreiche Cutter als du zweifellos einer bist! ;-)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



domain
Beiträge: 11062

Re: 12 Tips für den Filmschnitt

Beitrag von domain »

Eines habe ich zwar schon bisher intuitiv gemacht, nämlich den Ton nicht ständig synchron zum Bild zu gestalten. Z.B. das Glockenläuten einer Kirche schon vor dem eigentlichen Bild zu beginnen und erst dann sprunghaft zu steigern, wenn man sie wirklich sieht.
Dieses Vorauseilen oder Nachhallen des Tons ist eine wirklich reizvolle Angelegenheit.
Aber im Interview habe ich bisher immer recht brav umgeschaltet, wenn der eine oder der andere gesprochen hat, dabei ist doch völlig klar: auch schon bisher hat man die Reaktion von Menschen im Gegenschuss festgehalten.
Zuletzt geändert von domain am Do 18 Dez, 2008 16:05, insgesamt 1-mal geändert.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: 12 Tips für den Filmschnitt

Beitrag von Debonnaire »

domain hat geschrieben:Eines habe ich zwar schon bisher intuitiv gemacht, nämlich den Ton nicht ständig synchron zum Bild zu gestalten. (...) dabei ist doch völlig klar: auch schon bisher hat man die Reaktionen von Menschen im Gegenschuss festgehalten.
And your point is...??!!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



domain
Beiträge: 11062

Re: 12 Tips für den Filmschnitt

Beitrag von domain »

Was meinen Euer Gnaden?
Mein Punkt ist, dass es mich auch heute noch fasziniert, wie schnell ein Erkenntnisprozess mit externer professioneller Hilfe stattfinden kann.



mann
Beiträge: 649

Re: 12 Tips für den Filmschnitt

Beitrag von mann »

Immer wieder wertvoll, diese Tips. Vor allem für uns Amateure, das erspart uns ein aufwendiges, komplettes Hochschul-Studium - jedenfalls im Prinzip.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



domain
Beiträge: 11062

Re: 12 Tips für den Filmschnitt

Beitrag von domain »

Genau, im Prinzip könnte es uns etwas ersparen.
Aber für Foto und Video braucht man eigentlich kein wirkliches Studium.
Die "Ausbildung" wird maßlos überschätzt, sie kann höchstens etwas beschleunigen und ausprägen, was ohnehin schon vorher vorhanden war, nämlich Talent und Phantasie.



Axel
Beiträge: 16917

Re: 12 Tips für den Filmschnitt

Beitrag von Axel »

domain hat geschrieben:Aber für Foto und Video braucht man eigentlich kein wirkliches Studium.
Die "Ausbildung" wird maßlos überschätzt, sie kann höchstens etwas beschleunigen und ausprägen, was ohnehin schon vorher vorhanden war, nämlich Talent und Phantasie.
Alte Hasen von der Pike vs. grünschnabelige Unischnösel, das könnte schon das ein oder andere Streitgespräch entfachen ...

Die "Fotografen" unter uns finden mit ihrem Talent und ihrer Phantasie die genau richtigen Bilder, wissen aber oft nicht so recht, wie sie sie zusammenfügen sollen. Sie schneiden zaghaft, die Wirkung ist nicht optimal. Den "Cuttern" geht es umgekehrt. Sie haben zehn weniger aussagekräftige Bilder, haben aber kein Problem, sie auf zehn verschiedene Arten zu schneiden.

Die Tips sind darum in erster Linie für die "Fotografen". Während sie schneiden, müssen sie den Stolz auf ihre Leistung ausblenden, und anfangen, rumzuspielen. Im Gegensatz zu Bildkompositionen für die Ewigkeit darf man vorm Schnitt keinen Respekt haben, dann kann man was Respektables leisten.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



domain
Beiträge: 11062

Re: 12 Tips für den Filmschnitt

Beitrag von domain »

Axel hat geschrieben:
domain hat geschrieben: Die "Fotografen" unter uns finden mit ihrem Talent und ihrer Phantasie die genau richtigen Bilder, wissen aber oft nicht so recht, wie sie sie zusammenfügen sollen. Sie schneiden zaghaft, die Wirkung ist nicht optimal.
Ja das stimmt 100%-ig. Ich habe auch heute noch Probleme damit. Erst allmählich habe ich in logischen Sequenzen, in Bildfolgen für meine kleinen Videos zu denken gelernt und ich merke auch heute noch Fehler im Schnitt, weil mir einfach gewisse Einstellungen im Nachhinein fehlen.
Film ist wohl eines der schwierigsten Medien überhaupt.

Ein wirkliches Lob aber mal an die Slashcam-Moderation für 2008.
Dieses Forum wird nie so wirklich einseitig werden. Immer wieder mal kommen Anstöße in Richtungen, die man nicht erwartet hätte.
Ich weiß nicht, wen ich wirklich ansprechen sollte, aber die ganze Sache ist raffiniert und gut gemacht und da müssen natürlich reale Personen im Hintergrund werkeln.
Denen möchte ich mal ein Dankeschön sagen für all die "unscheinbare" Arbeit, die sie geleistet haben.



videjo
Beiträge: 24

Re: 12 Tips für den Filmschnitt

Beitrag von videjo »

Für mich immer wieder gut - danke für die Tipps :-)
videjo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Darth Schneider - So 17:53
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Darth Schneider - So 17:38
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von iasi - So 16:59
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von rudi - Sa 12:02
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von iasi - Fr 19:05
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:35
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24