BJ hat geschrieben:Gibt es irgendwo Presets für die Sony HDR-FX1000 zum downloaden/kaufen? So wie es eben die Ruessels Presets für die XH-A1 gibt?
Jogi hat geschrieben:BJ hat geschrieben:Gibt es irgendwo Presets für die Sony HDR-FX1000 zum downloaden/kaufen? So wie es eben die Ruessels Presets für die XH-A1 gibt?
Einfach mal selber probieren?!
Und schon wieder ein Koleriker im Forum, Klasse!El_Torro9 hat geschrieben:Jogi hat geschrieben:
Einfach mal selber probieren?!
Spitze!!!
Genau die Antwort die wir alle gebraucht haben!!!
1000 Dank!
Vermutlich zählst du auch schon meine Rechtschreibfehler.
Der Grund warum looser wie ich nach Presets fragen ist der, dass wir meistens nicht die Zeit und das Wissen dazu haben, alle Einstellungen auf Anhieb richtig zu treffen.
Ja, ich benutze die Kamera tatsächlich nur als privates Aufzeichnungsgerät, nicht um auf Hochzeiten zu filmen oder der nächste Emmerich zu werden. Ich habe auch nicht vor, meine privaten Filme zu veröffentlichen, geschweige denn diese hier im Forum zu präsentieren.
Ist die Kamera eine Nummer zu groß für mich? Vermutlich. Na und?
Mit meinen Einstellungen macht Sie bereits gute Bilder, mit Profieinstellungen vermutlich sehr gute.
Ich bin davon ausgegangen, dass dies ein Forum ist. Nach meinem Verständnis stellt man hier Fragen und sucht Rat.
Wenn ich nichts sagende Antworten von Klugscheißern hören möchte, schalte ich zur aktuellen Fragestunde in den Bundestag.
So, thanks a lot.
_______________________________________________________________
@ruessel
Vielen Dank für dein Angebot, aber meine Frau würde mich umbringen wenn ich die Kamera einfach weggebe.
Es war eine echte Odyssee an die Kamera zu kommen.
Trotzdem vielen Dank für deinen konstruktiven (erkennst du den Unterschied Jogi?) Vorschlag.
Liebe Grüße
El_Torro9
Das finde ich nun überhaupt gar nicht.... ist der Preset auf neutral abgestimmt und ausgemessen, muss nix mehr verstellt werden. Es sei denn, die Kamera ist so schlecht und bekommt keinen vernünftigen Weissabgleich hin. Ein Preset für Tagesaufnahmen und einer für Lowlight sollten völlig genügen.Du musst daran denken, dass du deine Einstellungen oder Presents immer deinem Dreh anpassen musst..
Es kann locker mal eben 500 Euro für Material kosten.... echter Farbchart, Vectorscop und Waveform hat nicht jeder rumstehen.Seid Ihr einfach nur zu faul um sich mit der Materie zu beschäftigen?