Hallo !
Seit Wochen durchforste ich diese Forum und sauge alles Wissenswerte in mich hinein.
Jedoch konnte ich noch keinen Hinweis finden, der mir sagt:
Mit welchem Schnittprogramm und welchen Codec wird AVCHD nahezu verlustfrei geschnitten.
Habe schon alles mögliche ausprobiert und bin bei Cyberlink PD7 und Pinnacle Studio 12 Ultimate hängengeblieben.
Zum einem, da ich Studio schon seit Jahren verwende.
Zum zweiten PD7 hat die beste Performance während des Schneidens.
...UND die Ergebnisse sind (nach meinen Ermessen) die besten.
Probiert habe ich auch schon Edius pro, PremiereCS4 und Magix.
Diese waren beim Schnitt ziehmlich langsam und auch beim rendern dauert alles länger als bei den erst genannten.
NUR: ich weiß nicht welcher der beste Codec für mein Endprodukt ist.
Ausprobiert habe ich bei
PD7 HDV MPG2 1080i mit 25kBit ; BD 1902x1080 mit 25kBit ; AVCHD 1920x1080 mit 14,8kBit
und
Studio12 HDV2 1080i mit 25kBit (1440x1080) ; AVCHD mit 17kBit
Warum HDV : weil das lässt sich auf fast jeden PC mit dem VLC Player ohne große Anforderung an CPU und GPU wiedergeben.
Für meinen Laptop (Dell XPS 1730 mit Intel Core Duo T7500 & 3GB Ram)ist AVCHD encoden (zumindest beim Studio 12) zu langsam: Fehler beim Encoden(Übergänge ruckeln und Bild & Ton werden async.)
Trotzdem würde mich interessieren ob ich weniger Verluste mit AVCHD hätte als wenn ich in zB. HDV2 encode auch wenn HDV mit 25kBit und AVCHD mit 17kBit erstellt wird. (Wenn ich einen anderen PC hätte).
Oder ob ein anderes Programm ja doch besser ist und ich ja nur zu dumm bin.
Bitte um Aufklärung.
Ach ja, ich filme mit einer Canon HF100. Hobbyfilmer.
Danke
BEAST75