Fernsehen Forum



TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
d4rkblu3
Beiträge: 2

TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von d4rkblu3 »

Hallo Leute,
ich habe mich jetzt schon seit ner Stunde durch das Forum gekämpft, bin aber zu keinem Ergebniss gekommen.

Ich habe folgendes Problem:
Ich besitze einen Syncmaster 223BW mit dvi Anschluss. So: jetzt wollte ich den TFT als Fernseher benutzen und habe ihn mit einem DVI>HDMI Kabel an einen Sat-Receiver mit HDMI Anschluss angeschlossen, da kommt aber kein Bild an. Wenn ich aber zu einem gespeichertses Programm ohne Signal umschalte sehe ich zumindest schon mal das Menü vom Receiver.
Ich habe auch schon alle möglichen Einstellungen am AReceiver ausprobiert von wegen hdmi 480 hdmi 57? usw.

Brauche gerne abhilfe. Danke



d4rkblu3
Beiträge: 2

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von d4rkblu3 »

Aso vergessen...

Receiver: COMAG SL45 HDMI



WideScreen
Beiträge: 569

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von WideScreen »

Weiß nicht, aber könnte das am Kopierschutz liegen, der via HDMI ausgegeben wird? Kenne den Receiver nicht, aber der Monitor wird das HDCP sicher nicht können.

Nur eine Idee....



Quadruplex

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von Quadruplex »

Auch mal in diese und diese Diskussion schauen?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von WoWu »

@ d4rkblu3
Verlass Dich nicht auf diese Diskussion.

Wenn es wirklich daran liegen sollte, dass der Receiver HDCP macht, wird das nix mit der Adaptierung von HDMI auf DVI denn auf HDMI werden auch Tondaten übertragen (und verschlüsselt). Der Unterschied auf der Protokollebene sind ein paar Bits, die aber machen den Unterschied, dass sich Sender und Empfänger nicht mehr verstehen. Dazu kommt noch, dass die Verschlüsselung beinhaltet, über welches Ausgabefomat der Content "gesehen" werden kann. Also an einem HDMI sollte bei HDCP auch ein HDMI hängen.
Dazu kommen noch vorgegebene Formate, die in der Form der Vorgabe auch vom Monitor akzeptiert werden müssen ... auch da kann ein Problem liegen.

Edit : mir fällt noch ein, dass das natürlich auch an der Synchronisation liegen kann, weil Takt und Daten bei DVI über Strecken übertragen werden, die ein mehrfaches der Signal-Wellenlänge sind. (sein sollen) Stimmt das nicht, ergeben sich Laufzeitunterschiede , die eine individuelle Anpassung der Phasenlage erfordern. Passiert das aber nicht 100%ig, hat man ein oder zwei Pixel am Anfang einer Zeile zuviel oder zu wenig.
Überträgt man aber statt des unkomprimierten Bildes ein verschlüsseltes Bild, dann wird jedes einzelne Bit im Datenstrom gleich wichtig: Passiert nur ein einziger Synchronisationsfehler im Zeitraum zwischen zwei Neusynchronisationen der Verschlüsselung, dann liefert der Dekryptor im Empfänger ab diesem Zeitpunkt nur noch unverständliches Zeug statt eines Bildes!
HDCP und DVI ist eine problematische Paarung.

Überhaupt .... ist der DVI Monitor eigentlich HDCP zertifiziert ??? Sonst funktioniert das ohnehin nicht, weil er keinen "Key" hat.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Quadruplex

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von Quadruplex »

WoWu hat geschrieben:Wenn es wirklich daran liegen sollte, dass der Receiver HDCP macht, wird das nix mit der Adaptierung von HDMI auf DVI denn auf HDMI werden auch Tondaten übertragen (und verschlüsselt).
Der Ton ist nebensächlich.
WoWu hat geschrieben:Der Unterschied auf der Protokollebene sind ein paar Bits, die aber machen den Unterschied, dass sich Sender und Empfänger nicht mehr verstehen.
Das wäre ein toller Kopierschutz,der sich mit ein paar Bits im Datenstrom schon aushebeln ließe.
WoWu hat geschrieben:Dazu kommt noch, dass die Verschlüsselung beinhaltet, über welches Ausgabefomat der Content "gesehen" werden kann. Also an einem HDMI sollte bei HDCP auch ein HDMI hängen.
Quatsch. Ein HDCP-tauglicher DVI-Eingang reicht. Man muß halt den Ton parallel führen.
WoWu hat geschrieben:Dazu kommen noch vorgegebene Formate, die in der Form der Vorgabe auch vom Monitor akzeptiert werden müssen ...
Das ist korrekt. Genau das steht aber auch in den verlinkten Beiträgen.
WoWu hat geschrieben:HDCP und DVI ist eine problematische Paarung.
HDCP und HDMI auch. In Blättern wie der 'audiovision' kann man ständig lesen, was zwischen HDMI-Geräten alles nicht klappt.
WoWu hat geschrieben:Überhaupt .... ist der DVI Monitor eigentlich HDCP zertifiziert ??? Sonst funktioniert das ohnehin nicht
Nichts anderes steht in den anderen Diskussionen, Herr Wunderlich.
WoWu hat geschrieben:, weil er keinen "Key" hat.
Ist das deutsche Wort Schlüssel kaputt?

------------

Gurgel doch mal - und dann schön weit ausspucken!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von WoWu »

Der Ton ist nebensächlich.
Zusammenhang nicht verstanden !
Das wäre ein toller Kopierschutz,der sich mit ein paar Bits im Datenstrom schon aushebeln ließe.
Zusammenhang nicht verstanden !
Quatsch. Ein HDCP-tauglicher DVI-Eingang reicht. Man muß halt den Ton parallel führen.
Zusammenhang nicht verstanden !
HDCP und HDMI auch.
Falsch !
In Blättern wie der 'audiovision' kann man ständig lesen, was zwischen HDMI-Geräten alles nicht klappt.
Kein Wunder, dass Zusammenhänge nicht verstanden werden.
Lass Dir das von deinem Klassenlehrer noch einmal richtig erklären.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Quadruplex

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von Quadruplex »

WoWu hat geschrieben:Lass Dir das von deinem Klassenlehrer noch einmal richtig erklären.
Lassen Sie sich lieber einen neuen Spruch einfallen - und arbeiten sich in die Materie ein.

-----------

Gurgel doch mal - und dann schön weit ausspucken!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von WoWu »

Mit über 10 Jahren Erfahrung in Conditional Access bin ich ziemlich gut eingearbeitet ... da brauche ich dann auch keine Zeitschriften mehr ....
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Quadruplex

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von Quadruplex »

WoWu hat geschrieben:Mit über 10 Jahren Erfahrung in Conditional Access bin ich ziemlich gut eingearbeitet ...
Warum wissen Sie es dann nicht besser? Oder falls Sie es richtig verstanden haben: Warum drücken Sie sich so unklar aus? Keine gute Werbung für die Schwarte...

-----------

Gurgel doch mal - und dann schön weit ausspucken!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von WoWu »

Manchmal erreicht man eben nicht das Niveau, es jedem verständlich zu machen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Quadruplex

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von Quadruplex »

WoWu hat geschrieben:da brauche ich dann auch keine Zeitschriften mehr ....
Sie haben keine Ahnung von den real existierenden Problemen mit HDMI/HDCP und sind borniert genug, es nicht besser wissen zu wollen. Hochmut kommt vor dem Fall...

------------

Gurgel doch mal - und dann schön weit ausspucken!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von WoWu »

Eben doch ... und gerade deshalb nutze ich keine "yellow press".
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Quadruplex

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von Quadruplex »

WoWu hat geschrieben: und gerade deshalb nutze ich keine "yellow press".
Herr Wunderlich - Sie sind schon klasse. Bei Ihnen ist der Name Programm - echt!
Die kompetenteste Heimkinozeitschrift Deutschlands als Klatschpresse abzutun (ebenso wie das kompetenteste deutsche Computermagazin) - das hat schon was. Bekommt Ihnen die Luft in Kolumbien nicht? Oder - falls Sie gerade an Ihrem Firmensitz weilen - die Nordseeluft? Oder ist's einfach Größenwahn?

------------

Gurgel doch mal - und dann schön weit ausspucken!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von WoWu »

Mal wieder nicht aufmerksam genug gelesen ....
.... nur genaues Lesen macht schlau und nicht einfaches Plappern ....
(ebenso wie das kompetenteste deutsche Computermagazin)
... und im Übrigen liegt ja eben darin genau das Problem.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10