Fernsehen Forum



TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
d4rkblu3
Beiträge: 2

TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von d4rkblu3 »

Hallo Leute,
ich habe mich jetzt schon seit ner Stunde durch das Forum gekämpft, bin aber zu keinem Ergebniss gekommen.

Ich habe folgendes Problem:
Ich besitze einen Syncmaster 223BW mit dvi Anschluss. So: jetzt wollte ich den TFT als Fernseher benutzen und habe ihn mit einem DVI>HDMI Kabel an einen Sat-Receiver mit HDMI Anschluss angeschlossen, da kommt aber kein Bild an. Wenn ich aber zu einem gespeichertses Programm ohne Signal umschalte sehe ich zumindest schon mal das Menü vom Receiver.
Ich habe auch schon alle möglichen Einstellungen am AReceiver ausprobiert von wegen hdmi 480 hdmi 57? usw.

Brauche gerne abhilfe. Danke



d4rkblu3
Beiträge: 2

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von d4rkblu3 »

Aso vergessen...

Receiver: COMAG SL45 HDMI



WideScreen
Beiträge: 569

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von WideScreen »

Weiß nicht, aber könnte das am Kopierschutz liegen, der via HDMI ausgegeben wird? Kenne den Receiver nicht, aber der Monitor wird das HDCP sicher nicht können.

Nur eine Idee....



Quadruplex

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von Quadruplex »

Auch mal in diese und diese Diskussion schauen?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von WoWu »

@ d4rkblu3
Verlass Dich nicht auf diese Diskussion.

Wenn es wirklich daran liegen sollte, dass der Receiver HDCP macht, wird das nix mit der Adaptierung von HDMI auf DVI denn auf HDMI werden auch Tondaten übertragen (und verschlüsselt). Der Unterschied auf der Protokollebene sind ein paar Bits, die aber machen den Unterschied, dass sich Sender und Empfänger nicht mehr verstehen. Dazu kommt noch, dass die Verschlüsselung beinhaltet, über welches Ausgabefomat der Content "gesehen" werden kann. Also an einem HDMI sollte bei HDCP auch ein HDMI hängen.
Dazu kommen noch vorgegebene Formate, die in der Form der Vorgabe auch vom Monitor akzeptiert werden müssen ... auch da kann ein Problem liegen.

Edit : mir fällt noch ein, dass das natürlich auch an der Synchronisation liegen kann, weil Takt und Daten bei DVI über Strecken übertragen werden, die ein mehrfaches der Signal-Wellenlänge sind. (sein sollen) Stimmt das nicht, ergeben sich Laufzeitunterschiede , die eine individuelle Anpassung der Phasenlage erfordern. Passiert das aber nicht 100%ig, hat man ein oder zwei Pixel am Anfang einer Zeile zuviel oder zu wenig.
Überträgt man aber statt des unkomprimierten Bildes ein verschlüsseltes Bild, dann wird jedes einzelne Bit im Datenstrom gleich wichtig: Passiert nur ein einziger Synchronisationsfehler im Zeitraum zwischen zwei Neusynchronisationen der Verschlüsselung, dann liefert der Dekryptor im Empfänger ab diesem Zeitpunkt nur noch unverständliches Zeug statt eines Bildes!
HDCP und DVI ist eine problematische Paarung.

Überhaupt .... ist der DVI Monitor eigentlich HDCP zertifiziert ??? Sonst funktioniert das ohnehin nicht, weil er keinen "Key" hat.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Quadruplex

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von Quadruplex »

WoWu hat geschrieben:Wenn es wirklich daran liegen sollte, dass der Receiver HDCP macht, wird das nix mit der Adaptierung von HDMI auf DVI denn auf HDMI werden auch Tondaten übertragen (und verschlüsselt).
Der Ton ist nebensächlich.
WoWu hat geschrieben:Der Unterschied auf der Protokollebene sind ein paar Bits, die aber machen den Unterschied, dass sich Sender und Empfänger nicht mehr verstehen.
Das wäre ein toller Kopierschutz,der sich mit ein paar Bits im Datenstrom schon aushebeln ließe.
WoWu hat geschrieben:Dazu kommt noch, dass die Verschlüsselung beinhaltet, über welches Ausgabefomat der Content "gesehen" werden kann. Also an einem HDMI sollte bei HDCP auch ein HDMI hängen.
Quatsch. Ein HDCP-tauglicher DVI-Eingang reicht. Man muß halt den Ton parallel führen.
WoWu hat geschrieben:Dazu kommen noch vorgegebene Formate, die in der Form der Vorgabe auch vom Monitor akzeptiert werden müssen ...
Das ist korrekt. Genau das steht aber auch in den verlinkten Beiträgen.
WoWu hat geschrieben:HDCP und DVI ist eine problematische Paarung.
HDCP und HDMI auch. In Blättern wie der 'audiovision' kann man ständig lesen, was zwischen HDMI-Geräten alles nicht klappt.
WoWu hat geschrieben:Überhaupt .... ist der DVI Monitor eigentlich HDCP zertifiziert ??? Sonst funktioniert das ohnehin nicht
Nichts anderes steht in den anderen Diskussionen, Herr Wunderlich.
WoWu hat geschrieben:, weil er keinen "Key" hat.
Ist das deutsche Wort Schlüssel kaputt?

------------

Gurgel doch mal - und dann schön weit ausspucken!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von WoWu »

Der Ton ist nebensächlich.
Zusammenhang nicht verstanden !
Das wäre ein toller Kopierschutz,der sich mit ein paar Bits im Datenstrom schon aushebeln ließe.
Zusammenhang nicht verstanden !
Quatsch. Ein HDCP-tauglicher DVI-Eingang reicht. Man muß halt den Ton parallel führen.
Zusammenhang nicht verstanden !
HDCP und HDMI auch.
Falsch !
In Blättern wie der 'audiovision' kann man ständig lesen, was zwischen HDMI-Geräten alles nicht klappt.
Kein Wunder, dass Zusammenhänge nicht verstanden werden.
Lass Dir das von deinem Klassenlehrer noch einmal richtig erklären.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Quadruplex

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von Quadruplex »

WoWu hat geschrieben:Lass Dir das von deinem Klassenlehrer noch einmal richtig erklären.
Lassen Sie sich lieber einen neuen Spruch einfallen - und arbeiten sich in die Materie ein.

-----------

Gurgel doch mal - und dann schön weit ausspucken!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von WoWu »

Mit über 10 Jahren Erfahrung in Conditional Access bin ich ziemlich gut eingearbeitet ... da brauche ich dann auch keine Zeitschriften mehr ....
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Quadruplex

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von Quadruplex »

WoWu hat geschrieben:Mit über 10 Jahren Erfahrung in Conditional Access bin ich ziemlich gut eingearbeitet ...
Warum wissen Sie es dann nicht besser? Oder falls Sie es richtig verstanden haben: Warum drücken Sie sich so unklar aus? Keine gute Werbung für die Schwarte...

-----------

Gurgel doch mal - und dann schön weit ausspucken!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von WoWu »

Manchmal erreicht man eben nicht das Niveau, es jedem verständlich zu machen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Quadruplex

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von Quadruplex »

WoWu hat geschrieben:da brauche ich dann auch keine Zeitschriften mehr ....
Sie haben keine Ahnung von den real existierenden Problemen mit HDMI/HDCP und sind borniert genug, es nicht besser wissen zu wollen. Hochmut kommt vor dem Fall...

------------

Gurgel doch mal - und dann schön weit ausspucken!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von WoWu »

Eben doch ... und gerade deshalb nutze ich keine "yellow press".
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Quadruplex

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von Quadruplex »

WoWu hat geschrieben: und gerade deshalb nutze ich keine "yellow press".
Herr Wunderlich - Sie sind schon klasse. Bei Ihnen ist der Name Programm - echt!
Die kompetenteste Heimkinozeitschrift Deutschlands als Klatschpresse abzutun (ebenso wie das kompetenteste deutsche Computermagazin) - das hat schon was. Bekommt Ihnen die Luft in Kolumbien nicht? Oder - falls Sie gerade an Ihrem Firmensitz weilen - die Nordseeluft? Oder ist's einfach Größenwahn?

------------

Gurgel doch mal - und dann schön weit ausspucken!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von WoWu »

Mal wieder nicht aufmerksam genug gelesen ....
.... nur genaues Lesen macht schlau und nicht einfaches Plappern ....
(ebenso wie das kompetenteste deutsche Computermagazin)
... und im Übrigen liegt ja eben darin genau das Problem.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von cantsin - So 18:39
» ARRI...
von iasi - So 18:36
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von Asjaman - So 14:06
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 12:49
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von iasi - So 12:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Alex - Sa 15:43
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41