tigerente
Beiträge: 3

Filmen beim Paragleiten (akrobatik)

Beitrag von tigerente »

Morgen!

Ich hoffe ihr könnt mir bei folgendem Problem einen Tipp geben:

Ich suche eine Kamera zum filmen beim Paragleiten (acro) mit folgenden Anforderungen:
- gute Bildqualität, Schärfe und Farben bei Tageslicht (Nacht is wurscht)!
- keine Pixel oder Artefakte bei sehr schnellen Bewegungen
- möglichst Weitwinkelig, mit Objektivgewinde für Fischauge
- klein, kein "hochformat" beim Gehäuse (sollte nicht höher als breit sein, wegen Montage)
- nicht unbedingt HD, gute Farben und Schärfe mit SD reicht aus
- muss hohe G-Belastungen vertragen (bis ca. 4G)

was würdet ihr da vorschlagen?
ich such schon die ganz Zeit, aber ohne wirklichen Erfolg.
meine Überlegungen bis jetzt waren entweder die Panasonic HDC-SD9
oder eventuell ein gute Fingercam mit Aufnahmegerät.
...nur sind beide Lösungen nicht unbedingt billig, und mit Fingercams hab ich keine Erfahrung (Qualität, Farben, Schärfe).

Habt Ihr da einen Tipp?



newsart
Beiträge: 436

Re: Filmen beim Paragleiten (akrobatik)

Beitrag von newsart »

Meiner Ansicht nach kommst Du an einer Finger-Cam / Lipstick-Cam nicht vorbei. Die lassen sich auch gut als Helmkamera einsetzen. Dann kannst du die CCU/Recorder-Unit sicher polstern und geeignet verstauen. Das Angebot ist reichhaltig. Und einige Geräte haben auch eine große Varianz in den Optiken und sind äußerst Robust (Formel1, Segelsport als Mastkamera, Drachenfliegen usw.). Wenn es um Beschleunigungskräfte geht, würde ich auf eine Bandaufzeichnung verzichten. Die "Haftung" des Bandes auf der Kopftrommel ist dann nicht immer gewährleistet. Billig-Modelle sind gute Lipstick-Cams aber nun einmal nicht. Dafür ist das Einsatzgebiet auch zu speziell.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Filmen beim Paragleiten (akrobatik)

Beitrag von B.DeKid »

Es gibt auch durchaus sehr gute HD Quali Fingercams die aber sehr teuer sind.

Ich würde Dir empfehlen dich mit Fallschirm Springern in verbindung zu setzen.

Da sind teils sehr moderne gute Consumer Cams an die Helme montiert.

Man findet auch auf einigen Seiten DIY Systeme.

MfG
B.DeKid

PS. Auch MTB Helm Kamera Systeme solltest Du dir anschauen.



tigerente
Beiträge: 3

Re: Filmen beim Paragleiten (akrobatik)

Beitrag von tigerente »

thänx für die tipps!

mein problem dabei ist aber noch folgendes: die ganzen neuen sd-cams (also mit speicherkarte) sind vielleicht zum teil ganz ok was die bildqualität betrifft.
mir ist jedoch aufgefallen (youtube videos), dass die alle probleme bei schnellen bewegungen haben, da ruckelts dann...

was die fingercam betrifft, ich hab kein aufzeichnungsgerät (nur eine canon mv700 ohne AI).

übrigens, wegen g-kräften hab ich bis jetzt mit der mv700 keine probleme mit dem band gehabt, das sollte funktionieren.

könnt ihr das mit dem ruckeln bei schnellen bewegungen und speicherkarten-cams generell bestätigen oder sind die videos evtl. im youtube nur schlecht komprimiert?
ich war nur der meinung, dass sich die kompression nicht auf ruckeln auswirkt...



donogl
Beiträge: 19

Re: Filmen beim Paragleiten (akrobatik)

Beitrag von donogl »

Ansonsten gibt es seit kurzem die neue Blackeye One Bullet-Cam.
Eine der hochauflösendsten und kleinsten Helmkameras auf dem Markt derzeit.
Klingt wie für deine Anforderungen gemacht. Die ist echt so klein wie mein kleiner Finger. Die merkt man kaum, das man sie bei sich trägt!

Hier habe ich mal einen Testblog zu der Cam verfasst.
Bei den Beispielvideos (vor allem dem Bike-Video) in dem Blog sieht man ganz gut, das sie auch mit sehr schnellen Bewegungen gut zurecht kommt, dank des hochauflösenden Super HAD-CCD-Sensors.

Aber Urteile selbst ;-)

Test Blackeye One - Bullet Cam



tigerente
Beiträge: 3

Re: Filmen beim Paragleiten (akrobatik)

Beitrag von tigerente »

thanx!

das ding schaut wirklich gut aus, ich glaub das wirds... aber wleches aufzeichnungsgerät?
meine miniDV-cam hat keinen eingang (canon mv700)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58