Fernsehen Forum



TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
d4rkblu3
Beiträge: 2

TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von d4rkblu3 »

Hallo Leute,
ich habe mich jetzt schon seit ner Stunde durch das Forum gekämpft, bin aber zu keinem Ergebniss gekommen.

Ich habe folgendes Problem:
Ich besitze einen Syncmaster 223BW mit dvi Anschluss. So: jetzt wollte ich den TFT als Fernseher benutzen und habe ihn mit einem DVI>HDMI Kabel an einen Sat-Receiver mit HDMI Anschluss angeschlossen, da kommt aber kein Bild an. Wenn ich aber zu einem gespeichertses Programm ohne Signal umschalte sehe ich zumindest schon mal das Menü vom Receiver.
Ich habe auch schon alle möglichen Einstellungen am AReceiver ausprobiert von wegen hdmi 480 hdmi 57? usw.

Brauche gerne abhilfe. Danke



d4rkblu3
Beiträge: 2

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von d4rkblu3 »

Aso vergessen...

Receiver: COMAG SL45 HDMI



WideScreen
Beiträge: 569

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von WideScreen »

Weiß nicht, aber könnte das am Kopierschutz liegen, der via HDMI ausgegeben wird? Kenne den Receiver nicht, aber der Monitor wird das HDCP sicher nicht können.

Nur eine Idee....



Quadruplex

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von Quadruplex »

Auch mal in diese und diese Diskussion schauen?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von WoWu »

@ d4rkblu3
Verlass Dich nicht auf diese Diskussion.

Wenn es wirklich daran liegen sollte, dass der Receiver HDCP macht, wird das nix mit der Adaptierung von HDMI auf DVI denn auf HDMI werden auch Tondaten übertragen (und verschlüsselt). Der Unterschied auf der Protokollebene sind ein paar Bits, die aber machen den Unterschied, dass sich Sender und Empfänger nicht mehr verstehen. Dazu kommt noch, dass die Verschlüsselung beinhaltet, über welches Ausgabefomat der Content "gesehen" werden kann. Also an einem HDMI sollte bei HDCP auch ein HDMI hängen.
Dazu kommen noch vorgegebene Formate, die in der Form der Vorgabe auch vom Monitor akzeptiert werden müssen ... auch da kann ein Problem liegen.

Edit : mir fällt noch ein, dass das natürlich auch an der Synchronisation liegen kann, weil Takt und Daten bei DVI über Strecken übertragen werden, die ein mehrfaches der Signal-Wellenlänge sind. (sein sollen) Stimmt das nicht, ergeben sich Laufzeitunterschiede , die eine individuelle Anpassung der Phasenlage erfordern. Passiert das aber nicht 100%ig, hat man ein oder zwei Pixel am Anfang einer Zeile zuviel oder zu wenig.
Überträgt man aber statt des unkomprimierten Bildes ein verschlüsseltes Bild, dann wird jedes einzelne Bit im Datenstrom gleich wichtig: Passiert nur ein einziger Synchronisationsfehler im Zeitraum zwischen zwei Neusynchronisationen der Verschlüsselung, dann liefert der Dekryptor im Empfänger ab diesem Zeitpunkt nur noch unverständliches Zeug statt eines Bildes!
HDCP und DVI ist eine problematische Paarung.

Überhaupt .... ist der DVI Monitor eigentlich HDCP zertifiziert ??? Sonst funktioniert das ohnehin nicht, weil er keinen "Key" hat.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Quadruplex

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von Quadruplex »

WoWu hat geschrieben:Wenn es wirklich daran liegen sollte, dass der Receiver HDCP macht, wird das nix mit der Adaptierung von HDMI auf DVI denn auf HDMI werden auch Tondaten übertragen (und verschlüsselt).
Der Ton ist nebensächlich.
WoWu hat geschrieben:Der Unterschied auf der Protokollebene sind ein paar Bits, die aber machen den Unterschied, dass sich Sender und Empfänger nicht mehr verstehen.
Das wäre ein toller Kopierschutz,der sich mit ein paar Bits im Datenstrom schon aushebeln ließe.
WoWu hat geschrieben:Dazu kommt noch, dass die Verschlüsselung beinhaltet, über welches Ausgabefomat der Content "gesehen" werden kann. Also an einem HDMI sollte bei HDCP auch ein HDMI hängen.
Quatsch. Ein HDCP-tauglicher DVI-Eingang reicht. Man muß halt den Ton parallel führen.
WoWu hat geschrieben:Dazu kommen noch vorgegebene Formate, die in der Form der Vorgabe auch vom Monitor akzeptiert werden müssen ...
Das ist korrekt. Genau das steht aber auch in den verlinkten Beiträgen.
WoWu hat geschrieben:HDCP und DVI ist eine problematische Paarung.
HDCP und HDMI auch. In Blättern wie der 'audiovision' kann man ständig lesen, was zwischen HDMI-Geräten alles nicht klappt.
WoWu hat geschrieben:Überhaupt .... ist der DVI Monitor eigentlich HDCP zertifiziert ??? Sonst funktioniert das ohnehin nicht
Nichts anderes steht in den anderen Diskussionen, Herr Wunderlich.
WoWu hat geschrieben:, weil er keinen "Key" hat.
Ist das deutsche Wort Schlüssel kaputt?

------------

Gurgel doch mal - und dann schön weit ausspucken!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von WoWu »

Der Ton ist nebensächlich.
Zusammenhang nicht verstanden !
Das wäre ein toller Kopierschutz,der sich mit ein paar Bits im Datenstrom schon aushebeln ließe.
Zusammenhang nicht verstanden !
Quatsch. Ein HDCP-tauglicher DVI-Eingang reicht. Man muß halt den Ton parallel führen.
Zusammenhang nicht verstanden !
HDCP und HDMI auch.
Falsch !
In Blättern wie der 'audiovision' kann man ständig lesen, was zwischen HDMI-Geräten alles nicht klappt.
Kein Wunder, dass Zusammenhänge nicht verstanden werden.
Lass Dir das von deinem Klassenlehrer noch einmal richtig erklären.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Quadruplex

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von Quadruplex »

WoWu hat geschrieben:Lass Dir das von deinem Klassenlehrer noch einmal richtig erklären.
Lassen Sie sich lieber einen neuen Spruch einfallen - und arbeiten sich in die Materie ein.

-----------

Gurgel doch mal - und dann schön weit ausspucken!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von WoWu »

Mit über 10 Jahren Erfahrung in Conditional Access bin ich ziemlich gut eingearbeitet ... da brauche ich dann auch keine Zeitschriften mehr ....
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Quadruplex

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von Quadruplex »

WoWu hat geschrieben:Mit über 10 Jahren Erfahrung in Conditional Access bin ich ziemlich gut eingearbeitet ...
Warum wissen Sie es dann nicht besser? Oder falls Sie es richtig verstanden haben: Warum drücken Sie sich so unklar aus? Keine gute Werbung für die Schwarte...

-----------

Gurgel doch mal - und dann schön weit ausspucken!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von WoWu »

Manchmal erreicht man eben nicht das Niveau, es jedem verständlich zu machen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Quadruplex

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von Quadruplex »

WoWu hat geschrieben:da brauche ich dann auch keine Zeitschriften mehr ....
Sie haben keine Ahnung von den real existierenden Problemen mit HDMI/HDCP und sind borniert genug, es nicht besser wissen zu wollen. Hochmut kommt vor dem Fall...

------------

Gurgel doch mal - und dann schön weit ausspucken!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von WoWu »

Eben doch ... und gerade deshalb nutze ich keine "yellow press".
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Quadruplex

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von Quadruplex »

WoWu hat geschrieben: und gerade deshalb nutze ich keine "yellow press".
Herr Wunderlich - Sie sind schon klasse. Bei Ihnen ist der Name Programm - echt!
Die kompetenteste Heimkinozeitschrift Deutschlands als Klatschpresse abzutun (ebenso wie das kompetenteste deutsche Computermagazin) - das hat schon was. Bekommt Ihnen die Luft in Kolumbien nicht? Oder - falls Sie gerade an Ihrem Firmensitz weilen - die Nordseeluft? Oder ist's einfach Größenwahn?

------------

Gurgel doch mal - und dann schön weit ausspucken!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: TFT via HDMI Kabel an Sat-Receiver

Beitrag von WoWu »

Mal wieder nicht aufmerksam genug gelesen ....
.... nur genaues Lesen macht schlau und nicht einfaches Plappern ....
(ebenso wie das kompetenteste deutsche Computermagazin)
... und im Übrigen liegt ja eben darin genau das Problem.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51