Dann werden dich aber andere Bilder anderer Kameras auch nicht wesentlich mehr überzeugen.Hansa hat geschrieben: Ich habe schon Material der PMW EX1 gesehen, die hat ja die gleichen "Innereien" wie die EX 3. Das hat mich überhaupt nicht überzeugt....
Hallo Jogi,Jogi hat geschrieben:Ich arbeite mit einer EX1 und ich kann sagen das ist die beste Cam die ich je hatte. Natürlich bringen Aufnahmen in der Werkseinstellung nicht immer das gewünschte Ergebniss. Wer mit der EX1 arbeiten will muss vorher an sie arbeiten, sprich Preset's anlegen die für verschiedene Aufnahmebedingungen angepasst sind. Es gibt eigentlich Nichts was nicht an der EX1 zu justieren ist.
Jede Kamera die im Mpeg2-LongGOP aufzeichnet produziert bei schnellen Bewegungen Unschärfen. Dagegen kann mit höheren Shutterzeiten gegengesteuert werden. bei normalen Schwenks sind die Unschärfen LongGOP typisch und nicht mehr als bei anderen Cams gleichen AufzeichnungsFormat's.
Zitat-Hans/ Ich muß noch dazu sagen, daß ich absolute Qualitätsbilder -technischerseits erwarte. Nicht die hohe Auflösung macht ein gutes Bild aus, wenn das Bild kalt, videomäßig und nichtssagend ist, brauche ich das nicht.
Da bist du mit einer EX1/3 auf den richtigen Wege.
Dann solltest du hier aber auch schreiben, dass du gar nicht in der Lage bist natives HD Material richtig zu sichten. Das ganze HD Zeug umwandeln und auf alten SD Monitoren sich anschauen kann eigentlich kein guter Maßstab sein.Zu den weiteren Links ist zu sagen, daß der Rüssel diese schon früher freundlicherweise auf DVD an mich gesandt hat. Meine früher genannten Erkenntnisse ( zackige Linien, nachziehende Konturen wenn sich Personen bewegen) beziehen sich auf dieses Material.
Hallo Hansa,Hansa hat geschrieben: Hallö Jogi,
Dein Beitrag hat mich wieder aufgerichtet.
Zu dem ersten Link ist zu sagen, daß ich den teilweise angeschaut habe.
Da fällt mir die völlig falsche Farbwahl auf. So sieht kein realistisches Bild aus. Offenbar liegt das aber mehr am Kameramann als an der Kamera, weil Ihr ja sagt, daß es zahlreiche Möglichkeiten der Voreinstellung (korrekter Weißabgleich etc.) gibt.
Zu den weiteren Links ist zu sagen, daß der Rüssel diese schon früher freundlicherweise auf DVD an mich gesandt hat. Meine früher genannten Erkenntnisse ( zackige Linien, nachziehende Konturen wenn sich Personen bewegen) beziehen sich auf dieses Material.
MfG Sukilin
Ich komme aus Freiburg, tief tief im Süden ;)Hansa hat geschrieben:Hallo wontuwontu,wontuwontu hat geschrieben:Stimme meinem Vorredner da voll und ganz zu. Die Ex1/3 ist eine atemberaubende Kamera, mit vielen Möglichkeiten, die sonst nur bei Kameras im fünfstelligen Bereich zu finden sind.
Das Problem mit dem Rolling Shutter ist in der Tat von vielen falsch als Kontra-Argument eingesetzt. Wie ich oben schon erwähnt habe, bringt das Verbiegen senkrechter Linien nur bei Geschichten wie 3D Tracking und extremem Blitzlichtgewitter wirklich Probleme mit sich. Ansonsten merken es die Leute gar nicht.
Vorher leihen schadet da nie. Wo kommst du denn her, vielleicht kann ich da ja aushelfen ;)
Ich wohne im Kreis Ostprignitz-Ruppin/Brandenburg. Vielleicht wohnst Du in der Nähe und ein Treffen wäre möglich.
MfG Sukilin
@Hansa,Hansa hat geschrieben: Hallo Jogi,
da zeigt sich wieder wie unterschiedlich die Meinungen über Bilder und Filminhalte sein können. Was dem einen gefällt, findet der andere miserabel. Deshalb gibt es auf der ganzen Welt auch niemanden der einen Film machen kann welcher allen Zuschauern gefällt. Aber die technischen Mindestvoraussetzungen sollten schon gegeben sein ( z. B. Bildruhe anstatt Wackelei).