Gemischt Forum



Dv500DVD oder Matrox RT.X10 ?? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
uwe918

Dv500DVD oder Matrox RT.X10 ??

Beitrag von uwe918 »

Hi,

Wer hat die RT.X10 schon getestet? Habe z.Z. ein P4 mit 1,5 MHz 512 SDRAM und 160 GB HDD und Windows XP Prof.(würde auch aufrüsten). Kann man bei der DV500DVD einen Kontrollmonitor wie bei der RX.X10 anschliessen? Ich arbeite bis jetzt mit Ulead Mediastudio 6.5, kann diese Software auch bei den beiden Karten weiter verwenden oder muss man auf Primiere umsteigen?
Oder gibt es noch eine andere Karte in diesem Preisbereich?

Ich hoffe jemand kann Helfen Danke

uwe918 -BEI- yahoo.de



heimo

Re: Dv500DVD oder Matrox RT.X10 ??

Beitrag von heimo »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
:
: Wer hat die RT.X10 schon getestet? Habe z.Z. ein P4 mit 1,5 MHz 512 SDRAM und 160 GB
: HDD und Windows XP Prof.(würde auch aufrüsten). Kann man bei der DV500DVD einen
: Kontrollmonitor wie bei der RX.X10 anschliessen? Ich arbeite bis jetzt mit Ulead
: Mediastudio 6.5, kann diese Software auch bei den beiden Karten weiter verwenden
: oder muss man auf Primiere umsteigen?
: Oder gibt es noch eine andere Karte in diesem Preisbereich?
:
: Ich hoffe jemand kann Helfen Danke


die canopus dv raptor rt(kann man auch einen kontrollmonitor anschliessen) wäre sehr emphelenswert gibts im boundle mit dem advc 50 dann kannst du auch analoges video bearbeiten .Preislich im gleichen bereich wie die von dir gennaten karten.



marcotronic

Re: Dv500DVD oder Matrox RT.X10 ??

Beitrag von marcotronic »

Hallo,

besitze selbst die DV500DVD und bin sehr zufrieden damit. Du kannst dort einen Kontrollmonitor anschließen - dazu gibt´s z.B. diese Breakout-Box, wo Du alle Anschlüsse verfügbar hast. Die kannst Du Dir auf den Schreibtisch legen oder so und kommst dann bequem an alle Anschlüsse dran. Ferner bietet sie auch die Möglichkeit analoges Material zu capturen und weiterzubearbeiten. Intern wird der analoge Datenstrom dann in einen DV-Stream umgewandelt. Das gecapturete Material liegt dann also als DV-AVI mit 720x576 Pixeln auf Deiner Platte. Wenn Du die Realtime-Funktionen der Karte benutzen möchtest (ohne diese könntest Du ja sonst auch eine herkömmliche Firewire-Karte nehmen...), dann bist Du momentan leider auf Premiere (6.x) angewiesen, denn die RT-Plugins, die mitgeliefert werden, sind nur für diese Software. Leider... Ich persönlich würde auch lieber mit Vegas Video 3 und der DV500DVD arbeiten.

Weiterhin bietet die Karte eine hardwarebeschleunigte MPEG2-Encodierung. Ich habe sie mir z.B. auch für mein DVD-Authoring zugelegt. Die Qualität der aus Premiere mit dieser Karte generierten MPEG2-Streams ist für meinen Geschmack sehr hochwertig und schnell. Außerdem liegt der Karte die sehr gute DVD-Authoring-Software Impression SE bei, mit der man sehr flexibel ist und professionelle DVD-Menüs erstellen kann (z.B. in Verbindung mit Photoshop).

Zu den anderen Karten (Canopus oder Matrox) kann ich leider nichts sagen.

Gruß,
Marco


marcotronic -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RIP - Frank Glencairn :-(
von berlin123 - So 14:04
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - So 13:31
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 13:13
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:49
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - So 10:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Sa 20:25
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28