Maxisoft2
Beiträge: 80

Professionelles Tonangelset (Mikro+Recorder+Agel) gesucht. Tipps?

Beitrag von Maxisoft2 »

Hallo liebe Slashcammer,

Habe trotz der SuFu leider nicht eine wirkliche Antwort auf die Frage gefunden, die mir momentan unter den Nägeln brennt.

Da ich inzwischen schon recht gut mit Filmequiptment ausgerüstet bin, der Ton aber schwehr zu Wünschen übrig lässt und ich mich mit dem Thema Ton einfach noch zu wenig beschäftigt habe, ist es zeit für eine Investition.

Ich bin - anders als meine Vor-Frager, die ich über die SuFu gefunden habe, nicht auf der Suche nach an einem Amateur-Aufnahmesystem für Ton das möglichst preiswert sein sollte, sondern sozusagen dem "Real Deal", der auch von Profis bei Film und Fernsehen verwendet wird.

Genauer bin ich auf der Suche nach einem (möglichst digitalen mit Speicherkarte etc., sodass ich Zeit sparen kann, dadurch, dass ich nicht ein Band aufspielen muss) Recorder, der mir viele Möglichkeiten beim Aussteuern lässt bzw. dies auch gut automatisch tut und bei dem ich mehrere Kanäle aufnehmen kann. Ich habe mir da so ein (etwas größeres) Teil vorgestellt, was die Fernsehteams in diesen "Ton-Taschen" umhängen haben, bin aber bis jetzt nur auf das Zoom H2 / H4 gestoßen, die mir etwas "plastik-ig" aussehen, die On-Board Mikros dieser Dinger würde ich nicht gebrauchen.

Da mir einiges daran liegt, in Stereo aufzunehmen, suche ich dazu passend ein Stereo-Richtmikro (Glaube man nimmt zum Tonangeln Richtmikros, nach dem was ich im Forum gelesen habe !?) wobei ich mir nicht sicher bin, wie man dieses dann im Profi-Bereich speist!? (Batterie wird ja wohl in den Profimikros keine eingesetzt sein) - dann noch ein passendes Fell für windige Außeaufnahmen.

Dazu suche ich eine möglichst leichte Tonangel, ca. 2 m. (Wobei mir da wiederum diese Kohlefaser-Dinger zu teuer sind, 600€ für die Angel allein habe ich wiederum auch nicht ^^) Mit passender Aufhängung die Vibrationsübertragung verhindert.

Freue mich über Eure Tipps,
Grüße,
MS

EDIT:
Das Mikro sollte für Sprach / Atmoaufnahmen tauglich sein. Am Besten wäre es natürlich, wenn sich damit dann auch Off-Aufnahmen die nachträglich "Indoors" gemacht werden, mit einigermaßen erträglicher Qualität erstellen lassen.
Bye,
Maximilian S.



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Professionelles Tonangelset (Mikro+Recorder+Agel) gesucht. Tipps?

Beitrag von smooth-appeal »

Richtmikros bekommst zu hauf empfohlen wenn du in der erweiterten Suche Richtmikro eingibst und nur im Titel suchen aktivierst. Sennheiser, Audio Technika, Shure, Rode um mal ein paar gute Hersteller zu nennen.

In der Regel sind Richtmikrofone aber Mono. Für Stereo oder Athmo kannst du prima einen Zoom H4 o.ä. benutzen.

Tonangel - Teleskopstiel, Malerbedarf, Baumarkt. Zwei Moosgummigriffe aus dem Fahrradhandel dazu und einen Adapter für Mikrofon/Windkorb. Super Tonangel für den Preis (weniger als 30 Euro)

Rekorder - Fostex FR2, Marantz, Edirol - Das sind Sachen nach denen du suchen kannst. 600-1400 Euro musst du schon investieren.



newsart
Beiträge: 436

Re: Professionelles Tonangelset (Mikro+Recorder+Agel) gesucht. Tipps?

Beitrag von newsart »

Hallo,

hätte derzeit noch einen Stereo Mischer SQN-2s mit Zubehör abzugeben. Alles ist fast neu:

Zum Verkauf steht ein professioneller tragbarer Audiomischer (Fieldmixer) für die Film und Fernsehproduktion des Herstellers SQN. Typ SQN-2s. Der Mischer ist ein Stereo-Mischer. Er ist damit flexibler als der sehr weit verbreitete SQN-3, jedoch kompakter und einfacher zu bedienen, wie die großen Stereo-Geräte SQN-4 oder SQN-5. Da es sich um ein Profi-Gerät handelt, spare ich mir hier die Aufzählung der einzelnen Features, da diese bei den Interessenten ohnehin bekannt sein dürften. Der Neupreis für das Gerät liegt derzeit bei € 3.600,--


Zusätzlich zum Grundgerät wird folgendes Zubehör mit verkauft:

1. AMPOWER-Adapterplatte für V-Mount-Akkus mit 4 12V-Anschlüssen für z.B. Funkstreckem. (Neupreis € 280,--)

2. Hinterbandspiralkabel stereo mit 2 X XLR und Miniklinke für Rückkanal (Neupreis € 270,--.)

3. KTS Mischertasche mit Zubehörtasche und durchsichtiger Regenabdeckung (Neupreis € 480,--)

Das Paket hat also einen Neupreis von derzeit rund 4.600,-- lt. Listing der Firma "Gruppe 3".

Das Gerät habe ich lediglich für eine einzelne Auslandsproduktion angeschafft und gebraucht. Es ist daher völlig einwandfrei, fast ohne Gebrauchsspuren und fast wie neu. Leider hat sich nach dieser Produktion keine Nutzungsmöglichkeit mehr ergeben, weshalb ich das Gerät nun verkaufe.

Bei Interesse info(at)newsart(punkt)de .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



newsart
Beiträge: 436

Re: Professionelles Tonangelset (Mikro+Recorder+Agel) gesucht. Tipps?

Beitrag von newsart »

...übrigens:

Für die reine Recording-Funktion ist der ZOOM H4 doch prima.

Und wer mal wochenlang eine Malerstange vom Baumarkt durch die Pampa geschleppt hat, wird eine Kohlefaser-Angel zu schätzen wissen...

Falls jemand Interesse am Mischer hat. Ggf. würde ich auch noch Angel, Windkorb, Fell, Sennheiser ME66 mit abgeben.

Grüße, Carsten



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Professionelles Tonangelset (Mikro+Recorder+Agel) gesucht. Tipps?

Beitrag von Meggs »

Maxisoft2 hat geschrieben:der Ton aber schwehr zu Wünschen übrig lässt und ich mich mit dem Thema Ton einfach noch zu wenig beschäftigt habe, ist es zeit für eine Investition.
Ich würde das an deiner Stelle anders rum machen. Erst mal gründlich mit dem Thema beschäftigen, dann investieren. Je nach Situation brauchst du unterschiedliche Mikros, und auch sonst unterschiedliches Equipment. Der gute Ton ist nicht in erster Linie eine Geldfrage, sondern eine Frage des KnowHow. Zu dem Thema gibt es Bücher, Fachscripte und Workshops. Schau dich mal hier um.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 23:26
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 22:02
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von prime - Fr 20:47
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Fr 20:40
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13