Neueinsteiger
Beiträge: 183

Kamera für kurze Intervies?

Beitrag von Neueinsteiger »

Schönen guten Abend,
ich verfolge schon länger die Beiträge hier im Forum, kann aber leider nicht die passende Antwort auf meine Frage finden!
Für eine neue Internetplattform weden wir kurze Straßeninterviews über das aktuelle Tagesgeschehen/Ereignisse durchführen. Dafür wollten wir uns eine Sony HVR HD 1000 anschaffen. Wir wissen, das die Kamera nicht 100% super Bildqualität aufweist aber für kurze Interviews müsste sie reichen oder? (auf der HP von Sony steht sogar, das Sie für kurze Dokus geeignet ist)
Dann brauchen wir noch ein externes Mikrofon (es reicht ein normales Handmikrofon) Was könnt ihr mir empfehlen?

Für eure Antworten bedanken wir uns jetzt schon!



tillbaer

Re: Kamera für kurze Intervies?

Beitrag von tillbaer »

Für Interviews reicht alles, was einen großen Weitwinkel hat, lichtstark ist und XLR-Mikrofonanschlüsse hat - alle drei Punkte bei der HD1000 leider nicht erfüllt.

Schau lieber nach einer gebrauchten Sony PD150, am besten noch mit Weitwinkel-Vorsatz. Alternativ eine Canon XL1/XL1s mit dem 3x Weitwinkelobjektiv und der Schulterstütze MA100.

Wenn Du mehr Geld zur Verfügung hast, rät Dir hier wahrscheinlich fast jeder zur Canon XH-A1.

Solltest Du Dich doch für die HD1000 entscheiden, kauf ein starkes Kopflicht dazu und eine ART DTi DI-Box, um ein Reportagemikro vernüftig anschließen zu können.

Viel Glück!



Neueinsteiger
Beiträge: 183

Re: Kamera für kurze Intervies?

Beitrag von Neueinsteiger »

hmmm... ok, wollten und die sony 1000 anschaffen, weil sie u.a. profesonell für den Interviewpartner aussieht. Könnt ihr mir ein passendes Mikro empfehlen?



Kar.El.Gott
Beiträge: 228

Re: Kamera für kurze Intervies?

Beitrag von Kar.El.Gott »

Habe testweise, um HD etwas besser kennenzulernen o.g. Kamera gehabt.
(Neben einer GY-DV 5101, mit Festplatenrek. etc)


Ausgestattet mit einem Sennheiser G2 Funkempfänger, einem Sachtler Kopflicht und einem Handmikro hab ich auf einer kleineren Messe einige Interviews gemacht.

Den nachträglichen Einbau in den Messefilm hat keiner gemerkt. Qualitätsprobleme gab es nicht.

Die Kamera hat für den erfahrenen Kameraman viele (zuviele) Nachteile, aber grundsätzlich kann man brauchbares Produzieren...



tillbaer

Re: Kamera für kurze Intervies?

Beitrag von tillbaer »

Ok, wenn der Interviewpartner sich "professionell interviewt" fühlt, kann das auch was wert sein ;-)

Als Mikro willst Du wahrscheinlich nicht gleich 600,-- € für ne Drahtloslösung ausgeben, daher nimm ein einfaches dynamisches Mikro, welches Du mittels Adapter an die 3,5mm Klinkenbuchse anschließt. Aber Achtung das Mikro ist mono, die Buchse stereo. Entweder du nimmst einen Adapter, der das Signal auf mopno brückt, oder Du hast das Signal nachher eben nur auf dem linken Kanal. Kannst Du ja in der Nachbearbeitung wieder auf beide Kanäle ziehen.

Und gaaanz wichtig: Mach irgendeine Zugentlastung an das Kabel, sonst schrottest Du Dir ganz schnell die Buchse an Deiner neuen Cam.

Als Kopflicht hat der "Ruessel" kürzlich das F&V für 150,-- € empfohlen http://www.fxsupport.de Ich selbst hab mir eins bei ebay ersteigert. Das ist zur Zeit mehrfach angeboten. Schau einfach mal rein.

Für was willst Du denn die Interviews machen (nur so interessehalber)?



Neueinsteiger
Beiträge: 183

Re: Kamera für kurze Intervies?

Beitrag von Neueinsteiger »

Nein, ich möchte nicht so viel Geld in ein Mikro stecken. Es soll ja auch keine Drahtloslösung sein (das anstecken des Partners mit dem Mikro würde zu lange dauern), daher brauche ich einen Adapter, der das Signal auf Mono bringt. Könntest du mir da einen vorschlagen? Brauche ich unbedingt ein Kopflicht, wenn ich am helligsten Tag filme (und draußen)? Wenn du noch ein gutes Mikro (Handmikro)? Wir sind 2 Studenten, die über das aktuelle Tagesgeschehen, News, Sport berichten wollten (Internetplattform)!

p.s: Wenn hier jemand eine HVR HD 1000 verkauft kann sich gerne melden
Mir wurde gestern noch die Sony S270E vorgeschlagen. Sicher wäre das eine super Kamera (aber sprengt leider unser Budget) (trotzdem: wenn einer hier im Forum eine S270E billig verkaufen würde, kann sich gerne melden)
Danke



robbie
Beiträge: 1502

Re: Kamera für kurze Intervies?

Beitrag von robbie »

Neueinsteiger hat geschrieben:hmmm... ok, wollten und die sony 1000 anschaffen, weil sie u.a. profesonell für den Interviewpartner aussieht.
mit der aussage hast du eigentlicha automatisch dein recht verwirkt, vernünftige antworten zu bekommen.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



newsart
Beiträge: 436

Re: Kamera für kurze Intervies?

Beitrag von newsart »

Das sehe ich gar nicht so! Für viele Gelegenheiten, wo der HDV-Henkel vollkommen ausreichen würde, nehmen wir noch die große Digi Beta. Es ist erstens absolut nicht unwichtig, welchen Eindruck der Interviewpartner von dem Team hat (und Eindruck ist was Subjektives und hat mit der Qualität des Produkts erst mal gar nichts zu tun, denn das kennt der Interviewgeber ja noch nicht) und zweitens korrespondiert die Kameragröße ganz klar mit dem Tagessatz, den ein Kunde für ein EB-Team zu zahlen bereit ist. Das mag zwar irrational sein, ist aber so.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Kamera für kurze Intervies?

Beitrag von robbie »

newsart hat geschrieben:Das sehe ich gar nicht so! Für viele Gelegenheiten, wo der HDV-Henkel vollkommen ausreichen würde, nehmen wir noch die große Digi Beta. Es ist erstens absolut nicht unwichtig, welchen Eindruck der Interviewpartner von dem Team hat (und Eindruck ist was Subjektives und hat mit der Qualität des Produkts erst mal gar nichts zu tun, denn das kennt der Interviewgeber ja noch nicht) und zweitens korrespondiert die Kameragröße ganz klar mit dem Tagessatz, den ein Kunde für ein EB-Team zu zahlen bereit ist. Das mag zwar irrational sein, ist aber so.

Ein Kasperl mit Schultermühle ist und bleibt ein Kasperl. Und das ist nichts anderes als ein "hinters-Licht-führen" des Interviewpartners/Auftraggebers, der sich ein ordentliches Produkt wünscht, aber wahrscheinlich nicht bekommt.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Jan
Beiträge: 10123

Re: Kamera für kurze Intervies?

Beitrag von Jan »

Obwohl man einer Schulterkamera (kann man die HD 1000 überhaupt dazu zählen ?) schon Vorteile bescheinigen muss, besonders wenn für das Team keine zweite Kamera möglich ist.

Mit einer Schulterkamera kann man halt schneller die Perspektiven wechseln, der Handheld steht halt auf dem Stativ, wenn der Kameramann mit der Schulterkamera etwas Ahnung hat, kann er so bessere Bilder erzeugen.

Bei viele Kunden wird die Schulterkamera (egal ob HD 1000) als höherwertiger angesehen, das ist nun mal so. Ich hab das auch lange durch mit der Panasonic GS 500 Consumerkamera bei meinen Anfangs-Interviews (du wirst nicht beachtet, egal wie gut deine Aufnahmen sind) - ist halt ne Scheinwelt heutzutage. Bei Henkelmänner sind die Kunden aber oft nicht so abgeschreckt.

Sagt mal (anderes Thema) , ist das gerade in Mode gekommen, dass der Kameramann mit der Schulterkamera komplett um die Interviewpartner rumrennt, also einen 360 ° Schwenk macht ? Sieht man inzwischen sehr oft, besonders auf Premiere beim Fussball.

VG
Jan



tillbaer

Re: Kamera für kurze Intervies?

Beitrag von tillbaer »

@neueinsteiger

http://www.thomann.de/de/cae_20035_kamerakabel.htm

und

http://www.thomann.de/de/sennheiser_e_822_s.htm

sollte eigentlich dazu passen. Das Kabel macht daraus ein Mono-Signal auf beiden Kanälen. Vielleicht noch ein Windschutz dazu kaufen.

Klar, bei Sonne / Tageslicht brauchst Du kein Kopflicht.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kamera für kurze Intervies?

Beitrag von Bernd E. »

tillbaer hat geschrieben:...bei Sonne / Tageslicht brauchst Du kein Kopflicht...
Ausnahme: Bei Gegenlichtsituationen auf kurze Distanz (Interview zum Beispiel) kann es - wie ein Aufhellblitz bei Fotos - durchaus ganz hilfreich sein.

Gruß Bernd E.



Neueinsteiger
Beiträge: 183

Re: Kamera für kurze Intervies?

Beitrag von Neueinsteiger »

super... vielen dank für die schnellen Antworten. Werde tillbaers Infos mal befolgen. Das sollte eine gute Lösung sein. Wisst ihr wo ich solch eine Kamera billig(gebraucht) herbekomme (außer Preissuchmaschinen).
Vielleicht hat hier ja einer solch eine Kamera und möchte sie los weden ;)

p.s.: Wer noch eine gebrauchte und nicht sooo teure sony hvr s270e verkauft, kann mich bitte auch sofort anschreiben.

Viele Grüße



Neueinsteiger
Beiträge: 183

Re: Kamera für kurze Intervies?

Beitrag von Neueinsteiger »

...könnt mir gerne schreiben!



Jan
Beiträge: 10123

Re: Kamera für kurze Intervies?

Beitrag von Jan »

Würde ich ja- wenn ich eine S 270 abzugegeben hätte...

Kommt Zeit, kommt Rat....

VG
Jan



Neueinsteiger
Beiträge: 183

Re: Kamera für kurze Intervies?

Beitrag von Neueinsteiger »

Oder eine Sony HVR HD 1000 !



Neueinsteiger
Beiträge: 183

Re: Kamera für kurze Intervies?

Beitrag von Neueinsteiger »

dabdada....



Neueinsteiger
Beiträge: 183

Re: Kamera für kurze Intervies?

Beitrag von Neueinsteiger »

Tillbaer: Kann ich deine Mail bekommen. Habe da noch die ein oder andere Frage. Vielen dank!



Neueinsteiger
Beiträge: 183

Re: Kamera für kurze Intervies?

Beitrag von Neueinsteiger »

Hallo Freunde der Schulterkameras :-),
würde mich freuen, wenn mir noch jemand über seine Erarung über die Kamera schreibt und ob man SIe nutzen kann für meine Anforderungen. War die obige Lösung für das Mikrofon die richtige?
Ich danke euch für eure ANtworten!



Neueinsteiger
Beiträge: 183

Re: Kamera für kurze Intervies?

Beitrag von Neueinsteiger »

...noch jemand da?



Neueinsteiger
Beiträge: 183

Re: Kamera für kurze Intervies?

Beitrag von Neueinsteiger »

haaaaaaaaaaaaaaalo, noch einer da...?



Neueinsteiger
Beiträge: 183

Re: Kamera für kurze Intervies?

Beitrag von Neueinsteiger »

Einen wunderschönen guten Abend, hat jemand noch ne ANtwort für mich :-). Habe gedacht, hier bekommt man eine gute Beratung!
Viele Grüße



robbie
Beiträge: 1502

Re: Kamera für kurze Intervies?

Beitrag von robbie »

tillbaer hat geschrieben:Für Interviews reicht alles, was einen großen Weitwinkel hat, lichtstark ist und XLR-Mikrofonanschlüsse hat - alle drei Punkte bei der HD1000 leider nicht erfüllt.

Schau lieber nach einer gebrauchten Sony PD150, am besten noch mit Weitwinkel-Vorsatz. Alternativ eine Canon XL1/XL1s mit dem 3x Weitwinkelobjektiv und der Schulterstütze MA100.

Wenn Du mehr Geld zur Verfügung hast, rät Dir hier wahrscheinlich fast jeder zur Canon XH-A1.

Solltest Du Dich doch für die HD1000 entscheiden, kauf ein starkes Kopflicht dazu und eine ART DTi DI-Box, um ein Reportagemikro vernüftig anschließen zu können.

Viel Glück!
Da steht eigentlich alles drinnen, was du wissen musst.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



tillbaer

Re: Kamera für kurze Intervies?

Beitrag von tillbaer »

Oh - hallo :-)
wegen Deinen Micro-Fragen:
tdausien(at)web.de

Gruß - Til.



mann
Beiträge: 649

Re: Kamera für kurze Intervies?

Beitrag von mann »

tillbaer hat geschrieben: Für Interviews reicht alles, was einen großen Weitwinkel hat, lichtstark ist und XLR-Mikrofonanschlüsse hat.
Darf ich mal dazwischenfragen:
Hatte ne Sony DSR 250, XLR-Anschlüsse. Verkauft, jetzt hab ich eine Canon HV20 und so ein paar vage Ideen. Kurze Reportage-Interviews, also der Ton müßte demnach über die HV20 Mini-Klinke laufen.

Ein Adapter auf XLR wär ja wohl Quatsch... Hab noch ein AKG-Funkset, aber das ist ja dann das Gleiche in Grün, weils auch über die Klinke reingeht.

Hauptnachteil sind die eventuellen Wackler an der nicht so gut passenden Klinke? Also Krächzen in der Leitung und so? Ist das möglich oder eher wahrscheinlich?
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



Axel
Beiträge: 17074

Re: Kamera für kurze Intervies?

Beitrag von Axel »

mann hat geschrieben:Hauptnachteil sind die eventuellen Wackler an der nicht so gut passenden Klinke? Also Krächzen in der Leitung und so? Ist das möglich oder eher wahrscheinlich?
Nicht nur Wackler. Bei allem, was über einen Meter unsymmetrisch verkabelt wird (Klinke, aber auch Adapter XLR > Klinke), funktioniert das Kabel als eine Antenne, alles mögliche kann und wird passieren.

Abhilfe schafft z.B. ein Beachtek-Adapter oder - angeblich - eine zweckentfremdete DI-Box. Ein drei bis fünf Meter langes Kabel sollte auf jeden Fall XLR sein.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



tillbaer

Re: Kamera für kurze Intervies?

Beitrag von tillbaer »

@mann:
Das mit dem Funkset ist elektrisch nicht ganz das gleiche:
Da Du aus dem Empfänger auch mit hohem (Line-)Pegel rauskannst, könntest Du die Mic-Dämpfung der HV20 einschalten und mit diesem hohen Signal in den Miniklinkeneingang reingehen. Klar, mechanisch ist das empfindlich. Aber wegen der gefürchteten Einstreuungen in das unsymmetrische Kabel brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Ich hab erst kürzlich den Ton aus einem Mischpult über ein 3m langes unsymmetrisches Klinkenkabel in meine HV30 eingespeist. Das war erste Sahne. Also bei HV20/30 wegen der Vordämpfung kein Problem.
Aber Achtung: Das gilt nur bei Line Pegeln. wenn Du ein normales Mikrofon (kabelgebunden) anschließt, bleibt das Signal unsymmetrisch und damit elektrisch anfällig - die hilft auch erstmal kein Adapterkabel, wohl aber ein Beachtek Adapter oder einfacher eine passive DI-Box.
Gruß - Til.



Kino
Beiträge: 531

Re: Kamera für kurze Intervies?

Beitrag von Kino »

Guten Morgen Hartmut,

für Störungen reichen auch schon kürzere Kabellängen (Spiralkabel eines MKE300), wenn Du Dich in "radarverseuchter" Umgebung (Flughafen, Schiff) befindest.

Siehe hier: viewtopic.php?p=271123#271123

LG Christoph
+++
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



veejay
Beiträge: 80

Re: Kamera für kurze Intervies?

Beitrag von veejay »

Hi Neueinsteiger,

jeder hat so seinen eigenen Geschmack und eigene Erfahrungen.
Die Idee mit der PD 150/170 ist nicht schlecht. Aufgrund des stärkeren Weitwinkels und der nach meiner Meinung besseren Anordnung der Schalter würde ich die Panasonic DVX100 empfehlen.
Damit laufen in Deutschland ca. 200 Journalisten von ARD und ZDF rum.
Soweit zum professionellen Eindruck.
Wir benutzen von Sennheiser das ME66.

Viele Grüße
veejay



mann
Beiträge: 649

Re: Kamera für kurze Intervies?

Beitrag von mann »

Kino hat geschrieben:Guten Morgen Hartmut, für Störungen reichen auch schon kürzere Kabellängen (Spiralkabel eines MKE300), wenn Du Dich in "radarverseuchter" Umgebung (Flughafen, Schiff) befindest.
Siehe hier: viewtopic.php?p=271123#271123
LG Christoph+++
Hey hallo!! Tontechnik ist nicht meine Stärke... aber ich glaube ich versuchs mal mit dem ART DTI Dual Transformer, ist ja auch die preiswerteste Lösung. Erst mal schaun wie sich die HV20 so handhaben läßt... habe ein interessantes Stützstativ bei foddis.com entdeckt, daran kann man optimal ein externes Mikro fixieren - wenn man nicht das Funkset nimmt.
LG, H.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



Neueinsteiger
Beiträge: 183

Re: Kamera für kurze Intervies?

Beitrag von Neueinsteiger »

Guten Tag, wir haben jetzt ein wenig zusammen gespart und wollen und eine Sony hd1000e kaufen. Dazu brauchen wir folgendes Zubehör:

1Handmikrofon (mit Kabel)
1 Funkmikro zum anstecken
1 Tonangel+Mikro+Fell
1 Stativ
1 Kameratasche

Könnt ihr uns dazu etwas empfehlen?
p.s: Wenn hier jemand noch preisgünstig eine Sony hd 1000e verkauft
oder Zubehör könnt ihr es gerne dazu schreiben.
Vielen Dank!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kamera für kurze Intervies?

Beitrag von B.DeKid »

www.thomann.de/

Da bekommst Du bzgl Ton alles was Du brauchst.

Hier einfach mal nach Equitment und Zubehör Threads schauen / suchen . Da findest Du alles was du suchst.

Funk Mikros laufen unter "Funkstrecke" .

Stativ nimmst mal von Manfrotto mit nem 501 er oder 503 Kopf , das sollte ausreichen.

Aber im Prinziep ist es auch eine KostenFrage - also nach deiner Wunsch Liste betrachtet sprechen wir von round 1000 - 1500 Euro für alles , oder?

MfG
B.DeKid



Neueinsteiger
Beiträge: 183

Re: Kamera für kurze Intervies?

Beitrag von Neueinsteiger »

hmmm... danke erstmal! Wollte eigentlich nicht so viel für das zubehör ausgeben z.B. habe ich an solch ein handmikro gedacht:
http://www.thomann.de/de/sennheiser_e_822_s.htm



Neueinsteiger
Beiträge: 183

Re: Kamera für kurze Intervies?

Beitrag von Neueinsteiger »

sorry... aber Kopfhörer dürfen auch nicht fehlen!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kamera für kurze Intervies?

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Doch Du wirst mit soviel in etwas rechnen müssen, sorry.

Funkstrecke ca 400,-
Angel und Mikro ca 300,- ( kommt auf das Mikro an können auch schnell 500,- Euro sein)

Tasche oder Koffer schnell 200 Euro und mehr

Stativ schnell mal so 350 - 500 Euro.

Sprich 1000 bis 1500 Euro kommen da ganz schnell zusammen.

Auch wenn Du gebrauchte Sennheiser scorst wirst Du schnell diese Summe erreichen.

Dies vergessen die meisten schnell und wir reden hier schliesslich nicht von "SUPER HIGH END STUFF" - darf man auch nicht vergessen.

Allein für ein Stativ kann schnell eine Summe von mehr als 1000 Euro anfallen;-(

MfG
B.DeKid

PS: Man überlege zB in meinem Fall das für meine 2x XL1s und dazu 2x WW Objektive - 4x UV Filter gekauft werden mussten die schon mit knapp 400 Euro noch "billig" waren - verstehst worauf Ich hinaus will?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 12:52
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Jott - Sa 12:09
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von Tscheckoff - Sa 12:00
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59