Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Externes Mic: Rode Video Mic rauscht heftig an Pana NV-GS 500



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
MrMiffy08
Beiträge: 6

Externes Mic: Rode Video Mic rauscht heftig an Pana NV-GS 500

Beitrag von MrMiffy08 »

Hallo liebe Leute,

ich habe seit einem Jahr eine Pana NV-GS 500, die mir sehr gut gefällt. Nur der Ton war für meinen Geschmack manchmal zu leise, manchmal zu dünn auch mit man. Aussteuerung. Dumm ist übrigens bei dem Teil gegenüber dem Vorgängermodell, dass man keinen Kopfhörer-Out hat, um den Ton manuell wirklich auszusteuern, sondern man div. Versuche machen muss bis es so etwa passt. Warum wird so was wegdesigned?

Nun zum eigentlichen Problem:
Aus Frust habe ich mir ein schickes Rode Video-mic mono gekauft, was ja in den Video-Foren (auch hier) durchgehend für gut befunden wird. Dies am Pana angesteckt, fängt die Aufnahme sofort heftig an zu rauschen, ohne das man was gemacht hat, also bei gleichen Einstellungen ggü. dem internen Micro. Als Gegentest ein billiges Electret- Micro vom Conrad eingesteckt - Ergebnis: kaum Rauschen, Quali fast wie das eingebaute, evtl. sogar etwas besser, auch mono wie das Rode.
Hab das jetzt mehrfach mit versch. Leveln versucht, mit und ohne AGC, mit AGC rauscht es noch stärker. Manuell wie manche hier empfehlen, mit -15 dB, also etwa auf der Mitte der Skala zw. -30 und 0dB eingestellt: Immer noch sehr viel Rauschen, überstrahlt die Tonaufnahme weithin.

Versuche mit versch. Pegeln:
Bei 5.Punkt von links Mic Setup, knacken, Rauschen, sehr leise, leiser als mit eingeb. Mic., praktisch unbrauchbar. Ziehe ich das nachher wieder hoch, ist der Rauischpegel wieder so wie vorher, also unbrauchbar.
Direkt unter dem kl. Pfeil: heftiges Rauschen, überlagert alles.
4 Pkt. von links: besser, aber sehr leise, Knack/Rauschen im Hintergrund.
Noch ein Versuch: Mic dichter an der Person, das selbe Phänomen.

Ich hab mal eine Test-Sequenz eingestellt und hochgeladen, damit Ihr das mal hören könnt. Ich finde das ist doch deppert - hört mal selbst:

Link zur audio-Datei http://rapidshare.com/files/162566496/Mic-Tests_08.rar

Bei allen Versuchen ist eine taufrische Alkaline Batterie im Mic, kein Akku!
Wackeln am Stecker bringt auch nichts, ich hoffte bisweilen, es würde daran liegen.
Das unsymm. 3,5er Klinken-Anschlussskabel ist kurz, gewendelt, Winkelstecker, also wirklich gut designed für Video. Auch die schicke Aufhängung erfüllt ihren Zweck, aber dieses Rauschen....

Dieses Rauschen ist schon sehr störend. Ich bin darüber sehr genervt, v.a. weil das Rode nun auch kein Billig-Teil war.
Die verwendeten Conrad.-Micros sind Richtmicros Typ TECT, UEM-86 Japan, Super-Nierenchar. haben ca. 20.-gekostet, vor 10 Jahren


Ich danke für jeden sachdienlichen Hinweis, wie man das noch zum ordentlichen Funktionieren hinbekommt! Sehe mich schon mit Beyerdyn. und solchem Zeug, das aber deutlich außerhalb meines Budgets liegt.

Danke und Gruß,

Mrmiffy08



Ficeduld
Beiträge: 168

Re: Externes Mic: Rode Video Mic rauscht heftig an Pana NV-GS 500

Beitrag von Ficeduld »

Welches Rode Modell denn?
Die GS 500 hat keine Phantompower, oder?
Gruss



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Externes Mic: Rode Video Mic rauscht heftig an Pana NV-GS 500

Beitrag von Meggs »

MrMiffy08 hat geschrieben:Die verwendeten Conrad.-Micros sind Richtmicros Typ TECT, UEM-86 Japan, Super-Nierenchar. haben ca. 20.-gekostet, vor 10 Jahren
Lief vielleicht in dem Raum ein PC? Das Rauschen hat nicht die typische Frequenz eines rauschenden Vorverstärkers. Hört sich für mich eher wie ein PC-Lüfter an.
Vielleicht ist das Mikro einfach empfindlicher als die billigen Conrad-Mikros.
Falls das nicht der Fall ist, und es sich tatsächlich um ein Eigenrauschen des Mikros handelt, würde ich es umtauschen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Externes Mic: Rode Video Mic rauscht heftig an Pana NV-GS 500

Beitrag von tommyb »

Hört sich fast schon an wie ein Rasenmäher.

Auf geht das Rauschen bis -20dB, das ist doch etwas viel. Garantiefall meiner Meinung nach (evtl. defekter Klinkenstecker).



MrMiffy08
Beiträge: 6

Re: Externes Mic: Rode Video Mic rauscht heftig an Pana NV-GS 500

Beitrag von MrMiffy08 »

Hi, danke für so schnelle Antworten!
Ja, in dem Raum läuft ein PC, aber das ist weit unter dem Pegel dieses fetten Eigenrauschens. Ich bin auch erschüttert und dankbar, dass ihr das ähnlich seht. Ich denke ich werde das mal an Thomann zurückschicken und sehen, was ich da als Tausch/repariertes Gerät bekomme.
Auf jeden Fall danke für so schnelle Reaktionen!

@Ficeduld: Das ist ein Rode Video Mic - heißt einfach genau so, gibt es auch als Rode Stereo Video Mic, meins ist aber mono.
Nein, Pana hat keine Phantom-Power, die Spannung kommt über 9v im Micro.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Externes Mic: Rode Video Mic rauscht heftig an Pana NV-GS 500

Beitrag von Meggs »

MrMiffy08 hat geschrieben: Ja, in dem Raum läuft ein PC, aber das ist weit unter dem Pegel dieses fetten Eigenrauschens. Ich bin auch erschüttert und dankbar, dass ihr das ähnlich seht.
Zumindest ich sehe das nicht so. Ich würde den PC erst mal ausmachen und die Aufnahme wiederholen, bevor ich die Diagnose Eigenrauschen stelle.
Eigenrauschen hört sich normalerweise anders an.
Bei einem guten empfindlichen Kondensator-Mikro mit geringem Eigenrauschen, Pegel voll aufgedreht in einem Raum mit laufendem PC hört es sich etwa so an, wie in deiner Probeaufname.



MrMiffy08
Beiträge: 6

Re: Externes Mic: Rode Video Mic rauscht heftig an Pana NV-GS 500

Beitrag von MrMiffy08 »

Ja, hallo zurück:

Ich habe mir in der Zwischenzeit ein zweites genau gleiches Rode Video Mic gekauft, um den direkten Vergleich zu haben. Ergebnis: Das erste rauscht wie Hulle (ich hab's ja gewußt), das zweite, neue deutlich weniger. Damit konnte man mit genau der Einstellung die ich favorisiert hatte wegen des hohen Output-Pegels (Mitte der Setup-Scala) des Rode Video-Mic perfekte Aufnahmen machen. Zusätzlich habe ich noch ein T-Bone 9600 gekauft, da ich manchmal doch Stimmen in etwas weiterer Entfernung habe, das hat eine Super-Keulen-Einstellung, rauscht zwar damit etwas mehr, hat aber im Ergebnis noch etwas mehr Nutzsignal-Ausbeute.
Ich habe also nun das erste Rode getauscht und bin mit einem fabrikneuen, gut funktionierenden sehr zufrieden.
Stellt sich nur die Frage: Wer hat da den Ausgangs-Test gemacht...
(Gespart wird überall, das ist klar, aber so ganz billig ist das Rode-Zeug ja auch nicht. OK, ist kein Beyerdynamic, aber trotzdem.)

Grüße an alle!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» Schnittrechner
von n8shift - Di 13:36
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von rudi - Di 13:35
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Di 13:05
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Di 10:12
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jörg - Di 9:24
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22