Einsteigerfragen Forum



60i, 30p, 24p vs. PAL (Kann mir das jemand erläutern?)



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Green_Hornet
Beiträge: 9

60i, 30p, 24p vs. PAL (Kann mir das jemand erläutern?)

Beitrag von Green_Hornet »

Hallo zusammen,

ich überlege mir die Canon HF10 (oder HF11) zu kaufen.
Die bietet verschiedene Aufnahme-Modi an. 60i, 30p und 24p (Kinomäßig).

Das sind Informationen die ich von einer amerikanischen Website habe.
Die haben ja NTSC und eh 30 f/s.

Ich würde ja hier vermutlich ein PAL-Gerät kaufen (sind die überhaupt unterschiedlich?) mit 25 f/s.

Heisst dass, das die Aufnahme-Modi dann auch 50i statt 60i und 25p statt 30p wären?
Weil dann wäre der Schritt zu 24p vernachlässigbar.

Oder bin ich total auf dem Holzweg?
Ich bin über jeden sachdienlichen Hinweis dankbar.

Viele Grüße,
Jan



Green_Hornet
Beiträge: 9

Re: 60i, 30p, 24p vs. PAL (Kann mir das jemand erläutern?)

Beitrag von Green_Hornet »

Also ich hab mir mal die Bedienungsanleitung runtergeladen und Teil 1 der Frage selbst beantwortet.
Standardmäßig nimmt der 50i auf. Man kann aber auf 25p umschalten und einen "Kino-Modus" aktivieren. Was dieser "Kino-Modus" aber genau macht ist mir rätselhaft.

Grüße, Jan



Green_Hornet
Beiträge: 9

Re: 60i, 30p, 24p vs. PAL (Kann mir das jemand erläutern?)

Beitrag von Green_Hornet »

Anscheinend hat der Kino-Modus (Engl: Cinema-Mode) was mit der Farbkurve zu tun. Die ist wohl mehr linear (Stichwort Cinema Gamma).
Und das wiederum ist dann besser fürs nachbearbeiten.

Hab aber nochmal Canon angeschrieben für genauere Infos.



scubavideo1
Beiträge: 57

Re: 60i, 30p, 24p vs. PAL (Kann mir das jemand erläutern?)

Beitrag von scubavideo1 »

Der grosse Unterschied von 25p und 24p ist, dass 24p offiziell Teil der DVD-Spezifikationen ist. D.h. wer ernsthaft einen Filmlook haben will (da gehört noch weit mehr dazu - stöber' mal hier im Forum) nimmt die 24p Cam.

Ich bin mir nicht ganz sicher, wie Canon die 25p realisiert. Andere Cams (z.B. Sony) verwenden dazu 50i, nehmen die beiden Halbbilder aber zur gleichen Zeit auf. Damit sind die Kammartefakte beim Abspielen weg, das Material ist allerdings technisch immer noch 50i. Fernseher mit 100 Hz Technik und Deinterlacing schnallen das in der Regel nicht und das Ergebnis ist extremes Geruckel. Das gleiche kann übrigens auch im Schnittprogramm passieren (z.B. bei der Berechnung von Zeitlupen).
scubavideo.de ....Wunder kosten das Doppelte ;-)



Zizi
Beiträge: 1352

Re: 60i, 30p, 24p vs. PAL (Kann mir das jemand erläutern?)

Beitrag von Zizi »

Vergiss aber nicht das NTSC bei bestimmten Lichtern, Röhren (50hz) stark flackern kann ;-) !



Green_Hornet
Beiträge: 9

Re: 60i, 30p, 24p vs. PAL (Kann mir das jemand erläutern?)

Beitrag von Green_Hornet »

Hier also nun Canons Antwort zum "Kino-Modus":

Sehr geehrte Kundin,Sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für Ihre Anfrage zu unseren Camcordern.

Der "Kino-Look" soll zu einem kinoänlichen Bild führen. Ein wesentliches Element dabei ist die von Ihnen angesprochene Bildwiederholrate. Daneben werden z.B. der Kontrastumfang, die Helligkeit, die Farbkurve, etc. angepasst um ein entsprechendes Bild zu erhalten.

Mit freundlichen Grüssen,
Canon Support Centre
Ich bin positiv überrascht. Die Antwort bezieht sich tatsächlich auf meine Frage. Bei vielen anderen Firmen (z.B. TomTom) bekommt man mittlerweile nur noch Antworten aus Textbausteinen die nicht immer Sinn ergeben.

Grüße, Jan



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: 60i, 30p, 24p vs. PAL (Kann mir das jemand erläutern?)

Beitrag von Bruno Peter »

Bildwiederholrate
Ja haben diese 24/25p-Videokameras jetzt auch eine "Dunkelpause" zwischen den Bildern wie im Kino?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



scubavideo1
Beiträge: 57

Re: 60i, 30p, 24p vs. PAL (Kann mir das jemand erläutern?)

Beitrag von scubavideo1 »

Bruno Peter hat geschrieben:
Bildwiederholrate
Ja haben diese 24/25p-Videokameras jetzt auch eine "Dunkelpause" zwischen den Bildern wie im Kino?
Nein, haben sie nicht. Ein andere Effekt der Umlaufblende bei Filmkameras ist allerdings, Bewegungen "abgehackt" aufgenommen werden, denn die Belichtungszeit ist bei bei einem Öffnungswinkel der Blende von 180° nur 1/48 s (bei 24 bps).
Entsprechend stellst du an der Videokamera als Belichtungszeit 1/48s (bei 24p) bzw. 1/50 s (bei 25p) ein.
scubavideo.de ....Wunder kosten das Doppelte ;-)



Ernesto
Beiträge: 161

Re: 60i, 30p, 24p vs. PAL (Kann mir das jemand erläutern?)

Beitrag von Ernesto »

Weshalb vermeidet Canon die Auflistung technischer Details?
Im Cinema-Modus wird das Bild soft. Verringert sich hier die Auflösung, oder wird die Kantenaufsteilung ins minus gestellt?
Die Zeitschrift Computer Video hat in der Ausgabe 5/2008 herhebliche Leistungseinbuße der Auflösung bei Anwenduhg des 25f Modus festgestellt, 600 statt 780 LP.
Das Blatt bezog sich zwar auf die Canon XL H1s, man kann aber davon ausgehen, dass sich dieses Verhalten auch bei den übrigen Videocams zeigt.
Canon verbaut nun mal keine progressiven Bildwandler.

viele Grüße Ernesto



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 60i, 30p, 24p vs. PAL (Kann mir das jemand erläutern?)

Beitrag von WoWu »

600 statt 780 LP ..... pro was ? Pro mm oder ph ?
Denn das wären ja nur 900 Zeilen Auflösung, wohingegen 780 LP => 1.170 Zeilen Auflösung entspricht. Was soll denn das für ein Bild sein ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00