Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



PMW-EX1 oder XH-A1?



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
wontuwontu
Beiträge: 500

Re: PMW-EX1 oder XH-A1?

Beitrag von wontuwontu »

Entweder Rechner oder über ein spezielles Interface. Da gibts zum Beispiel das V4HD von Motu, das is momentan glaube ich das beste. Kostet ca. 3000 Euro und kann im besten Fall ProRes422 aufzeichnen. Diese Geräte komprimieren den Stream und geben ihn per Firewire 800 aus.
Mit einem MacPro und den StorageTowern ist man am Set doch sehr stark eingeschränkt.
Gratulation übrigens zu deiner bestellten CS4, ich überlegs mir immer noch ;)



frm
Beiträge: 1224

Re: PMW-EX1 oder XH-A1?

Beitrag von frm »

*g*
wenn es nur halb soviel kann wie sie es versprechen (und ich geh immer noch davon aus das weniger bugs als in cs3 sind !!) dann wirds super

momentan muss ich einwenig haushalten da für mein anwendungsgebiet der sony codec xdcam ex ausreichend ist. NAtürlich wer will nicht unkompremiert arbeiten aber für 3-5000 Eur ists mir momentan zuviel, nochdazu weil ich glaube das premiere das material nicht verarbeiten kann.

hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



meister hubert
Beiträge: 70

Re: PMW-EX1 oder XH-A1?

Beitrag von meister hubert »

doch doch, ich les noch fleißig mit =)
ich hatte blos zwischenzeitlich den thread nimmer gefunden.

also ich werde mir jetzt die canon anschaffen, am besten gebraucht. Ich meine wer gibt schon gerne mehr geld aus, wenns auch weniger sein kann? ^^

jetzt mal die unglaubliche zubehör frage:
also ein statiev ist ein muss, soweit informiert bin ich auch schon^^
das mit dem licht lass ich erstmal auf sich beruhen, es werden aber definitiev keine baustrahler, ich hasse das licht, das macht mich ganz konfus.
was brauch man denn noch so? vllt eine steadycam? ich bin übrigens auch sehr bastelorientiert, ich wäre also auch nicht abgeneigt, mir was selbst zu basteln!
evt nen 35mm adapter? irgendwo gabs riese diskussionen, dass man als anfänger da nur müll mit rausbekommt... aber ich frage mich, wie leute da gute sachen rausbekommen, wenn sie dann thorethisch da ja nie mit anfangen konnten... xD sehr sinnfreie aussagen also.
mikrofon hab ich schon, kabel auch ^^
geschnitten wirds bei einem freund, der hat beruflich mit irgendwelchem druck-kram zutun, weswegen er diese adobe master suit hat. dafür fallen also auch keine extrakosten an

ich hab das gefühl, da fehlt einfach noch irgendwas^^

kann mir irgendwer sagen, welches eqipment denn so vom preisleisungsverhältnis auf dem level der canon ist?
denn ich weiß ja nicht wie das bei kameras ist, aber bei nem mikro macht ein Avalon Preamp mit nem behringer mikro wenig sinn.
sprich: bringt ein teures stativ was für eine "weniger" teuere camera?

dankö



meister hubert
Beiträge: 70

Re: PMW-EX1 oder XH-A1?

Beitrag von meister hubert »

achso, noch nebenbei: http://sungkrung.com/index.php?sp=detail&id=29&cid=1
das ist doch ein witz oder? haben die da dir ersten beiden zahlen vertauscht? selbst wenn...



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: PMW-EX1 oder XH-A1?

Beitrag von jazzy_d »

Teures Equipment (z.B. Stativ) bringt immer was.

Das ganze Equipment-Beigemüse lebt immer länger als jede Cam.

Ein gutes Stativ hält locker 20 Jahre.
Ich bin mal gespannt, mit was für Cams wir in 20 Jahren filmen.

Weiteres Beigemüse kann sein:
Akkus, Weitwinkel-Vorsatz, Tele-Vorsatz, Regenschutz, Filter (UV, Polar, Farben), Shader, mit einem Schwebestativ macht man halt unverschämt geile Aufnahmen, aber auch ein Schulterstativ kann hilfreich sein, Kontrollmonitor (grösser als Display an der Cam) für Bildgestaltung und Schärfe, Funkstrecke oder Pocketrecorder mit Lavalier-Mic, Flash-Recorder um sofort ohne zu capturen schneiden zu können (DV-Band ist "nur" noch Backup und Archivierung), gescheiter geschlossener Kopfhörer um den Ton beurteilen zu können, Tonangel, Kran, Schienensystem, Taschen und Koffer um alles zu verstauen, etc.



raymaker
Beiträge: 335

Re: PMW-EX1 oder XH-A1?

Beitrag von raymaker »

meister hubert hat geschrieben: also ein statiev ist ein muss, soweit informiert bin ich auch schon^^
Willst du uns verarschen?



meister hubert
Beiträge: 70

Re: PMW-EX1 oder XH-A1?

Beitrag von meister hubert »

nö, das ganze war eher ironisch und ich vergess manchmal, dass manche leute nicht feinfühlig genug sind, das im internet herauszupicken, is aber ne minderheits. von daher störts mich wenig.

meine frage war (und davon hatte ich echt keine ahnung), ob teures zubehör zu einer vergleichsweise billigen (halt nur vergleichsweise ne?^^) kamera lohnt, weil bei allen aktivitäten die ich sonst so ausübe, lohnt es nämlich NICHT. hier anscheinend SCHON, das fand ich ziemlich interessant =)
ich meine: teures segel mit nem beschissen surfboard... nicht sehr optimal, aber immernoch besser als scheißboard und scheißsegel^^
billich miko mit arschteurem interface, preamp oder umgekehrt... nicht sehr optimal
bei kameras.... anscheinend schon?



Jogi
Beiträge: 606

Re: PMW-EX1 oder XH-A1?

Beitrag von Jogi »

@Meister_Hubert,
für welche Cam hast du dich nun entschieden?



meister hubert
Beiträge: 70

Re: PMW-EX1 oder XH-A1?

Beitrag von meister hubert »

für die xh a1.
allerdings warte ich noch bis märz nächsten jahres, da hab ich geburtstag und hab dann genug geld zusammen. außerdem hoff ich insgeheim darauf, dass bis dahin ein canon update rauskommt und der preis der xh a1 sinkt oder alle ihre alte a1 verkaufen um sich die neue zu holen und ich billig eine gebraucht kaufen kann....

man weiß es nie :)



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: PMW-EX1 oder XH-A1?

Beitrag von blip »

Hinweis von Admin: diverse Beiträge aussortiert. In diesem Zusammenhang möchten wir nochmals darauf hinweisen, daß es keinen Schreibzwang in diesem Forum gibt -- wer meint, eine Frage müsse nicht beantwortet werden, läßt es einfach bleiben.. Und überhaupt, bitte recht freundlich ...



kiteschlampe
Beiträge: 116

Re: PMW-EX1 oder XH-A1?

Beitrag von kiteschlampe »

Sehr geehrter Herr Admin, natürlich haben Sie Recht. Dennoch war mein Statement in folgendem Zusammenhang geschrieben:
meister hubert hat geschrieben:hi ich und meine crew sind grade fleißig am planen und stolpern jetzt über die kamera.
ich finde die ex1 und a1 ziemlich cool und die stehen hier ja auch an der spitze im test nur weiß ich nicht was die schlauere investition ist?
die ex1 oder lieber die a1 von canon und dann mit den restlichen gesaprten paar tausend euronen lieber zubehör kaufen?
Danach kamen durchaus einige ernstgemeinte Antworten, bis zum Schluss:
meister hubert hat geschrieben:allerdings warte ich noch bis märz nächsten jahres, da hab ich geburtstag und hab dann genug geld zusammen.
Sorry, ich würde mich da als ernsthafter Beantworter der Eingangsfrage verarscht fühlen (das ist eine Frechheit) und ja, ich erachte den Verlauf dieses Threads, insbesondere die Statements des meister hubert für Beschränkt.

Chris
Es verschwinden jeden Tag Rentner im Internet, weil sie "ALT" & "Entfernen" drücken...



meister hubert
Beiträge: 70

Re: PMW-EX1 oder XH-A1?

Beitrag von meister hubert »

hab ich überhaupt kein problem mit...



Tyrol
Beiträge: 12

Re: PMW-EX1 oder XH-A1?

Beitrag von Tyrol »

Auch wenn die Frage schon beantwortet wurde, aber ich hätte dir die Ex1 empfohlen.

Mit Firmware Upgrade auf 1.11 absolut top ( billigere Speicher und so ;) - und auch der 35 mm Adapter ist sehr cool.

mfg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55