Canon Forum



Canon HF100 - Clipenden ruckeln jeweils, woran liegt's?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
patrikbirkenberg
Beiträge: 63

Canon HF100 - Clipenden ruckeln jeweils, woran liegt's?

Beitrag von patrikbirkenberg »

Hallo in die Runde,

ich habe mir vor zwei Wochen die Canon HF100 zugelegt - und ein Problem.

Zunächst einmal: Die mit dem Camcorder aufgenommenen AVCHD-Clips ruckeln jeweils gegen Ende, z.B., wenn ich sie mit dem ImageMixer 3 SE Player wiedergebe. Nun meinte ich zunächst, dies läge möglicherweise an meiner nicht ausreichenden Rechnerperformance (obwohl ich einen AMD Phenom mit Vierkernprozessor mein Eigen nenne).

Ich ging dann ans Werk und schnitt mit Corel VideoStudio Pro X2 ein kleines Filmchen aus dem Material zusammen, bei dem ich fast immer auch die Enden der Ausgangsclips wegschnitt. Nach dem Rendern dann die Überraschung: Auch hier jeweils ein kurzer Ruckler am Ende eines jeden Clips.

Nun dachte ich: Dies liegt vielleicht daran, dass zwischen den Clips jeweils ein starker Bildinhaltwechsel stattfindet - und der Codec da möglicherweise vor jedem Clipswechsel "stottert".

Etwas frustriert rechnete ich den AVCHD-Film nach MPEG2 (576i) um, um das Ergebnis wenigstens auf meinem DVD-Player ruckelfrei, aber in PAL-Auflösung, genießen zu können. Völlig verdattert war ich dann, als die MPEG2-DVD dann im DVD-Player dieselben Macken gegen Ende der Clips (Ruckeln) zeigte.

Wie ist so etwas möglich? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Zeichnet möglicherweise mein Camcorder nicht fehlerfrei auf? Habe ich einen falschen AVCHD-Codec?

Wer kann mir helfen?



sglam67
Beiträge: 17

Re: Canon HF100 - Clipenden ruckeln jeweils, woran liegt's?

Beitrag von sglam67 »

Hi,

ich habe die Hf-100 und dieses Problem noch nie bemerkt. Ich würde hier zunächst auf die Speicherkarte tippen - wird sie als Class 6 erkannt ( im Menü nachsehen) ? Evtl. eine andere ausprobieren.

Gruss Stefan



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon HF100 - Clipenden ruckeln jeweils, woran liegt's?

Beitrag von deti »

... und der nächste, der über das Problem stolpert. Das liegt am Corel Video Studio X2 Pro - die haben da im AVCHD-Dekoder einen gravierenden Fehler eingebaut, für den es bisher keinen Fix gibt. Mehr Informaitonen dazu siehe http://phpbb.ulead.com.tw/EN/viewtopic.php?t=33784

Besonders hilfreich ist es per Batchjob im Videostudio X2 die AVCHD-Dateien der Kamera in MPEG2 umzuwandeln. Hierzu einfach eine Vorlage basteln, bei der 1920x1080i50 mit ca. 35Mbit/s in MPEG2 rauskommt. Dann sollte das ganze ziemlich verlustarm zu bewerkstelligen sein. Lästig ist jedoch, dass die Bearbeitung der Daten so erheblich mehr Zeit in Anspruch nimmt und Corel bisher zu diesem Problem noch nicht Stellung genommen hat.



Yerri
Beiträge: 256

Re: Canon HF100 - Clipenden ruckeln jeweils, woran liegt's?

Beitrag von Yerri »

Er hat es aber auch mit dem ImageMixer 3 SE bei der Wiedergabe. Ist mir bis jetzt bei meiner HF100 noch nicht aufgefallen.



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon HF100 - Clipenden ruckeln jeweils, woran liegt's?

Beitrag von deti »

Ich bin mir nicht sicher, ob er nicht mittels Imagemixer die gerenderte Corel-Datei anschaut. Wichtig ist auf jeden Fall, dass das Ausgangsmaterial von AVCHD nach MPEG2 gewandelt wird, bevor man die Clips mit Corel Videostudio weiterverarbeitet.



patrikbirkenberg
Beiträge: 63

Re: Canon HF100 - Clipenden ruckeln jeweils, woran liegt's?

Beitrag von patrikbirkenberg »

Yerri hat geschrieben:Er hat es aber auch mit dem ImageMixer 3 SE bei der Wiedergabe. Ist mir bis jetzt bei meiner HF100 noch nicht aufgefallen.
Neh, sorry, mein Irrtum! Im IM 3 SE wird das Rohmaterial ruckelfrei wiedergegeben!!!

Liegt wohl tatsächlich am blöden Corel. Werde das mit dem MPEG2 mal ausprobieren. Was muss ich denn bei der Vorlage wählen: Oberes oder unteres Halbbild zuerst?

Wie sind Eure Erfahrungen mit AVCHD bei Premiere CS4?



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon HF100 - Clipenden ruckeln jeweils, woran liegt's?

Beitrag von deti »

Nimm beim Transkodieren einfach oberes Halbbild zuerst - das sollte auch dem entsprechen, was die Kamera so liefert (einfach mal bei einem MTS Clip innerhalb von Corel Videostudio mit der rechten Maustaste auf Eigenschaften klicken). Eigentlich macht das eh keinen Unterschied, denn der MPEG-Dekoder muss das in jedem Fall wieder korrekt zusammensetzen :)

Ansonsten habe ich mal Pinnacle, Sony Vegas Pro und Premiere Pro (CS4) getestet und dort nirgends ein Problem bei der Verarbeitung von AVCHD-Dateien bemerken können. Allerdings scheinen außer Corel, die anderen Hersteller sowieso vor dem Verarbeiten der Clips eine Transkodierung vorzunehmen. Daraus lässt sich dann auch schließen, dass die anderen Programme tendenziell etwas länger für's Rendern benötigen, als das Corel Videostudio.

Ich persönlich war von Funktionsumfang und Bedienungsfreundlichkeit bei Premiere Pro (CS4) ziemlich beeindruckt, aber musste auch feststellen, dass das Rendern deutlich langsamer als bei allen anderen Produkten von Statten geht.

Deti



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12