Einsteigerfragen Forum



Bildverlust nach Übergang auf den Desktop



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
moench
Beiträge: 3

Bildverlust nach Übergang auf den Desktop

Beitrag von moench »

Guten Tag,

Habe heute versucht den Pc via SVIDEO Kabel und einer Geforce 6800GT mit dem Fernseher zu verbinden. Wenn ich meinen Pc starte kann ich auf meinem Monitor und dem Fernseher das Bild vom startenden Windows XP home edition erkennen. Nur habe ich das Problem, dass ich beim übergang auf den Desktop auf meinem Fernseher das Signal verliere. Nun wollte ich fragen, ob ihr wisst woran das liegen kann? Habe den neuesten Treiber fuer meine Graka und Service Pack 3 installiert, falls es irgendwas mit meinem Problem zu tun haben könnte.

Danke schonmal fuer die Hilfe



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Bildverlust nach Übergang auf den Desktop

Beitrag von tommyb »

Versuche es vorerst mit einer stark reduzierten Auflösung wie z.B. 640x480 oder 800x600. Wenn dann ein Bild auf dem TV erscheint, dann skaliert deine Grafikkarte das Signal nicht runter. Solltest dann in den Optionen des Treibers ein wenig wühlen.



moench
Beiträge: 3

Re: Bildverlust nach Übergang auf den Desktop

Beitrag von moench »

Habe jetzt die Auflösung des Fernsehers auf 800*600 gestellt - weniger geht nicht. Allerdings hat sich da außer ein kleines Flimmern im Fernsehen nicht viel getan.



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Bildverlust nach Übergang auf den Desktop

Beitrag von Steadycameraman »

Du musst in den Eigenschaften der Grafikkarte die Ausgabe an den Fernseher erst aktivieren.

Desktop -> Recktsklick -> Eigenschaften

dann den Reiter Einstellungen auswählen.

Dann hast du 2 Bildschirme in dem Reiter stehen klicke auf den nicht-aktiven.

Somit verwendest du den Fernseher als erweiterten Bildschirm.

Ansosten gibt es noch die Einstellung "Klonen" (oder so in der Art). Aber weiss grad nicht aus dem Stand wo genau die ist, sorry.

Hoffe dennoch ich konnte dir weiter helfen. Und, dass du den "Weg" - wie ich ihn beschrieb - findest.



moench
Beiträge: 3

Re: Bildverlust nach Übergang auf den Desktop

Beitrag von moench »

Danke schon mal fuer die Antworten.
Schlau, wurd ich bisher leider doch noch nicht so ganz :/
Bin mal in das von dir erwähnte Menü gegangen und hab identifizieren benutzt. Das Ergebnis sah dann wie folgt aus:
http://img369.imageshack.us/my.php?imag ... oress1.jpg
Auf dem Fernseher habe ich dabei jedoch zum Glueck erkennen können, dass sich was auf dem Bild getan hat, als ich auf Identifizieren geklickt hatte: Es sind weisse balken erschienen. War aber immernoch nicht als Bild zu erkennen, sondern nur als Ameisenzirkus.



Oettinger
Beiträge: 11

Re: Bildverlust nach Übergang auf den Desktop

Beitrag von Oettinger »

Wie ich auf dem Screenshot sehe, wurde der zweite Bildschirm zumindest erkannt. NVidia-Karten kommen normalerweise mit separatem "Expert-Tool" für solche Einstellungen (ist auch ein Assistent dabei). Wenn du Windows zur Steuerung nutzt, musst du bei den Anzeigeeinstellungen jetzt noch auf "Erweitert" klicken und unter "nView" dann den gewünschten Betrieb auswählen. Für den Anfang solltest Du den PC auf 800x600 einstellen und "klonen" wählen. Klonen deshalb, weil alle Dialogfelder auf den Bildschirm1 aufpoppen (Standart). Dann kannst Du probieren ein Video abzuspielen. Bei den "nView"-Einstellungen kannst du auch wählen, dass auf dem Sekundären Gerät immer Vollbildanzeige an sein soll (Mauszeiger auf die Statusleist, dann sieht man ihn nicht).
Wenn du deinen Fernseher nicht per SubD oder DVI anschließen kannst, wirst du an Text (Ordnerliste von MP3s etc.) keine Freude haben (800x600 überfordert deinen TV am AV-Eingang, DIe Grafikkarte skaliert dass passend bei Betriebsart "TV"). Dann solltest du auf eine freie Mediacentersoftware setzen.
...es gibt nichts, das durch abwarten nicht noch dringender wird....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 21:19
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 20:34
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Darth Schneider - So 20:27
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von Darth Schneider - So 16:38
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - So 14:18
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von ich nicht - So 10:59
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47