Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



Neu hier und Frage



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
Quijote
Beiträge: 11

Neu hier und Frage

Beitrag von Quijote »

Tag zusammen,
ich bin neu hier und wollt mich kurz vorstellen.
Bin gerade dabei, meinen ersten kleinen Film "herzustellen", was so viel heißt, dass ich zunächst an meinem Drehbuch dransitze. Wie das so ist, denkt man auch an die Kameraeinstellungen und ansichten bei den bildern, die einem so durch den kopf gehen.
ich habe aber festgestellt, dass ich absolut keine ahnung hab, wie ich das, was ich im kopf hab, dann tatsächlich auf band kriege.
kann mir jemand irgendwelche seite/bücher/lehrfilme empfehlen, die sich mit kameras, objektiven usw. beschäftigen?
grüße
Quijote



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Neu hier und Frage

Beitrag von Steadycameraman »

So gehts mir auch immer.
Aber Hilfe hab ich auch noch keine gefunden...

Meine Tipps:
> Um was soll es in deinem Film überhaupt gehen?
> Dann würde ich die Charaktere "erstellen".
> Drehbuch ausarbeiten

So würd ich anfangen.

Versteh mich nicht falsch, aber du solltest erst mal das Drehbuch schreiben und dir dann über die Einstellungen gedanken machen. Bei mir isses so, dass mir dann gute Kamerafahrten einfallen, wenns soweit ist. (OK, hab noch nie n Drehbuch geschrieben oder einen Film gemacht. Aber generell kommen die guten Ideen was Kameraeinstellung betrifft dann bei der Arbeit.)

Du kommst nicht zufällig aus Karlsruhe? Vielleicht bräuchtest du nen Steadycam-Operator? :D:D:D - Wobei sie ja noch nicht ganz fertig ist... :(
>> Signatur



Quijote
Beiträge: 11

Re: Neu hier und Frage

Beitrag von Quijote »

hm... weißt, es ist so: ich kanns nicht ändern, dass mir erst bilder im kopf entstehen und ich sie dann aufs papier bringen muss. leider gehts nicht anders. während ich über meine geschichte nachdenke, denk ich gleichzeitig über die umsetzung nach. das heißt: welche effekte, wie was, welche stunts, welche kamera, welche linsen usw. kanns nicht ändern.
aber du, ich brauch tatsächlich in einer szene (am anfang und am ende) ne steadycam. komme aber aus der stuttgarter gegend.

was die geschichte angeht: eigentlich sprech ich nicht gern darüber, aber es geht um nen profikiller :o) mit viel subjektiver kamera und schulterperspektive :o)
grüße



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Neu hier und Frage

Beitrag von Steadycameraman »

Des hört sich schon mal echt interessant an. Ne echt jetzt. ("Leon, der Profi", sag ich da nur - geiler Film)

Und mein Post war auch net so provozierend gemeint. Aber verständlich deine "Bilder im Kopf" und so.
Es ist sogar gut sich vorher auch Gedanken zu machen über die Umsetzung, sonst steht man nachher da und weiss net weiter. Stimmt. Dann stimmt mein Post von vorhin net sooooo ganz. :D

Und Steadycam wäre machbar...

Wenn ich sie demnächst fertig bekomme. *AAAAH* keine Zeit dafür. So n scheiss.

Vielleicht drehst du den Film dann ja in Karlsruhe...



Musashi
Beiträge: 81

Re: Neu hier und Frage

Beitrag von Musashi »

Hallo Quijote,

hast Du denn schon praktische Erfahrung mit dem Filmen?

Hast Du ein Budget?

Willst Du alles selber machen (Produktion, Drehbuch, Storyboard, Kamera, Beleuchtung, Ton, Regie, Kulissen, Maske, Postproduktion usw.) oder im größeren Team?

Alles autodidaktisch zu erlernen wird schwierig, zumindest dauert es Jahre intensiver Beschäftigung bis Du Dich mit der komplexen Materie des Filmdrehens ausreichend auskennst.

Ich sitze auch schon seit längerem an einem Drehbuch. Habe aber seit einem halben Jahr aus beruflichen Gründen keine Zeit und Muße gehabt weiter zu schreiben.

Ich bin Hobbyfilmer und hatte die gleichen Ambitionen wie Du. Aber nachdem ich mich eingelesen hatte ist mir klar geworden, dass ich das neben meinem Job und meiner Familie niemals in den nächsten Jahren realisieren könnte.

Ich finde mein Drehbuch und die Idee, die ihm zugrunde liegt sehr gut (das tun wohl alle, die ein Drehbuch schreiben). Aber ich möchte dieses Drehbuch nicht durch (mein) unprofessionelles Filmen abwerten.

Sobald ich das Drehbuch fertig habe werde ich versuchen es an den Mann zu bringen, oder selber eine Film-Crew zu finden, die es umsetzt.

Vielleicht wäre das ja auch ein Weg für Dich.

Um Dir mal einen groben Überblick zu verschaffen lies doch mal die Kapitel der Filmpraxis auf der SlashCam Startseite durch.

Viel Erfolg. Halt uns bitte auf dem Laufenden.
Gruß,

Musashi



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neu hier und Frage

Beitrag von B.DeKid »

Hi
Ich mach das nun seit nem Jahr ...hab bis dato ca 1200 Seiten (diktiert) geschrieben und dutzende Bilder gemalt.

Anfangen tat ich wie folgt.....

- Konzept erstellen

Worum gehts , was soll die Aussage sein, wie kann Ich es erstellen.

- Kapitel erstellen Stichpunkte für jedes Kapitel anlegen

- Aufsatz schreiben , diesen dann Roman mässig ausarbeiten.

- Szenen Aufbau nach Kapitel gegliedert erstellen ( Shotlist und Storyboard anlegen)

- Script erstellen , Monologe sowie Dialoge und Narrator Texte verfassen , mit Freunden durch sprechen.

- Look Samples suchen , Bilder kopieren Kunst Bilder studieren , alles zusammen fassen, Ideen für Einstellungen suchen kreieren.

--------------------------

Bücher die Du lesen solltest sind :

Kamera Bild Technische Bücher
Licht Setzung
Regie und Film Kosten Kallkulationen lesen
Dramatugie sprich wie schreibt man Bücher und Geschichten
(Medizinische) Fachbücher die zum Thema von Charaktern/ Story die vor kommen sollen passen ( sprich dich mit der Thematik auseinander setzen / rechachieren)
Kunst, Klamotten , Häuser und Foto Magazine studieren

....................................

Viel Zeit , nie ablenken lassen , teils mal eine Pause einlegen, mit andern Sachen weiter machen , viele Freunde haben die einem Helfen, Lehrer oder Professoren von Schulen / Unis kontaktieren - dir weiterhelfen lassen.


Alles in allem eine riesen Arbeit und in Stunden nicht zu bezahlen.

Viel Erfolg und nicht auf Zeitdruck arbeiten , Spass haben

MfG
B.DeKid

PS. Verstehen das andere Dir helfen müssen und sich sollche Sachen nur als Team erfüllen lassen.

PS. 2 : Gute Musik hören zum entspannen zwischen durch;-)

PS. 3: Hier angemeldet sein un bei Fragen einfach fragen;-)



Quijote
Beiträge: 11

Re: Neu hier und Frage

Beitrag von Quijote »

Hey, das war ja schon mal was.
Danke für die Buchtipps, werd sie mir auf jeden fall anschauen.

Also, das mit dem Team und so ist folgendermaßen: ich sitz gerade an dem drehbuch und versuch das so gut wie möglich auszuarbeiten.
danach würd ich mich an das storyboard ranmachen, bin aber zugegebenermaßen eine absolute niete, was zeichnen angeht. das heißt, ich müsste mir bei genauen details hilfe holen. da hab ich aber angst, dass das nie jemand GENAUSO sieht, wie ich es sehe.

was die kamera angeht, da hab ich mir schon überlegt, dass das jemand anderes machen muss. vor allem, wenn ich vorhab irgendwelche special effects einzubauen wie rauch, schüsse, blut usw. muss das jemand unabhängiges koordinieren. folglich: kamera muss jemand anderes machen.

achja: ja, es ist mein "erster film". ideen hatte ich schon hunderte, hab auch die eine oder andere geschichte geschrieben, aber nun wage ich mich ans fließende bild.

es dankt
quijote



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Neu hier und Frage

Beitrag von Steadycameraman »

Quijote hat geschrieben:bin aber zugegebenermaßen eine absolute niete, was zeichnen angeht. das heißt, ich müsste mir bei genauen details hilfe holen. da hab ich aber angst, dass das nie jemand GENAUSO sieht, wie ich es sehe.
So gehts mir auch. Aber vielleicht reichen dir auch so krakelige Skizzen aus?
Quijote hat geschrieben:ja, es ist mein "erster film". ideen hatte ich schon hunderte, hab auch die eine oder andere geschichte geschrieben, aber nun wage ich mich ans fließende bild.
Find ich gut! Und die Geschichte um einen Profikiller macht schon Lust auf mehr!
Außerdem: Ich bin denk mal einer der wenigen, der andere wegen irgendwas schlecht macht. Liegt aber auch vielleicht daran, weil ichs net selber so kann..

Soll das eher ein Kurzfilm sein (10-15 Minuten oder so). Oder ist das schon ein größeres Projekt?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Birkenstockballerina - Mi 16:33
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 15:49
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Mi 14:49
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 13:37
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mi 12:35
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 12:05
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28