SDHC-Karten sind eine Weiterentwicklung der SD-Karten und haben eine höhere Speicherkapazität von z.Zt. bis zu 32 GB, wohingegen normgerechte SD-Karten nur bis 2 GB Kapazität besitzen.Spielkind hat geschrieben: achja, und reicht der griff zu normalen SD-Karten oder sollte es SD-HC sein? was soll da der unterschied sein?
Spielkind hat geschrieben: beim mikro habe ich mir dieses herausgesucht: Philips SBC ME 570/00
Kann ich nur bestätigen. Für die HF100 ist das Velbon absolut ausreichend.Daigoro hat geschrieben:Das Velbon sollte es schon mindestens sein, die 40,- "Foto/Video" Stative sind wirklich nur fuer Fotokameras.
Ist es auch. Dafür musst Du das erwählte Mikro direkt an die Kamera anschließen.Spielkind hat geschrieben:ich dachte eigentlich, dass es möglich ist den aufgenommenen ton direkt auf eine tonspur der kamera zu legen
Würd ich so machen. Erst mal so probieren und dann eventuell nachkaufen.Spielkind hat geschrieben:oder erst einmal ausprobieren ob ich mit den vorhandenen lichtverhältnissen zurecht komme und bei bedarf nachkaufen?
Gute Idee! Ne, echt!Spielkind hat geschrieben:wegen beleuchtung werde ich erst einmal abwarten, was wir so für ergebnisse erzielen können.
Ich hab sowieso noch nie gemault oder auf google verwiesen. Bin ich wohl der einzigste hier. (Generell)Spielkind hat geschrieben:ihr seid echt ne klasse community, ward sehr hilfreich und keiner hat gemault und einfach auf google verwiesen