slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Apple: iPhone - das Medien-Handy ?

Beitrag von slashCAM »

Test: Apple: iPhone - das Medien-Handy ? von rob - 28 oct 2008 16:15:00
>Apples iPhone befindet sich seit Juni 2007 im Verkauf und hat innerhalb von 1.5 Jahren den Smartphone-Markt gehörig durcheinander gewirbelt. Im letzten Geschäftsquartal 2008 wurden knapp 6.9 Mio iPhones verkauft. Als Mischung aus Handy, Navigator, Mobile Web-Device und iPod wurde ein beachtliches Kraftpaket geschaffen, das über eine bis Dato bei der Konkurrenz kaum oder nur halbherzig implementierte, einfache Menueführung über Touchscreen verfügt. Erstaunlich, in wie kurzer Zeit das iPhone zum Maß der Dinge in Sachen Handy/Handhelds werden konnte ... wann immer ein neues Handy erscheint, heisst das Mantra der Reviewer "im Vergleich zum iPhone ..." -
zum ganzen Artikel



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Apple: iPhone - das Medien-Handy ?

Beitrag von B.DeKid »

;-) Ich sag nur HP IPAQ



darg
Beiträge: 410

Re: Apple: iPhone - das Medien-Handy ?

Beitrag von darg »

Ich frage mich, wie das IPhone jemals Meden-Handy sein kann, wenn man nicht mal die Basics an Playern drauf installieren kann. Vor allem Adobe Flash Player wäre ein Player, den man für die meisten Anwendungen und Downloads brauch und der geht da nicht drauf. Also ist es nicht mehr als ein nettes Spielzeug.
Gruss aus San Jose

---When in doubt, C4---
-.- .--- -.... . .--. .... KJ6EPH



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: Apple: iPhone - das Medien-Handy ?

Beitrag von wontuwontu »

darg hat geschrieben:Also ist es nicht mehr als ein nettes Spielzeug.
Rrrrrrichtig. Könnte man mit dem D90 Thread zusammenlegen...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Apple: iPhone - das Medien-Handy ?

Beitrag von PowerMac »

Ich nutze die genannten Programme und noch 50 andere auf dem iPhone. Es gibt kein "Zurück" mehr zu einem normalen Handy. Das iPhone hat mein Leben verändert.



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Apple: iPhone - das Medien-Handy ?

Beitrag von -ssSonyY- »

PowerMac hat geschrieben:Ich nutze die genannten Programme und noch 50 andere auf dem iPhone. Es gibt kein "Zurück" mehr zu einem normalen Handy. Das iPhone hat mein Leben verändert.
is das jetzt dein ernst?



Jan
Beiträge: 10108

Re: Apple: iPhone - das Medien-Handy ?

Beitrag von Jan »

Powermac ist der Assistent von Steve Jobs - jetzt alles klar ?



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Apple: iPhone - das Medien-Handy ?

Beitrag von -ssSonyY- »

Jan hat geschrieben:Powermac ist der Assistent von Steve Jobs - jetzt alles klar ?
asoo ;-)



Tobias Claren
Beiträge: 167

Re: Apple: iPhone - das Medien-Handy ?

Beitrag von Tobias Claren »

Es gibt ja (mittlerweile?) noch ein paar andere dieser Anwendungen für das iPhone. Z.B. iSlate, dass einem Vergleuch bei YouTube nach anscheinend besser ist.
Den Nutzen habe ich für mich aus dem gelesenen noch nicht ganz raus. Also generell einer Klappe. Da ich aber mal was mit externem Ton aufnehmen will (Zoom H2), könnte hier evtl. ein Nutzen liegen.

Ich sah hier nur einstellbare fps bis 30.
Gibt es die nicht auch bis 60fps (eine App)?

Wobei mir auch hier noch das Wissen um den Nutzen einer Einstellung in der Klappe fehlt. Ist es eine reine Info? Die kenne ich ja, und sehe sie in den Eigenschaften. Oder welchen Nutzen hat es? Eine Datenverbindung zwischen Kamera, Audiorekorder und dieser "Klappe" existiert ja auch nicht.
Was auch auf dem Niveau der kleinen Camcorder und eines Zoom H2 gar nicht existiert.

Wenn ich so etwas nutzen würde (sicher kein digital Clapperboard für €2000), dann muss es natürlich auch einen Zweck erfüllen. Wenn es beim Synchronisieren von Video und Audio hilft, gut.



markus-s
Beiträge: 93

Re: Apple: iPhone - das Medien-Handy ?

Beitrag von markus-s »

Tobias Claren hat geschrieben:Wenn ich so etwas nutzen würde (sicher kein digital Clapperboard für €2000), dann muss es natürlich auch einen Zweck erfüllen. Wenn es beim Synchronisieren von Video und Audio hilft, gut.
Einige dieser digitalen Klappen sind als App ziemlich leistungsfähig und sogar billiger als eine richtige Klappe. Man muss die Funktionen natürlich benötigen. Ich kenne movie*slate und das bietet vor allem drei Kernfunktionen:

1. Die Infos über die Aufnahme im Bild (und im Protokoll) festhalten. Dabei handelt es sich bei zB bei movie*slate weitgehend um Text, so dass man ua auch andere Frameraten angeben kann. Nützlich: Die Takes werden automatisch hochgezählt.

2. Die Synchronisationsmarken (Bild+Ton) zB für die Arbeit mit einem externen Audiorecorder wie einem Zoom oder einer zweiten Kamera. Natürlich kann auch einfach jemand klatschen, ist so aber netter ;-)

3. Das Shooting-Log oder Aufnahmeprotokoll: Das wird zB bei movie*slate automatisch erstellt - es wird für jeden Clip Anfangs- und Endzeitpunkt festgehalten, man kann zudem Text-/Sprach-/Bildnotizen (iPhone Kamera) hinzufügen und mit einem Fingerzeig zB die Qualität der Aufnahme bewerten. Dieses Protokoll kann auch parallel verschiedene Projekte verwalten und man kann sich nicht nur die Daten, sondern sogar eine Schnittdatei für Final Cut mailen lassen. Dass zugleich noch der Aufnahmeort per GPS erfasst wird uam ist eine weitere Spielerei am Rande.

Das alles macht natürlich nicht bei jedem Dreh Sinn, aber ich habe schon mehr Geld für weniger nützliche Sachen ausgegeben. Bleibt natürlich immer die Frage: Will man ein iPhone am Set erlauben? Es soll aber demnächst auch eine iPad "HD" Version rauskommen ... wenn man sich allerdings speziell dafür das iPad kauft, ist es sicher billiger, sich eine analoge Klappe im Filmbedarf zu kaufen ;-)

Markus



Tobias Claren
Beiträge: 167

Re: Apple: iPhone - das Medien-Handy ?

Beitrag von Tobias Claren »

Naja, ich habe kein "Set", kein "Drehbuch" oder überhauot eine gestellte Handlung.
Es ginge z.B. um eine Taufe.
Wobei es da interessant wäre, ob es da evtl. so etwas wie "Standarddrehbücher" gibt. Quasi Anleitungen für die Szenen und Einstellungen. Läuft ja im Grunde immer gleich ab.

Aber Bild und Ton sind dennoch getrennt aufgezeichnet. Ich fand jetzt auch "Pluraleyes" dass Audio und Video hinterher automatisch synchronisieren soll (als Referenz reicht die Tonspur aus der Kamera, dessen Qualität nicht besonders sein muss). Braucht aber erstens Final Cut oder Vegas Pro, und das PlugIn kostet 150 Euro. Beides gibt es aber anscheinend als voll funktionsfähige 30-Tage Testversion.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 2:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 23:46
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Darth Schneider - Do 23:02
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Do 20:52
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von thsbln - Do 20:11
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11