slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

HD-Videos auf der eigenen Webseite einbinden – Vimeo Plus

Beitrag von slashCAM »

HD-Videos auf der eigenen Webseite einbinden – Vimeo Plus von rudi - 20 oct 2008 10:19:00
Der Youtube-Konkurrent Vimeo bietet ab sofort einen Subskriptionsservice für alle Videofilmer an, die selber keine Videofilme hosten wollen. Für 59 Dollar lassen sich über diesen neuen Service auch HD-Inhalte (bis zu 5.000 Aufrufe, für ein Jahr) auf der eigenen Webseite einbinden. Kostenlos ist dies auch weiterhin nur mit SD-Inhalten möglich. Außerdem lässt sich der Player dabei auch soweit anpassen, dass weder Werbung noch Vimeo-Logo in Erscheinung treten. Besonders interessant dürfte dieses Angebot daher für kleine Webseiten mit beschränktem Traffic sein. Sozusagen NoFrills-HD-Videohosting, das sich mit ein paar Tags schnell einbinden lässt.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Zizi
Beiträge: 1352

Re: HD-Videos auf der eigenen Webseite einbinden – Vimeo Plus

Beitrag von Zizi »

Was heißt das Direkt ?
Ich kann jetzt die Videos statt SD Quali auch in HD auf meiner Homepage
einbetten und das ohne Vimeologo oder werbung und das für 40-50€ umgerechnet und dafür können die nur 5000 Leute Jährlich die Videos ansehen ?
Hab ich das richtig verstanden ?



Chris_0207
Beiträge: 9

Re: HD-Videos auf der eigenen Webseite einbinden – Vimeo Plus

Beitrag von Chris_0207 »

Wie auch immer, erstmal ist das Feature sowieso erstmal nur USA Bürgern zugängig.... "We currently only accept orders from US residents - International support coming soon! We promise!"



Johannes
Beiträge: 1817

Re: HD-Videos auf der eigenen Webseite einbinden – Vimeo Plus

Beitrag von Johannes »

Wird ein Video welches in hd ist und auf dem Webserver liegt, nicht nacher auch über den Flashplayer in HD wiedergegeben?
Ich meine dann könnte man so seine HDvideos ohne Werbung auf die eigene Homepage bringen.
Wobei ich dafür nicht wirklich extra Geld bezahlen würde. Wer es sich leisten kann wird es warscheinlich eh über den Flashplayer machen wer nicht der lässt die Werbung drin. Zumal ich persönlich die Vimeowerbung garnicht schlecht sondern sogar ganz passend finde.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: HD-Videos auf der eigenen Webseite einbinden – Vimeo Plus

Beitrag von DeeZiD »

https://www.slashcam.de/artikel/Worksho ... ieren.html

So ist es kostenlos!
Finde die 5-10€ dafür monatlich ok :)

Edit: Außerdem sind 25p/30p ebenfalls möglich.
Vimeo transkodiert alles fröhlich nach 24p, was in hässlichem Juddering endet...



Elenex
Beiträge: 2

Re: HD-Videos auf der eigenen Webseite einbinden – Vimeo Plus

Beitrag von Elenex »

ich kann ja auch meine Links von der Videocommunity.com in meine HP einbauen! auch in HD und Kostenlos!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59