slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

HD-Videos auf der eigenen Webseite einbinden – Vimeo Plus

Beitrag von slashCAM »

HD-Videos auf der eigenen Webseite einbinden – Vimeo Plus von rudi - 20 oct 2008 10:19:00
Der Youtube-Konkurrent Vimeo bietet ab sofort einen Subskriptionsservice für alle Videofilmer an, die selber keine Videofilme hosten wollen. Für 59 Dollar lassen sich über diesen neuen Service auch HD-Inhalte (bis zu 5.000 Aufrufe, für ein Jahr) auf der eigenen Webseite einbinden. Kostenlos ist dies auch weiterhin nur mit SD-Inhalten möglich. Außerdem lässt sich der Player dabei auch soweit anpassen, dass weder Werbung noch Vimeo-Logo in Erscheinung treten. Besonders interessant dürfte dieses Angebot daher für kleine Webseiten mit beschränktem Traffic sein. Sozusagen NoFrills-HD-Videohosting, das sich mit ein paar Tags schnell einbinden lässt.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Zizi
Beiträge: 1352

Re: HD-Videos auf der eigenen Webseite einbinden – Vimeo Plus

Beitrag von Zizi »

Was heißt das Direkt ?
Ich kann jetzt die Videos statt SD Quali auch in HD auf meiner Homepage
einbetten und das ohne Vimeologo oder werbung und das für 40-50€ umgerechnet und dafür können die nur 5000 Leute Jährlich die Videos ansehen ?
Hab ich das richtig verstanden ?



Chris_0207
Beiträge: 9

Re: HD-Videos auf der eigenen Webseite einbinden – Vimeo Plus

Beitrag von Chris_0207 »

Wie auch immer, erstmal ist das Feature sowieso erstmal nur USA Bürgern zugängig.... "We currently only accept orders from US residents - International support coming soon! We promise!"



Johannes
Beiträge: 1817

Re: HD-Videos auf der eigenen Webseite einbinden – Vimeo Plus

Beitrag von Johannes »

Wird ein Video welches in hd ist und auf dem Webserver liegt, nicht nacher auch über den Flashplayer in HD wiedergegeben?
Ich meine dann könnte man so seine HDvideos ohne Werbung auf die eigene Homepage bringen.
Wobei ich dafür nicht wirklich extra Geld bezahlen würde. Wer es sich leisten kann wird es warscheinlich eh über den Flashplayer machen wer nicht der lässt die Werbung drin. Zumal ich persönlich die Vimeowerbung garnicht schlecht sondern sogar ganz passend finde.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: HD-Videos auf der eigenen Webseite einbinden – Vimeo Plus

Beitrag von DeeZiD »

https://www.slashcam.de/artikel/Worksho ... ieren.html

So ist es kostenlos!
Finde die 5-10€ dafür monatlich ok :)

Edit: Außerdem sind 25p/30p ebenfalls möglich.
Vimeo transkodiert alles fröhlich nach 24p, was in hässlichem Juddering endet...



Elenex
Beiträge: 2

Re: HD-Videos auf der eigenen Webseite einbinden – Vimeo Plus

Beitrag von Elenex »

ich kann ja auch meine Links von der Videocommunity.com in meine HP einbauen! auch in HD und Kostenlos!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von TomStg - Sa 7:31
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von 7River - Sa 7:28
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - Sa 6:43
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Sa 0:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 23:49
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von DKPost - Fr 20:47
» Licht how to:
von roki100 - Fr 19:30
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Fr 18:21
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Franz86 - Fr 17:40
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von slashCAM - Fr 11:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Fr 0:17
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31