juergen78 hat geschrieben:Das werd ich mal versuchen, danke!
Andere Frage.. Eigentlich ist ja praktisch nicht möglich den PC Codecmäßig sauber zu halten?
Yes Es ist möglich. Das einzige Problem dabei sind manche Codecs bzw. auch Filter genannt, die sich in jegliche Filterkette schleichen. Wie z.b. bei Pinnacle Media Center hatt ich mal einen Dabei der sich immer dazwischengeschalten hat wenn ich ne datei mit mpeg audio abspielen wollte und damit in gewissen Programmen Probleme verursacht.
Um Klarheit zu schaffen welche codecs vom System bevorzugt behandelt werden, muss man wissen welchen "Merit" ein codec hat. Das ist sozusagen die Wichtigkeitsangabe.
Zum Prüfen kann man z.B. den Mediaplayer classic verwenden (freeware)
in den Einstellungen vom Mplayerclassic kann man "externe filter" hinzufügen (extern weil der Player auch eigene Filter dabei hat ohne diese im System zu installieren) und dort den merit einstellen.
Um Codecs gänzlich loszuwerden empfehle ich die Anwendung mit der der Codec installiert wurde zu deinstallieren wenn möglich. Wenn nicht dann dient die Freeware "Codec Sniper" auch dazu. Bzw. kann man die Codec datei (*.ax) auch manuell "deregistrieren" mittels command line und dem Befehl "regsvr32 -u".
@Codec Packs:
Die sind eigentlich unproblematisch wenn man nur das installiert was man auch wirklich brauchen kann... Normalerweise bedeutet das ca. 2 von 100 Hakerl bei der Auswahl was man alles installieren will. Allein wenn man gar keinen Plan vom PC hat sollte man die Finger davon lassen, da wahrscheinlich eingabeaufforderungen kommen bei denen man sich nicht entscheiden kann aber damit Systemweite einstellungen für codecs trifft und scheisse bauen kann bis man draufkommt dass man das Zeug deinstalliert.
EDIT: Übrigens zu deiner Auswahl an Programmen oben:
Man muss immer unterscheiden zwischen Programmen die Codecs Systemweit zugänglich machen, also registrieren, und Programmen die nur für die Eigene Verwendung Codecs beigepackt haben wie Mplayerc oder VLC Media Player... Wenn während der installation was geschrieben wird von "registering Components" oder sowas, dann ist meist fürs ganze System was auch entsprechend Fehler in anderen Programmen verursachen kann...
Puhhh.. Das war mal nen Aufsatz....
Willst mehr wissen, einfach nachfragen ;-)
lg, harry