Bohemia
Beiträge: 15

Mehrere Gesichter verpixeln

Beitrag von Bohemia »

Hallo,

wie es grundsätzlich funktioniert Gesichter - auch solche in Bewegung - in Premire Pro Cs3 zu verpixeln habe ich verstanden. Nun stellen sich mir im akuellen Projekt aber zwei Probleme, die ich nicht zu lösen vermag. Daher bitte ich um eure Hilfe:

- in manchen Szenen gibt es zwei oder mehr Objekt, die sich unabhängig voneinander bewegen und daher auch nicht über einen Titel verpixelt werden können - d.h. es müsste für jedes Objekt ein seperater Titel angelegt werden. Den Track Matte Key, den ich der Original-Szene zuweise, kann ich jedoch nur auf einen Titel beziehen. Wie kann ich also mehrere Objekt in einer Szene unabhängig voneinander verpixeln?
- In manchen Szenen muss nur ein kurzer Ausschnitt verpixelt werden. Beziehe ich den Titel aber nicht auf die ganze länge des Original-Clips, sondern nur auf einen Ausschnitt, so erscheint der Original-Clip komplett verpixelt, sobald der Titel ausgelaufen ist. Wie kann ich also nur einen Teil einer Szene verpixeln?

Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet, da ich bisher auf diese Frage wieder hier noch an anderen Stellen antwort gefunden habe.

Merci
B.



zaubermaus
Beiträge: 11

Re: Mehrere Gesichter verpixeln

Beitrag von zaubermaus »

Bohemia hat geschrieben: Wie kann ich also mehrere Objekt in einer Szene unabhängig voneinander verpixeln?
Ich kenne mich in der Proversion nicht aus, aber ich würde nach dem Verpixeln eines Teils diesen jeweils rendern und neu in die Timeline ziehen, dann den nächsten usw.
Bohemia hat geschrieben:Wie kann ich also nur einen Teil einer Szene verpixeln?
Einfach den Clip an Anfang und Ende schneiden , wo verpixelt werden soll und den Effekt nur auf diesen geschnittenen Teil ziehen.

zauberhaften Gruß



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Mehrere Gesichter verpixeln

Beitrag von Wiro »

Hallo,
eine weitere Möglichkeit:

Den Clip 3x übereinander in Spur 1,2,3 legen.
Für jedes Gesicht eine separate Maske erstellen und in Spur 4,5 legen.
Spur 2 mit 4 verknüpfen, Spur 3 mit 5.

Zum Ausblenden der Verpixelung die entspr. Deckkraft auf 0 ziehen.
Such Dir aus welche Methode Dir lieber ist ;-)
Gruß Wiro



Bohemia
Beiträge: 15

Re: Mehrere Gesichter verpixeln

Beitrag von Bohemia »

Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
@Wiro: Der erste Tip klappt hervorragend, der zweite dafür garnicht (der niedrigste mögliche Wert für diese Maske ist 1 - und mit dem kann man garnix mehr sehen. Komplett ausstellen kann man ihn wohl nicht. Damit bleibt mir nur das Vorgehen von Zaubermaus. hatte gehofft, dass es eine einfacherer und sauberere Möglichkeit gibt.
Danke euch beiden.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Mehrere Gesichter verpixeln

Beitrag von Wiro »

Bohemia hat geschrieben:... der zweite dafür garnicht (der niedrigste mögliche Wert für diese Maske ist 1 - und mit dem kann man garnix mehr sehen
Hallo,
versteh ich jetzt nicht ganz, was Du meinst. Vielleicht sprechen wir von verschiedenen Dingen.

Wenn Du in der Spur, in der die Maske verschwinden soll, den Deckkraftregler (keyframegesteuert) auf Null herunterfährst, wird immer Spur 1 sichtbar. Du kannst entweder die Maskenspur oder die Videospur auf Null stellen - das Ergebnis müßte eigentlich immer dasselbe sein.

Aber egal, Hauptsache Du hast eine Lösung.
Gruß Wiro



Bohemia
Beiträge: 15

Re: Mehrere Gesichter verpixeln

Beitrag von Bohemia »

Genau, hauptsache eine lösung :)
aber da schiebe ich doch direkt noch eine frage nach: wie kann ich denn den ton "auslaufen" lassen. in dem sinne, dass er immer langsamer wird, bis er schließlich anhält. so, wie wenn man bei einem plattenspieler einfach den strom abstellt, damit die platte ausläuft.

nochmal merci
B.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Funless - Sa 0:08
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von patfish - Fr 23:29
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57