Bohemia
Beiträge: 15

Mehrere Gesichter verpixeln

Beitrag von Bohemia »

Hallo,

wie es grundsätzlich funktioniert Gesichter - auch solche in Bewegung - in Premire Pro Cs3 zu verpixeln habe ich verstanden. Nun stellen sich mir im akuellen Projekt aber zwei Probleme, die ich nicht zu lösen vermag. Daher bitte ich um eure Hilfe:

- in manchen Szenen gibt es zwei oder mehr Objekt, die sich unabhängig voneinander bewegen und daher auch nicht über einen Titel verpixelt werden können - d.h. es müsste für jedes Objekt ein seperater Titel angelegt werden. Den Track Matte Key, den ich der Original-Szene zuweise, kann ich jedoch nur auf einen Titel beziehen. Wie kann ich also mehrere Objekt in einer Szene unabhängig voneinander verpixeln?
- In manchen Szenen muss nur ein kurzer Ausschnitt verpixelt werden. Beziehe ich den Titel aber nicht auf die ganze länge des Original-Clips, sondern nur auf einen Ausschnitt, so erscheint der Original-Clip komplett verpixelt, sobald der Titel ausgelaufen ist. Wie kann ich also nur einen Teil einer Szene verpixeln?

Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet, da ich bisher auf diese Frage wieder hier noch an anderen Stellen antwort gefunden habe.

Merci
B.



zaubermaus
Beiträge: 11

Re: Mehrere Gesichter verpixeln

Beitrag von zaubermaus »

Bohemia hat geschrieben: Wie kann ich also mehrere Objekt in einer Szene unabhängig voneinander verpixeln?
Ich kenne mich in der Proversion nicht aus, aber ich würde nach dem Verpixeln eines Teils diesen jeweils rendern und neu in die Timeline ziehen, dann den nächsten usw.
Bohemia hat geschrieben:Wie kann ich also nur einen Teil einer Szene verpixeln?
Einfach den Clip an Anfang und Ende schneiden , wo verpixelt werden soll und den Effekt nur auf diesen geschnittenen Teil ziehen.

zauberhaften Gruß



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Mehrere Gesichter verpixeln

Beitrag von Wiro »

Hallo,
eine weitere Möglichkeit:

Den Clip 3x übereinander in Spur 1,2,3 legen.
Für jedes Gesicht eine separate Maske erstellen und in Spur 4,5 legen.
Spur 2 mit 4 verknüpfen, Spur 3 mit 5.

Zum Ausblenden der Verpixelung die entspr. Deckkraft auf 0 ziehen.
Such Dir aus welche Methode Dir lieber ist ;-)
Gruß Wiro



Bohemia
Beiträge: 15

Re: Mehrere Gesichter verpixeln

Beitrag von Bohemia »

Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
@Wiro: Der erste Tip klappt hervorragend, der zweite dafür garnicht (der niedrigste mögliche Wert für diese Maske ist 1 - und mit dem kann man garnix mehr sehen. Komplett ausstellen kann man ihn wohl nicht. Damit bleibt mir nur das Vorgehen von Zaubermaus. hatte gehofft, dass es eine einfacherer und sauberere Möglichkeit gibt.
Danke euch beiden.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Mehrere Gesichter verpixeln

Beitrag von Wiro »

Bohemia hat geschrieben:... der zweite dafür garnicht (der niedrigste mögliche Wert für diese Maske ist 1 - und mit dem kann man garnix mehr sehen
Hallo,
versteh ich jetzt nicht ganz, was Du meinst. Vielleicht sprechen wir von verschiedenen Dingen.

Wenn Du in der Spur, in der die Maske verschwinden soll, den Deckkraftregler (keyframegesteuert) auf Null herunterfährst, wird immer Spur 1 sichtbar. Du kannst entweder die Maskenspur oder die Videospur auf Null stellen - das Ergebnis müßte eigentlich immer dasselbe sein.

Aber egal, Hauptsache Du hast eine Lösung.
Gruß Wiro



Bohemia
Beiträge: 15

Re: Mehrere Gesichter verpixeln

Beitrag von Bohemia »

Genau, hauptsache eine lösung :)
aber da schiebe ich doch direkt noch eine frage nach: wie kann ich denn den ton "auslaufen" lassen. in dem sinne, dass er immer langsamer wird, bis er schließlich anhält. so, wie wenn man bei einem plattenspieler einfach den strom abstellt, damit die platte ausläuft.

nochmal merci
B.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50