Einsteigerfragen Forum



Live Video Performance



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Bloedlah
Beiträge: 8

Live Video Performance

Beitrag von Bloedlah »

Hallo meine lieben Experten!

Ich habe da eine Frage. Ich möchte ein Theaterstück medial begleiten. Noch sind wir in der Konzeptentwicklung, deswegen kann ich noch nicht viel über die tatsächlichen Ansprüche sagen.
Und zwar suche ich einen Videomischer, mit dem ich 2 besser 3 Camcorder und 1 oder 2 DVD Player anschließen kann. Jetzt kommt das knifflige, ich brauche 2 Ausgänge für Beamer (besser wären 3 aber ich denke das geht bestimmt nicht)
Unser Budget dafür liegt so ca. bei 1000 €, kann aber mehr werden, wenn wir förderung dafür bekommen. Diese Förderung kann auch darin liegen, dass wir so ein Teil geliehen bekommen.
Dazu müsste ich wissen, welches sowas leisten kann.
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!

Ach so, entweder Analog oder ein digitaltes Teil. Aber keine Software (Ich traue mich nicht sowas mit PC oder Mac live zu fahren)



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Live Video Performance

Beitrag von megalutzi »

Hallo,

also nimm einen Videomischer mit 4 Eingängen. Davon gibts einige. Videonics Mx1, Panasonic WJ-Mx50 oder WJ-AVE55, Datavideo SE-500 oder SE-800

Damit kannst du deine Kameras und DVD-Player miteinander mischen. Gebraucht oder im Verleih bist du mit 1000€ gut dabei.

Wenn du mehrere Ausgänge brauchst, also beispielsweise mehrere Beamer, dann nimm ein Signalverteiler. Bsp. diesen hier . Er hat einen Eingang und 6 Ausgänge.

Damit sollte doch dein Problem gelöst sein?

Gruß
Lutz



Eggerd
Beiträge: 66

Re: Live Video Performance

Beitrag von Eggerd »

Hallo
Bei dem Budget fällt mir nur analog ein. Zum Beispiel WJ-AVE55 von Panasonic. Gibst manchmal bei Ebay.
Eingänge: 4 mal S-Video (Y/C) oder 4 mal Composite (Pal)
4 mal Audio (R/L)
Ausgänge 1 mal S-Video (Y/C) 1 mal Composite (Pal)
1 mal Audio (R/L)
1 mal Vorschaumonitor Composite ( Pal) ohne Audio
Wenn Du mehr S-Video Ausgänge brauchst mußt Du einen aktiven Verteiler setzen.
Falls Du eine Doku von der Kiste zum lesen brauchst maile mich an. Ich hab die als PDF in deutsch. Ist bei Panasonic nicht mehr gelistet.
mfG Eggerd
Edit: sehe gerade daß meine Email im Profil nicht angezeigt wird. Bei Bedarf sende ich Dir die Doku an Eure tollhaus Mail.



Bloedlah
Beiträge: 8

Re: Live Video Performance

Beitrag von Bloedlah »

Danke für eure Antworten!

Ich brauche aber ein Teil, an dem ich jeden Beamer autonom ansteuern kann. Also z.B. Beamer 1 zeigt Bild von Kamera 1; Beamer 2 von Kamera 2; dann andersherum oder DVD 1 dazu; oder aber auch mal an beiden Beamern das gleiche Bild; oder mal ein Beamer aus und DVD/Kamera auf einem.

Wie gesagt, da alles noch in der Entwicklung ist, bin ich nicht sicher, was wir letztenendes brauchen werden, aber ich muss wissen, was überhaupt möglich ist.

Ich habe auch schon darüber nachgedacht mit zwei einfachen Videopults zu arbeiten, kann (jeweils ein Beamer, Kamera, DVD). Damit beschränke ich mich aber sehr und es wird nicht einfach sein, dass alles zu koordinieren.

Wenn ich schon dabei bin, hat jemand vielleicht auch Ahnung, was für Kameras das "beste" für Theater live übertragungen sind? (Damit meine ich was vielleicht Semiproffesionell möglich ist)

Da wir evtl. Zugriff auf solche Dinge haben, ist es eher weniger eine Frage des Geldes (sollte aber trotzdem bezahlbar bleiben).
Ich sollte jedoch wissen, nach was ich fragen soll.

Vielen dank nochmal für eure Antworten!!!



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Live Video Performance

Beitrag von megalutzi »

Hallo,

sowas hab ich auch schon gehabt. Ich selbst habe mehrere Videomischer eingesetzt. Persönlich habe ich 3 Mischer, genügend Signalverteiler und Verstärker um die Signale individuell zu den jeweiligen Mischern zu routen.

Ach ja, ausreichend Monitore zur Bildkontrolle brauchst du natürlich auch.

Bei einem Projekt, macht wahrscheinlich mehr eine Miete des Equipments sinn. Vor allem bei mehreren Mischern. Mischer gibts häufiger für kleines Geld. Das übrigen Equipment (Signalverteilverstärker) nicht immer.

Vielleicht kann ich ja auch helfen. So ein bisschen Technik verleihe ich auch manchmal. (HP und Email im Pofil)

Was die Kameras angeht: Das kommt vor allem auf das Theaterprojekt an. Bei unserem Projekt waren unterschiedliche Kameras im EInsatz. Es ging um ein Regisseur und ein Kameramann. Von der Schulterkamera, dem Henkel- und billig-Camcorder bis zur Handykamera wurde alles eingesetzt, weil es die Handlung bedingt hatte.

Problematisch ist aber vermutlich vor allem die Signalübertragung: Wenn die Kameras auf der Bühne sind geht nur Kabel, da Funk vermutlich das Budget sprengt. Kabel auf der Bühne ist aber nicht unbedingt klasse.....

Gruß
Lutz
Gruß
Lutz



Bloedlah
Beiträge: 8

Re: Live Video Performance

Beitrag von Bloedlah »

Hat keiner eine Idee ob es sowas gibt?



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Live Video Performance

Beitrag von megalutzi »

Hallo,

natürlich gibt es Mischpulte, die mehrere Misch-Ebenen (in deinem Fall für jeden Ausgang eine eigen) besitzen. Eingänge haben die auch genug. Allerdings benötigen die syncronisierte Bildgeber usw...
Die Pulte lassen sich jedenfalls programmieren. Damit kannst du mehrere Änderungen in sämtlichen Ebenen mit einem Knopfdruck durchführen.

Jedes große Fernsehstudio hat sowas in der Regie, jeder Ü-Wagen...

Allerdings wirst du für deine 1000€ vermutlich gerade das Netzteil dafür bekommen.
Ob du was mit deiner Förderung hinbekommst--- ich zweifel da eher aber versuchen kann man es ja. Wenn ich wüsste, wo du herkommst, dann kann ich dir eventuell ein paar Anlaufstellen geben.
Gruß
Lutz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von soulbrother - Do 5:52
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Do 2:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:53
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Mi 22:16
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22