Hallo allerseits.
Ich bin grade dabei einen Durchflug durch Wolken zu basteln und habe dazu ein Partikelsystem erstellt, dass mir eine Wolken-Footage in verschiednen Größen, Rotationen etc. emittiert.
Jetzt möchte ich in den Wolken Bilder positionieren, die von der Kamera angeflogen werden. Nur sind die Wolken natürlich durch das Partikelsystem vollkommen zufällig und bewegen sich auch noch. Zudem verbraucht das Ding ziemlich viel Zeit beim Rendern.
Gibt es eine Möglichkeit die Wolken bzw. Partikel zu einem bestimmten Zeitpunkt zu speichern, so dass sie danach als ganz normale Solids vorhanden sind und ich das Partikelsystem rausschmeißen kann?
Oder gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit außer dem Partikelsystem die Wolken zufällig "im Himmel" zu verteilen?
Würde mich über Anregungen freuen...
Viele Grüße
MatMel