Artikel-Fragen Forum



Sony HDR-FX1000



Fragen zu aktuellen Artikeln auf slashCAM.
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony HDR-FX1000

Beitrag von slashCAM »

Test: Sony HDR-FX1000 von rudi - 19 Sep 2008 17:33:00
>Nachdem im professionellen Videobereich Sony erst kürzlich mit der Z7 und der S270 zwei äußerst prägnante Lebenszeichen des HDV-Formats von sich gab, überrascht die Firma nun auch den semiprofessionellen Anwender mit einem weiteren HDV-Modell. Vorhang auf für die FX1000...
zum ganzen Artikel



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von Zizi »

Bin eher Endtäuscht .. dachte mir das die eien XH A1 locker wegstecken müßte .. die vergleichstbilder hier zeigen deutlich das die XHA1 in Lowlight und auch Tageslicht schönere Schärfere Bilder bietet !
Die FX1000 kommt so milchig rüber !



Erhard
Beiträge: 10

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von Erhard »

Die Größenangaben für die FX1000E in der Vergleichsdatenbank (H38,4xB20,6xT70,8 cm) sind doch wohl fehlerhaft!



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von Valentino »

Zizi hat geschrieben:Bin eher Endtäuscht .. dachte mir das die eien XH A1 locker wegstecken müßte .. die vergleichstbilder hier zeigen deutlich das die XHA1 in Lowlight und auch Tageslicht schönere Schärfere Bilder bietet !
Die FX1000 kommt so milchig rüber !
Wie im Artikel beschrieben, gibt die Kamera im Lieferzustand ein Art RAW aus, weil Kantenaufsteilung und sonstige Einstellung ausgeschaltet sind, da ist völlig verständlich, das das Bild etwas "milchig" bzw. weich aussieht.
Auch die Bilder eine EX1, RED One oder D21 sehen etwas matschig aus wenn man nur die RAW Daten betrachtet.
Ich wette, das du die beiden Kameras so gut wie nicht von einander trennen kannst, wenn man sie von den Bildsettings her aufeinander optimiert.
Was ich viele wichtiger finde als Lowlight und "Schärfe"(die FX1000 kommt durch die verstellung der Kantenaufsteilung auf die gleiche "schärfe" wie eine A1), das die Farben und der Kontrast besser als bei der FX7 und Z1 sind und nicht mehr so "verwaschen" wirken.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von Zizi »

ah ok .. finde es aber trotzdem schade das eine XH A1 so nicht geschlagen werden kann weder vom Preis noch von der Bildquali !

Was beteutet das RAW ??
Ist das sowas wie RAW aus den DSLR ?
Da wird doch normal in Mgeg2 HDV gespeichert oder was soll man darunter verstehen ? ..
Warum sehen die meisten Testbilder hier bei Slashcam zbs. der PMW EX1 so unscharf und milchig aus ?
Ist doch total eine Anti Werbung wenn doch scheinbar besser geht ? !..



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von Valentino »

Zizi hat geschrieben: Was beteutet das RAW ??
Ist das sowas wie RAW aus den DSLR ?
Da wird doch normal in Mgeg2 HDV gespeichert oder was soll man darunter verstehen ?
Also natürlich handelt es sich dabei nicht um den RAW Modus wie man ihn von den DSLR Kameras kennt, den das Video wird ja immernoch als MPEG2 HD Stream auf DV Band gespeichert. RAW soll nur bedeuten, das das Bild so wie es von den CMOS Chips kommt so gut wie nicht verändert wird bevor es zum MPEG2 Decoder weitgeleitet wird. So ein matschiges Bild kann ich auch mit einer A1 zu stande bringen, wenn ich etwas in den Einstellungen rumbastel. Genauso kann ich das Bild einer FX1000 so verstellen, das es "schärfer" wirkt und z.B. die Kanten im Bild etwas mehr anheben. Vergleiche einfach mal die Testtafel der FX100 mit der der Z1, damm wirst du festellen, das die Nummern bei der Z1 "schärfer" aussehen, die Linien aber früher unscharf werden.
Ich finde das ganz gut, wenn eine Kamera von Haus aus nicht so überscharfe Bilder liefert, den dann ist man wieder mal ein ganzen Schritt näher am Filmlook, auch wenn das michilge spätestens in der Postpro durch eine Korrektur zu behen ist oder halt gleich vor dem Dreh an der Kamera einzustellen ist. Ich würde das ganze auch nicht als Antiwerbung bezeichnen, den durch diesen RAW Modus hast du sehr viel Spielraum in der Postpro, auch wenn da bei HDV nicht viel zu tun ist, aber wenn man das Bild per HDMI aufzeichnet kann das ein sehr großer Vorteil sein.



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von domain »

Die "weiche" Kontrastleistung ist keine Antiwerbung für die neuen Sonycamcorder, sondern vielmehr genau das, was im Profibereich gefragt ist. Für Amateure allerdings muss das Bild schon von Haus aus sehr kontrastreich und bunt sein, sonst gefällt es nicht.
HDV ist natürlich kein RAW-Format, im Text wurde nur sinngemäß darauf angespielt, weil offenbar in der Aufzeichnung seitens der Kameraelektronik vergleichsweise wenig eingegriffen wird, was ebenfalls ein Zeichen für den gedachten Einsatzzweck ist.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von Valentino »

@Domain
Vielen Dank das du meine Erklärung anscheinend verstanden hast, aber nochmal posten bringt auch nicht viel ;-)



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von Zizi »

Ok verstehe .. auf Deutsch: die FX1000 verwendete weniger künstliche "Schärfeverstärker" und Rauschunterdrücker als die Konkurrenz ?
Soll das dann heissen das man das matschige Bild im Schnitt so verbessern kann als ein scharfes der Xha1 zbs. wohl kaum ?

Jedenfalls seit mir nicht böse .. aber das erste Bild der 7000€ EX1
http://produktdbimages.slashcam.de/camc ... lux_42.jpg
sieht doch beschissen aus gegenüber dem des 3000€ XH A1
http://produktdbimages.slashcam.de/camc ... lux_14.jpg
Wer sollte das wollen ? im schnitt kann man das Bild ja immer noch "matschigen" und "milchigen" ;-) `! Bzgl. Anti Werbung:
Wenn ich Millionär wäre und mir eine dieser Kameras kaufen wollen würde ich mich laut der Slashcam Datenbank für die XH A1 entscheiden !
Darin bietet keine einzige Cam ansatzweise ein schöneres Tageslichtbild als diese ... kann mir aber kaum vorstellen das die anderen Modelle von Sony etc. das nicht auch können !



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von domain »

@Valentino
Wir haben wohl zeitgleich ziemlich das Gleiche geschrieben, deinen Text habe ich erst heute Früh entdeckt ;-))
Und ZiZi wir sind dir nicht böse, aber Kameratests sind auch keine beabsichtigte Werbung und werden halt verschieden interpretiert.



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von UlmsSkyliner »

Na dann bin ich mal gespannt wie sich der Preis von den anderen Sony Modellen wie z.B. von der HVR V1 entwickeln wird. Die FX1000 entspricht ja ungefähr dem Preis der HVR V1.



raymaker
Beiträge: 335

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von raymaker »

Zizi hat geschrieben:Ok verstehe .. auf Deutsch: die FX1000 verwendete weniger künstliche "Schärfeverstärker" und Rauschunterdrücker als die Konkurrenz ?
Soll das dann heissen das man das matschige Bild im Schnitt so verbessern kann als ein scharfes der Xha1 zbs. wohl kaum ?

Jedenfalls seit mir nicht böse .. aber das erste Bild der 7000€ EX1
http://produktdbimages.slashcam.de/camc ... lux_42.jpg
sieht doch beschissen aus gegenüber dem des 3000€ XH A1
http://produktdbimages.slashcam.de/camc ... lux_14.jpg
Wer sollte das wollen ? im schnitt kann man das Bild ja immer noch "matschigen" und "milchigen" ;-) `! Bzgl. Anti Werbung:
Wenn ich Millionär wäre und mir eine dieser Kameras kaufen wollen würde ich mich laut der Slashcam Datenbank für die XH A1 entscheiden !
Darin bietet keine einzige Cam ansatzweise ein schöneres Tageslichtbild als diese ... kann mir aber kaum vorstellen das die anderen Modelle von Sony etc. das nicht auch können !
Kameras werden nicht anhand eines Test-Bildes bewertet. Praxis und Testreihen sagen welche Kamera besser ist. Und das ist zweifelsfrei die EX1. Wenn du denkst, dass die XHA1 bessere Aufnahmen aufnehmen täte, stehst du ziemlich alleine dar.



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von domain »

Die EX1 spielt in einer anderen Liga. Ich habe jedenfalls bisher noch keine Bilder der A1 gesehen, die mich überzeugt hätten, wobei es gar nicht um die Schärfe geht, sondern um Dinge, die jetzt schon mehrfach beschrieben wurden.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von Zizi »

Die EX1 kostet ja 4000€ mehr !
Da ekomme ich eben 2 XHA1 und noch menge Kleingeld dafür!
Ist dann logo das die Sony da besser sein muß/sollte !
Nur meine Frage bezieht sich auf die Testbilder .. und mal im ernst wem gefällt das Bild der EX1 besser ?
Das hat einen gelbstich und ist zudem noch unscharf ..
obs besser ginge will ich ja garnicht bezweifeln aber bei den Testfotos stimmen mir alle Leute die ich kenne ein das dies der A1 klarer, Schärfer, und Kontrastreicher ist !
Schaut mal auf die tannen oder den weissen stift hinten .. das sieht alles aus als ob es von einer 500€ Kamera kommen !
Ich denk mal laut: Vieleicht fließt ja korruptionsgeld von Canon in die Taschen der Slashcamtester .. ?
Oder die Bilder sehen wirklich soo scheiße aus !
Wär ja mal super wenn man in die Datenbank kleine Testvideos raufladen könnte .. den Bilder sind eben keine Videos !



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von domain »

Gemach, gemach ........
Es gibt praktisch keine Szene in einem Video, die du im TV siehst, welche nicht aufwändig durch spezielle Software in Kontrast, Farbe etc. nachbearbeitet wurde. Und genau diese Gruppe von Filmschaffenden wird durch die EX1 oder Besseres oder neuerdings auch durch die HDR-FX1000 angesprochen.
Die Masteraufnahme ist eben nur Grundlage für weitere Bearbeitungsschritte und muss daher ganz bestimmten Anforderungen entsprechen. Ist auf dem Fotosektor genau dasselbe z.B. beim RAW-Format als Grundlage für weitere Bearbeitungen.
Das willst du offenbar nicht einsehen und was deine Bekannten sagen hat überhaupt keine Bedeutung, sofern sie nicht über solide fotografische Grundkenntnisse verfügen.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von Zizi »

Gemach, gemach ........
Es gibt praktisch keine Szene in einem Video, die du im TV siehst, welche nicht aufwändig durch spezielle Software in Kontrast, Farbe etc. nachbearbeitet wurde. Und genau diese Gruppe von Filmschaffenden wird durch die EX1 oder Besseres oder neuerdings auch durch die HDR-FX1000 angesprochen.
Die Masteraufnahme ist eben nur Grundlage für weitere Bearbeitungsschritte und muss daher ganz bestimmten Anforderungen entsprechen. Ist auf dem Fotosektor genau dasselbe z.B. beim RAW-Format als Grundlage für weitere Bearbeitungen.
Das willst du offenbar nicht einsehen und was deine Bekannten sagen hat überhaupt keine Bedeutung, sofern sie nicht über solide fotografische Grundkenntnisse verfügen.
Das ändert aber nichts daran das das Testbild der EX1 beschissener aussieht als das der XH A1 !
Wenn ein Bild unscharf ist kann man es in der Nachbearbeitung kaum mehr verbessern .. und wenn ich das testbild der EX1 bearbeite, wird es nie den Schärfeeindruck der XhA1 (im testbild) toppen !
Ob das in der Praxis oder Video anders aussieht weiß ich nicht aber ich kann sehr gut zwischen Scharf und unscharf urteilen und das Testbild der eX1 hat eben ein milchiges unscharfes gelbliches Bild oder willst du das etwas abstreiten ?
Ob das so gewollt ist oder nicht ist mir egal !
Wie heißt es so schön .. ein Bild spricht mehr als 1000 worte !;-)
Ganz sicher ist die Sony die bessere cam dafür kostet sie ja auch 2,5 mal soviel. Das ändert aber nichts daran das mir das Testbild nicht gefällt !
Abgesehen mal vom Lowlight ..
Jedenfalls ist mir ein gutes 10 Megapixel Jpeg Foto lieber als ein schlechtes 20 mio. MP foto im RAW !



pailes
Beiträge: 938

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von pailes »

Zizi hat geschrieben: Das ändert aber nichts daran das das Testbild der EX1 beschissener aussieht als das der XH A1 !
Junge , junge, aus welchem Ghetto bist Du denn ausgebrochen? Findest Du keine anderen Worte, oder wie? Du disqualifizierst Dich so dermaßen allein durch Deinen Wortschatz, da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.

Dann gefällt Dir das Bild der XH-A1 halt besser, meine Güte. Ist doch echt gut jetzt, oder? Wir haben deinen Standpunkt längst verstanden. Falls Du es jedoch nicht verstanden haben solltest, hier nochmal zum mitschreiben: "Du bist nicht das Maß der Dinge".



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von Zizi »

Wenn du diese 2 Bilder in einer umfrage Bewerten lassen würdest, würden 90% dessen für das der A1 stimmen !
Jedenfalls sieht man schwarz auf weiß welches Bild Schärfer und Neutraller wirkt !
Da könnt ihr mit Fachchinesisch kommen wie ihr wollt ..
Und ich rede jetzt nur von den Test-Bildern denn ich habe die Sony noch nie in den Händen gehabt !
Jedenfalls ist keiner in der Lage mir das akkatemisch Korrekt zu erklären warum eine 7000€ Kamera bei den Testbildern sooviel matschiger aussieht als eine 3000€ Cam ...



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von domain »

RAW-Bilder sehen im Original besonders bescheiden aus und dennoch werden sie von Fotografen so geschätzt, warum wohl?

http://www.it-techblog.de/raw-daten-vor ... e/10/2006/

Alles was auf dem Videosektor auch nur ansatzweise in diese Richtung geht, wird daher von einer bestimmten Anwendergruppe besonders geschätzt.
Die RED ONE zeichnet z.B. in einem moderat komprimierten RAW-Format auf.



DeeZiD
Beiträge: 762

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von DeeZiD »

@Zizi:
Einfach mal progressive Bilder der EX1 anschauen, dann rummaulen (wahrscheinlich nicht mehr...).

Werde bei Nachfrage mal ein paar Stills hochladen in 1920x1080 (25p)
Ganz ohne Detail (nachschärfung in der Kamera) aber großem Dynamikumfang (=weniger Kontrastreiches Bild), also "RAW" ;)



Gruß Dennis



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von Zizi »

Werde bei Nachfrage mal ein paar Stills hochladen in 1920x1080 (25p)
Ja das wär super ..



Wartburg - Entertainment
Beiträge: 10

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von Wartburg - Entertainment »

Hallo,

ich habe mich extra mal angemeldet.
denn mich beschäftigt die FX1000 schon sehr. (obwohl ich erst die Canon XH-A2 abwarte)
Was ich nicht verstehe:
Wie läuft es beim capturen mit diesem "RAW"-Modus. (oder wie das immer genannt wird)
So gut wie es klingt, dass ohne Bildversesserung aufgeszeichnet wird,
so schlecht ist es, wenn man dann "seinen Look" nicht auf den PC bekommt!
Kann man das einstellen, ob man mit oder ohne Presets capturet?

Gruß WE



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von domain »

Diesbezüglich brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Das Aufzeichnungsverfahren selbst ist immer noch HDV.
RAW ist eigentlich irreführend und bezieht sich nur auf das von Sony offenbar werkseitig modifizierte Preset: etwas weichere Gradation und etwas weniger Schärfung.



bernardo
Beiträge: 22

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von bernardo »

Hallo,
einige Anmerkungen zum Bildvergleich des Sony HDR-FX1000 mit dem Canon XH-A1.

Ich habe mal die Testbilder in Photoshop geladen und mir die Histogramme angesehen und Korrekturen vorgenommen - wobei grundsätzlich etwas problematisch ist, dass der Bildausschnitt und die Beleuchtung nicht absolut identisch sind und ich nicht einschätzen kann, inwiefern Fehler durch die JPEG-Komprimierungs-Einstellungen in den Bildern sein könnten.

Das Bild des Canon zeigt in den Tiefen leichte und in den Lichtern deutlichere Clipping-Erscheinungen (im Original differenzierte Tonwerte werden werden auf einen Wert reduziert): im RGB-Gesamtkanal Tonwert 1: ca. 2100 Pixel, Tonwert 255: ca. 17000 Pixel.
Die vielen Tonwerte mit 255 resultieren vermutlich daraus, dass die Spitzlichter, z. B. erkennbar bei den Perlen und Steckern, etwas großflächiger sind. Der Sony bildet das gesamte Tonwertspektrum sehr differenziert ab.

Wenn man bei dem Bild des Sony eine Tonwertkorrektur (RGB: 20 - 1,10 - 225; zusätzlich den Blaukanal auf 230 begrenzt) macht, kommt man zu einem dem Canon vergleichbar kontrastreichen Bild und erreicht mit der Korrektur des Blaukanals etwas neutralere Grauwerte - ich nehme an, dass die graue Hintergrundfläche in Wirklichkeit ein neutraler Grauton ist - der übrigens auch beim Canon zu wenig Blauanteil hat. Bei der beschriebenen Korrektur, die man vermutlich auch über die grundsätzlichen Gamma- und Kontrasteinstellungen des Sony vornehmen kann, bleibt der Eindruck differenzierter Tonwerte erhalten, nur die Spitzlichter "blühen etwas auf".

Durch Verstärkung der Konturen (Filter "Unscharf maskieren": 110%, 1 Pixel, Schwellenwert 10) kann auch der Schärfeeindruck erhöht werden. Der Canon scheint jedoch von vorneherein das etwas schärfere Bild zu haben und etwas weniger zu rauschen - was man deutlich an der grauen Hintergrundfläche sehen kann.

Noch eine ganz andere Thematik:
Weiß jemand, was für ein Signal der Sony über den HDMI-Ausgang herausgibt, insbesondere in Hinblick auf das Farbsampling (z. B. 4:2:0 wie bei HDV üblich oder 4:2:2, was der CMOS-Chip vermutlich hergibt)? Und kennt jemand eine kompakte mobile Aufzeichnungsmöglichkeit für HDMI-Signale?

Gruß
Bernardo



domain
Beiträge: 11062

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von domain »

bernardo hat geschrieben: Der Sony bildet das gesamte Tonwertspektrum sehr differenziert ab.
....Bei der beschriebenen Korrektur, die man vermutlich auch über die grundsätzlichen Gamma- und Kontrasteinstellungen des Sony vornehmen kann.....
Interessant wäre zu wissen, ob man bei der Sony und der Canon wirklich Gammaeinstellungen vornehmen kann, die sind bei Camcordern dieser Preisklasse nämlich eher selten anzutreffen (bei der FX1 z.B. nicht möglich). Ich meine damit jetzt nicht irgendwelche spezielle Modi wie das Cinemagamma e.t.c.
Falls ja, wäre es nämlich bei der A1 empfehlenswert, ein weniger steiles Gamma zu wählen. Speziell bei starkem Sonnenlicht hätte man dadurch Vorteile in der Nachbearbeitung.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von nicecam »

Ach, liebe Leute,

da war ich doch vorletzte Woche fast entschlossen, mir eine Canon XH A1 zuzulegen.

Die hätte ich gestern beim Filmen einer Hochzeit gut gebrauchen können. So musste ich mich beim Dreh mit meiner HV 20 :-) und meiner Sony VX 1E 3CCD Hi8 :-( begnügen. Da hab ich demnächst beim Schnitt vielleicht noch einige Fragen an euch, die ich möglicherweise besser vor dem Dreh hätte stellen sollen.

Da man den Kauf einer Kamera in der Preisklasse der XH A1 nicht übers Knie bricht und so eine vorher doch zumindest mal in der Hand nehmen sollte, hab ich sie mir vorletzten Freitag mal in einem Fotofachgeschäft in Düsseldorf angeschaut.

Kaum war ich abends wieder zu Hause, geh auf die Seite von slashCAM - bumms - hatte man dort die Sony HDR-FX1000 getestet und sie zog fast mit der XH A1 gleich!
Wetten, dass die Sony im Test der nächsten VIDEOAKTIV DIGITAL vor der Canon liegen wird?

Ich schwanke nämlich inzwischen ziemlich stark - hochauflösendes Display und Sucher bei der Sony sind schon starke Argumente.

Jetzt fahr ich erstmal zur Photokina und lass mich inspirieren.

Anfang der Woche muss ich mich entscheiden, denn in drei Wochen habe ich einen größeren Dreh vor mir.

Wahrscheinlich wird's doch die Canon. Ich hab mich drauf eingeschossen, kann sie dank eurer Anregungen, Diskussionen, Tipps etc. schon fast im Schlaf bedienen, obwohl ich sie ja erst einmal in der Hand gehalten habe. ;-)
Und außerdem warten die heruntergeladenenen Presets von Wolfgang (Ruessel) ja darauf, endlich eingesetzt zu werden.

Kommt kurzfristig eine XH A2, oder sinkt die A1 im Preis?

Es bleibt spannend...

Gruß Johannes



gimik
Beiträge: 70

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von gimik »

Hallo zusammen

was ich interessant finde an der Cam ist die 25p aufzeichnung, das ewige interlaced zeugs geht mir auf die nerven. Nur es wird ja gemäss Testbericht doch im 50i format abgespeichert. Was heisst das für den Filmer? Weiss jemand mehr zu dieser Auzeichnunsmethode?

Zitat aus dem Bericht: "Aus Kompatibilitätsgründen wandelt Sony die Bilder jedoch (anders als Canon) vor der Speicherung auf dem HDV-Band ins 50i-Format. Dies sorgt einerseits für mehr Kompatibilität in Schnittprogrammen, die reine 25P-Streams nicht kennen, dafür auch für mehr Aufwand, wenn man die Halbbilder wieder im Schnittprogramm zusammenführen muss."



dvcut
Beiträge: 250

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von dvcut »

@ Johannes, die Preise von Canon Camcordern sind in der Vergangenheit am Ende in der Regel immer wieder angestiegen, das zeigen die Internet-Preischarts. Die XLH1 ist im Frühjahr zum Beispiel ohne große Rabattaktion einfach vom Markt verschwunden. Der Wiederverkaufswert zeigt aber auch die Klasse einer Marke. Fakt ist, Canon muss bald etwas gegen die Neuvorstellungen der Mitbewerber aus dem Hut zaubern. Da die Auslieferung der FX1000, Z5 und AG-HMC 151 bzw 171 schleppend anlaufen können wir vielleicht bis zur Auslieferung schon weitere Neuigkeiten hier bei Slashcam lesen.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von nicecam »

Kleiner Bericht von der Photokina... (nicht ganz Off-Topic) weil: Entscheidungsfindung Canon XH A1 oder Sony HDR FX 1000

Am Sonntag war ich ja da. Eingang Süd - und schon war ich am Canon-Stand. Halle 3.2. Ein bisschen Wartezeit galt es schon zu überbrücken, dann hielt ich sie in der Hand: die Canon XH A1
Und, da ich hier über die Kamera ja alles kurz und klein gelesen habe, hatte ich nicht so große Mühe die Kamera in Teilen zu bedienen und ihre Funktion dem Canon-Menschen zu erklären ;-)

Dann konnte ich mir doch nicht die Frage verkneifen: "Wann kommt die XH A2?" Keine Reaktion seinerseits. Ich legte nach: "Ach, diese Frage mussten Sie heute sicher schon mehrfach beantworten." Darauf er: "Nur heute? Seit 6 Tagen beantworte ich keine anderen Fragen!"

Der Vollständigkeit habe ich mich dann auch noch kurz mit XL H1A o.ä. beschäftigt.

Dann weiter zum Sonystand. Halle 5 oder 6. Ein bisschen Wartezeit, dann hielt ich sie in der Hand, die Sony HDR FX 1000.
Die konnte ich dem Sony-Menschen in weiten Teilen nicht erklären.

Mich interessierte natürlich das hochauflösende Display und Sucher - sicher klasse - obwohl ich einen so großen Unterschied zur Canon nicht ausmachen konnte. Aber mir fehlte natürlich auch der direkte Vergleich.

Auch die Lowlightfähigkeiten der FX 1000 gegenüber der FX 1 (beide waren nebeneinander aufgebaut) beeindruckten schon, obwohl der Unterschied laut
https://www.slashcam.com/camcorder.html so groß ja nun auch nicht ist.

Ich brauchte eine Stärkung. In der Nähe war ein Stand mit belegten Brötchen und heißen Würstchen. Ich entschied mich für ersteres und einen Kaffee - zusammen etwa 8,50 €!!!
So ein Luxusbrötchen muss man natürlich mit Bedacht essen, und so bemerkte ich erst recht spät den Verlust meines Katalogs (19 €). Ich zurück zur Theke; da war er auch wohl kurze Zeit gesichtet worden, hatte aber in der Zwischenzeit wohl einen anderen Abnehmer gefunden.

DAS WAR KEIN SLASHCAMER!!!

Also bin ich, da mir nun die rechte Übersicht fehlte, zurück zur Halle 1 getippelt und hab mich systematisch zur Halle 11 vorgearbeitet. An den Halleneingängen waren ja glücklicherweise auf den Belegungsplänen die Aussteller ausgewiesen, und ich wollte doch wenigstens grob wissen, wer und was mich interessierte. (Hätte ich doch daheim die Belegungspläne einfach ausgedruckt)

Ziemlich zum Schluss habe ich dann wieder den Canon-Stand aufgesucht - merkt ihr, wohin die Entscheidungsfindung geht? Ich habe die XH A1 in der Hand gedreht und gewendet und mich dann von ihr verabschiedet...

Bis gestern.

Denn da habe ich sie bestellt und zwar bei meinem Fotofachhändler um die Ecke.

@ dvcut, natürlich hätte ich sie bei euch billiger, aber gleich preiswert bekommen, wenn du verstehst, was ich meine.

@ jan, du sagtest mal irgendwann sinngemäß, da wo man sich den Rat holt, solle man auch einkaufen.

Und so habe ich sie nun wie beschrieben bestellt (mein Fachhändler war übrigens Ende letzten Jahres überaus hilfsbereit, als ich ihn direkt an den Weihnachtsfeiertagen 2mal wegen zweier Stative angehen musste, die ich für das Filmen einer Theateraufführung benötigte) und außerdem haben auch die kleinen Geschäfte ein Recht auf Weiterexistenz.

Weshalb habe ich mich nun letztlich für die Canon XH A1 entschiedern?
  • 1) sie ist eingeführt
    2) ich kann schon jetzt von jeglicher Hilfestellung profitieren
    3) die Audiosektion
    4) die vorzügliche Ausstattung
    5) Preis-Leistungsverhältnis
    6) Die Sony FX 1000 kommt erst in ein paar Wochen heraus, für mich zu spät
Und letzen Endes habe ich mich in díe Canon nun einfach verschossen.

So ging es mir mit meiner Sony VX 1E auch mal...

Übrigens, Zizi hat laut
http://www.videotreffpunkt.com/thread.p ... post121706
ja gestern auch seine XH A1 bekommen. So ganz glücklich scheint er damit noch nicht zu sein.
Wir wollen hoffen, dass er trotzdem seinen Frieden mit der Kamera (und auch mit Sony) macht und viel Freude an der Canon hat.

Gute Nacht allerseits!

Denn nun gehe ich zu Bett und träume...
Am Montag werde ich die XH A1 vielleicht schon in Händen halten

Gruß Johannes

Fünfmal werde ich noch wach..............



dvcut
Beiträge: 250

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von dvcut »

***** für diesen Bericht. Ich glaube Du hast alles richtig gemacht.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von nicecam »

@ dvcut: DANKE!

Johannes



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von Zizi »

Ja hab sie mir auch bestellt weil ich auf die Sony nicht mehr warten wollte .. und mich die Testbilder auch nicht ansprechen !
Jedenfalls hab ich sie so gut wie neu (NTSC) für 1900€ bekommen..
Und erfreue mich über 24p und 30p !! ;-)
Also die Bildqualität gegenüber meiner HV30 ist zumindest bei Tageslicht nicht Weltbewegent besser .. nur im Lowlight und Belichtung etc. spricht die A1 Bände !
Das Rauschverhalten finde ich aber dennoch nicht so gut wie ich es mir erwartet habe !



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von nicecam »

Zizi hat geschrieben:Das Rauschverhalten finde ich aber dennoch nicht so gut wie ich es mir erwartet habe !
Hast du denn schon Ruessels Presets ausprobiert?

Gruß Johannes



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von Zizi »

Das mit dem GAIN (AGC) ?
Ja hab ich ... das Rauschverhalten find ich aber dennoch nicht gut !
Was macht ihr denn wenns zu dunkel ist ausser die Blende ganz öffnen ?
welche werte ? Gain, Shutter ..



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Sony HDR-FX1000

Beitrag von nicecam »

Hallo Zizi,

zu Ruessels Presets siehe hier:
http://www.fxsupport.de/01_Canon_XH_A1.html
http://www.fxsupport.de/02_Canon_XH_A1.html

Dort beschreibt er ja auch, wie die Presets einzusetzen sind.

Ansonsten bekommst du jede Menge Ratschläge (auch zum Rauschverhalten), wenn du einfach mal in der Suchfunktion dieses Forums oder in der des Videotreffpunkts, wo du ja auch aktiv bist, eingibst: XH-A1 Presets

Praktisch kann ich ansonsten momentan noch nicht weiterhelfen, da ich meine XH-A1 ja erst nächste Woche bekomme.

Gruß Johannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Darth Schneider - Mo 12:21
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 12:20
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 11:50
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von patfish - Mo 11:40
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Darth Schneider - Mo 11:19
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von Axel - Mo 10:28
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von slashCAM - Mo 9:39
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Mo 7:10
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von pillepalle - Mo 1:47
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15