Adobe After Effects Forum



Neues AE Tutorial



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Neues AE Tutorial

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

ich habe ein neues Tutorial gemacht. Es ist der 1. Teil eines Double Features. Diesmal geht es darum ein Auto fahren zu lassen. Eigentlich nichts Besonderes, nur - das Auto stand still auf einem Parkplatz.

Alle Teile sind in AE gemacht. Inkl. künstliche Hintergründe, drehenden Reifen und vor allen Dingen echt wirkende Reflexionen auf dem Lack. Ein bißchen Expressions wird auch verwendet, damit das ganze natürlich wirkt.
Wer Lust hat kann ja mal reinschauen.
Über Meinungen freue ich mich immer, ebenso wie über Wünsche für neue Tutorials.
Das Tutorial findet Ihr auf http://hd-trainings.de
Fragen beantworte ich gerne hier im Thread.

Liebe Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Axel
Beiträge: 16929

Re: Neues AE Tutorial

Beitrag von Axel »

Ein sehr schönes Tutorial, du machst Andrew Kramer Konkurrenz. Endlich mal online-Tutorials in deutscher Sprache.
Fazit für mich: AAE ist unverzichtbar.
Und (aber das wussten wir ja schon): Im Profibereich wird gepimpt, was das Zeug hält. Da wundert sich mancher, wenn seine "echten" Auto-Aufnahmen trotz aufwändiger Planung und perfektem Wetter so deprimierend "echt" wirken ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Neues AE Tutorial

Beitrag von Tuffy »

Hi,

den Link auf eure Seite habe ich schon anderswo gefunden - wenn ich auch (noch) keine Zeit hatte, selber mal reinzugucken, habe ich sie schon direkt weiterempfohlen.
Ob Du da dem Andrew das Wasser reichst, sehe ich erst, wenn ich beim Gucken lachen muss ;-)

Aber Kritik hätte ich:
Ich finde es immer angenehm, wenn ich genau sehen kann, was gemacht wird - also auch die Parameter lesen kann. Das wäre auf Flash-Basis, wie eben bei Creative COW und CO., besser.
Aber ansonsten: top!

Gruß,
Tuffy



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Neues AE Tutorial

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hallo,

vielen Dank für das Lob. Ich sehe mich allerdings nicht in Konkurrenz zu Andrew Kramer. Vielmehr als Ergänzung. Ich habe gemerkt, daß der Wunsch nach deutschen Tutorials groß ist. Aber Andrew bleibt der Meister, keine Frage.
Zudem habe ich ja auch noch andere Themen, nicht nur AE sondern auch Kameraführung und Lichtgestaltung.

Zur Kritik. Danke für den Hinweis. Wenn Du es in HD über Vimeo anschaust, dann ist es aber Flash und man kann auch alles lesen. Ich selbst bin mit Flash noch nicht so "befreundet". Aber das liegt an meinem Unvermögen das Format sauber und trotzdem speicherplatzsparend rauszurechnen.
Das mit dem Lachen, da gebe ich Dir Recht. Daran muß ich noch arbeiten;-)) Aber ich denke, das ist auch eine Sache der Menge der Tutorials. Die ersten von Andrew waren auch nicht so witzig wie die jetzigen. Das kommt mit der Zeit und wenn die Zuschauer auch die Dinge kennen, auf die man bei einem Gag Bezug nimmt.

Ich werde mich bemühen.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Neues AE Tutorial

Beitrag von Tuffy »

Hallo Lutz,

sitze grad in der Uni an einer potenteren Leitung als der meinen, und einer wesentlich kleineren Auflösung; es stimmt, man kann es wirklich lesen, nur nicht "so gut".
Dennoch - hast ja recht, war nicht fair - super Sache in jedem Fall! Ich selber bin nur kein Freund der deutschen AE Version

Schöne Grüße,
Lucas



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Neues AE Tutorial

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Besser als im Augenblick kann ich es noch nicht bereitstellen. Es ist auch eine Frage des Hostings und der Kosten. Ich will nicht wissen, was Andrew im Monat für Traffikkosten löhnt. Rechne das mal hoch, rund 150 MB pro File und dann x 100.000 im Durchschnitt.

Die deutsche AE Version ist ganz ok, man hat nur manchmal Schwierigkeiten die Effekte zuzuordnen. Aber ich kann natürlich kein deutsches Tutorial mit einer englischen Version machen (auch wenn ich persönlich sie bevorzuge).

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Neues AE Tutorial

Beitrag von Tuffy »

Hi Lutz,

gehen tut das schon - aber ich verstehe, was Du meinst.

Wegen des Traffics:
Ich weiß nun nicht, was ihr sonst noch braucht - aber es gibt doch eine Menge Pakete mit Sachen inklusive?
Wir sind bei AllInkl, sehr gute Preise, sehr guter Service; wir haben nur ein kleineres Paket (Privat Plus), aber Server gibt es ja auch - Traffic immer inklusive, und die 10GB reichen uns vollkommen.

Schöne Grüße



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Neues AE Tutorial

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Ich hab das mal grad überschlagen. Unsere Tutorials wurden bisher rund 11.000 x angeschaut. Je File rund 150MB. Macht zusammen einen Traffic von rund 1.650 GB. Das gibt es nicht "All Inclusive". Oder rechne ich da jetzt falsch? Und genau da liegt mein Problem mit dem eigenen Server.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Neues AE Tutorial

Beitrag von Tuffy »

Bei AllInkl ist der Traffic inklusive - sprich: verbauch was Du willst, wen interessiert es?
Dich nicht, Du hast den Traffic schon im Preis drin, und zahlst nichts drauf.

Oder verstehe ich das nun falsch? :-D

Schöne Grüße



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Neues AE Tutorial

Beitrag von jazzy_d »

Auf Hostings mit Traffic inkl. darf man meistens keine "Download-Seiten" machen. Oder sonst ist die Leitung auf z.B. 10Mbit/s beschränkt. Der Hoster wird sich auf jeden Fall melden, wenn man solchen Traffic erzeugt. Aber Ihr habt ja die Tuts eh bei vimeo. Ich persönlich würde die Tuts halt richtig zum Download anbieten das man die Wiederholung nicht immer online gucken muss. Klar, A.K. will halt noch seine DVDs verkaufen. Wer aber etwas um die Ecke denkt hat die FLVs eh schon im Browser-Cache.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Neues AE Tutorial

Beitrag von Tuffy »

Download-Seite ist ungleich Website, die auch Streaming-Angebote stellt.
Habe mich seinerzeit ja erkundigt ;-)

Sind denn wirklich die FLVs, also die direkten Videos, im Cache? Doch meistens die Player, die die Videos nur im Link haben - so dass man doch nicht dran kommt.

Grüße



Bespi
Beiträge: 264

Re: Neues AE Tutorial

Beitrag von Bespi »

jazzy_d hat geschrieben:Auf Hostings mit Traffic inkl. darf man meistens keine "Download-Seiten" machen. Oder sonst ist die Leitung auf z.B. 10Mbit/s beschränkt. Der Hoster wird sich auf jeden Fall melden, wenn man solchen Traffic erzeugt. Aber Ihr habt ja die Tuts eh bei vimeo. Ich persönlich würde die Tuts halt richtig zum Download anbieten das man die Wiederholung nicht immer online gucken muss. Klar, A.K. will halt noch seine DVDs verkaufen. Wer aber etwas um die Ecke denkt hat die FLVs eh schon im Browser-Cache.
bei vimeo kann man doch jedes video in hd qualität gratis downloaden. dazu musst du nur angemeldet sein. bei diesen tutorials wurde das aber offensichtlich deaktiviert.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Neues AE Tutorial

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hallo,

also, zwei Fragen möchte ich beantworten. Erstens: Ich habe bei Allinkl. nachgefragt, sie würden auch einen Traffic von 1.650 GB "All Inclusive" decken. Die Antwort kam nachts um halb zwei. Fand ich schon erstaunlich gut. Ich werde mal darüber nachdenken.

Zweitens: Ja, man kann die Downloadfunktion deaktivieren. Schlagt mich, aber das habe ich getan. Ich kann leider auch nicht nur von Luft und Liebe leben, deswegen gibt es mehrere Sponsoren für die Herstellung der Tutorials. 1/3 der Produktionskosten decke ich daraus. Die anderen 2/3 finanziere ich zunächst selbst und hoffe, ich kann sie mit dem Verkauf von DVDs wieder einfahren. Die Deaktivierung der Downloadfunktion geschieht in Absprache mit den Sponsoren. Wer die Tutorials offline sehen möchte, sollte sich die DVDs zulegen. Zudem sind sie dort deutlich länger und in PAL als auch HD (Double Layer DVD) verfügbar. Und ich denke € 24,95 sind auch ein fairer Preis für 90 Min.
Mich würde allerdings interessieren, sehe ich das alles richtig? Oder ist das Konzept falsch?

Viele Grüße

Lutz

bei vimeo kann man doch jedes video in hd qualität gratis downloaden. dazu musst du nur angemeldet sein. bei diesen tutorials wurde das aber offensichtlich deaktiviert.[/quote]
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Axel
Beiträge: 16929

Re: Neues AE Tutorial

Beitrag von Axel »

Lutz Dieckmann hat geschrieben:Ich kann leider auch nicht nur von Luft und Liebe leben, [ ... ] deswegen € 24,95 sind auch ein fairer Preis für 90 Min.
Mich würde allerdings interessieren, sehe ich das alles richtig? Oder ist das Konzept falsch?
Keine Sorge. Wer etwas leistet, soll auch dafür bezahlt werden. Ich hoffe, es rechnet sich für dich. Immerhin zeigt dieses Tutorial, dass du nicht alleine aufs Lehren angewiesen bist.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Neues AE Tutorial

Beitrag von Tuffy »

Lutz Dieckmann hat geschrieben:Hallo,

Die Antwort kam nachts um halb zwei. Fand ich schon erstaunlich gut. Ich werde mal darüber nachdenken.
Bei mir damals am Sonntag, zwanzig Minuten nach meiner Anfrage; die sind Top, die Jungs, kann man nichts sagen. Hatten auch -meines Wissens- nie einen Ausfall.

Der Preis ist mehr als Ok, nur für mich als Studenten und geneigten Geizhals (man will ja abends auch was Essen; bzw wenigstens am Abend ;-) ) ist die Online-Variante auch total ausreichend. Das Runterladen wäre schön, aber ist doch auch ohne in Ordnung (wer das ernsthaft will, kann das in kompliziert auch selber machen - aber dazu bin ich viel zu faul!).

Schöne Grüße und weiter so!



SebiG
Beiträge: 73

Re: Neues AE Tutorial

Beitrag von SebiG »

Lutz Dieckmann hat geschrieben:Hallo,

also, zwei Fragen möchte ich beantworten. Erstens: Ich habe bei Allinkl. nachgefragt, sie würden auch einen Traffic von 1.650 GB "All Inclusive" decken. Die Antwort kam nachts um halb zwei. Fand ich schon erstaunlich gut. Ich werde mal darüber nachdenken.

Zweitens: Ja, man kann die Downloadfunktion deaktivieren. Schlagt mich, aber das habe ich getan. Ich kann leider auch nicht nur von Luft und Liebe leben, deswegen gibt es mehrere Sponsoren für die Herstellung der Tutorials. 1/3 der Produktionskosten decke ich daraus. Die anderen 2/3 finanziere ich zunächst selbst und hoffe, ich kann sie mit dem Verkauf von DVDs wieder einfahren. Die Deaktivierung der Downloadfunktion geschieht in Absprache mit den Sponsoren. Wer die Tutorials offline sehen möchte, sollte sich die DVDs zulegen. Zudem sind sie dort deutlich länger und in PAL als auch HD (Double Layer DVD) verfügbar. Und ich denke € 24,95 sind auch ein fairer Preis für 90 Min.
Mich würde allerdings interessieren, sehe ich das alles richtig? Oder ist das Konzept falsch?

Viele Grüße

Lutz

bei vimeo kann man doch jedes video in hd qualität gratis downloaden. dazu musst du nur angemeldet sein. bei diesen tutorials wurde das aber offensichtlich deaktiviert.
[/quote]

Also erst mal finde ich deine Tutorials wirklich gut und sehenswert aber das anbieten der Tutorials in flash halte ich schon fast für notwendig. Nicht nur weil es professioneller wirkt, man kann ja um das flash Video sein eigenes Websiten Interface plazieren, also weitere Links, Sponsoren Logos etc.

Der Betrachter der Tutorials würde deine Website also niemals verlassen. Bei vimeo kann man nach dem gucken der Tutorials noch in ein paar weiteren schönen Movies surfen, während man bei der flash Version weiterhin auf deiner Website ist und eher in deinem Content surfen kann, also auch in den kauf DVDs.

Vieleicht liege ich ja falsch aber die Investition in den zusätzlichen Traffic oder Webspace (falls wirklich nötig) könnte sich allein deshalb schon bezahlt machen.

Der gute Andrew Kramer hat es ja mit seiner Website schön vorgemacht, wie rund sowas dann aussehen kann. Ich finde also, man sollte sich ruhig daran orientieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55