Kameras Allgemein Forum



Camcorder-größe



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
borisb2
Beiträge: 20

Camcorder-größe

Beitrag von borisb2 »

Hallo,

inwieweit spielt die Größe bzw. das Gewicht des Camcorders eine Rolle bei der Bildstabilisation im Prosumer-Bereich ? Kann man (bei vergleichbaren Handbewegungen) mit ruhigeren Aufnahmen bei größeren/schwereren Camcordern (z.B. HG21/SR12) rechnen im Vergleich zu den "kleinen" wie z.B. HF11/CX11 ? Oder gibt sich das nicht viel und macht erst bei richtig großen Henkelmännern einen Unterschied?

Was ist Eure Meinung / Erfahrung dazu ?

Danke



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Camcorder-größe

Beitrag von tommyb »

Das Gewicht spielt erst bei Schultercamcordern eine Rolle - so zumindest meine Erfahrung. Je schwerer der "Handcamcorder" ist, desto schneller wird die Hand müde und dann z.B. fängt meine zu zittern an.

Hilfreich wäre bei den Henkelmännern jedoch ein Einbeinstativ, welches man mit der anderen Hand festhällt. Dann hast Du eine Art Pendel und der Schwerpunkt liegt ein wenig tiefer.

Hast Du wiederum einen kleinen Camcorder, sollte es kein großes Problem sein den stabil zu halten. Da diese Geräte aber meistens erst mit einer hohen Brennweite anfangen (also 40mm vs. 20mm), wirkt das Bild sehr schnell verwackelt. Die meisten Henkelmänner sind da besser von ihrer Weitwinkeleigenschaft (siehe z.B. SONY Z1) und da wackelt entsprechend weniger.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Camcorder-größe

Beitrag von Daigoro »

borisb2 hat geschrieben: Was ist Eure Meinung / Erfahrung dazu ?
Aus der Hand gefilmt sieht scheisse aus. (auch und besonders dieser "Pseudo Doku Firstperson" Stil aus'm Fernsehn)

Fuer die kleinen Gurken (und ob die jetzt 420 oder 530 Gramm wiegen ist eigentlich egal - ein optischer Bildstabilisator reisst vielleicht ein bisschen mehr raus als ein elektronischer aber nicht genug, um nicht Brechreiz beim Betrachten zu erregen) mindestens: http://www.ciao.de/Cullmann_Travelpod_3 ... v__1288936

Damit kann man zumindest einigermassen mit dem Koerper stabilisieren (das schwarze Plastikteil laesst sich ausklappen und als 'Gewehrkolben' gegen die Schulter pressen).

Sehr interessant finde ich auch immer wieder die Stabilisierungsapparate hier: http://www.hennek-homepage.de/video/stative.htm
(obwohl ich bisher nicht dazu gekommen bin mir einen nachzubauen - von meinen 5 linken Handwerkerhaenden abgesehen hab ich kein ordentliches Werkzeug)

Man kann kurzfristig auch den Kamera-Ellenbogen auf dem Bierbauch abstuetzen und mit der anderen hand stabilisierend am Display/Handgelenk eingreifen, aber das ist a) unbequem und 2. ermueden die Muskeln trotzdem viel zu schnell.
Video ergo sum. :)



borisb2
Beiträge: 20

Re: Camcorder-größe

Beitrag von borisb2 »

Daigoro hat geschrieben: Man kann kurzfristig auch den Kamera-Ellenbogen auf dem Bierbauch abstuetzen ...
Hab aber keinen Bierbauch ... ok, da war der Wunsch Vater des Gedanken

Das Cullmann-Tripod sieht sehr interessant aus - Danke für die links..

offtopic:
Hab übrigens gestern auf der eDIT hier in Frankfurt 2 Vorträge von der RED gesehen .. net schlecht, was die Kamera so kann



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Camcorder-größe

Beitrag von Daigoro »

borisb2 hat geschrieben: Das Cullmann-Tripod sieht sehr interessant aus - Danke für die links..
Ich benutze es sehr oft und es aergert mich massloss, wenn ich die Kamera mal aus der Hand gebe, weil ich Aufnahmen (groesstenteils Sportaufnahmen) von mir selbst will und die dann ohne Ende verwackelt sind (am besten noch mit nem ober-zitterer bei der wichtigsten Szene), weil es dem Schlumpf zu 'umstaendlich' war mit dem Cullmann.

(und die ganzen 'coolen' Kinder aus der Zony Werbung ja auch aus der Hand filmen http://shiftdelete.net/site/images/stor ... X11E02.jpg).
Video ergo sum. :)



darg
Beiträge: 410

Re: Camcorder-größe

Beitrag von darg »

Daigoro hat geschrieben:
borisb2 hat geschrieben: Das Cullmann-Tripod sieht sehr interessant aus - Danke für die links..
ne), weil es dem Schlumpf zu 'umstaendlich' war mit dem Cullmann.

(und die ganzen 'coolen' Kinder aus der Zony Werbung ja auch aus der Hand filmen http://shiftdelete.net/site/images/stor ... X11E02.jpg).
Klasse, bei dem Abstand und der Haltung filmt er gerade in Grossaufnahme ihren Kehlkopf :-) Solche Werbebilder sind immer der Hammer......
Gruss aus San Jose

---When in doubt, C4---
-.- .--- -.... . .--. .... KJ6EPH



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Camcorder-größe

Beitrag von Daigoro »

darg hat geschrieben:Klasse, bei dem Abstand und der Haltung filmt er gerade in Grossaufnahme ihren Kehlkopf :-) Solche Werbebilder sind immer der Hammer......
Vielleicht steht er ja auf Kehlkoepfe. :) Irgendwo gibt's dann ein Videoportal mit verwackelten Kehlkopf, Zehen und Achselschweissfleckfilmen. ^^

Das bloede bei so ner Werbung ist ja, dass der unbedarfte Kaeufer meint, dass man so wirklich filmen kann oder sogar muss und man mit seinem dezenten hinweis seine Zuschauer nicht zu quaelen und die Kamera doch bitte ordentlich zu stabilisieren wieder als elitaerer Snob dasteht. :(
Video ergo sum. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von blumenullneun - Di 16:03
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18