Einsteigerfragen Forum



DVD automatisch schlechte Qualität?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
alexginter
Beiträge: 8

DVD automatisch schlechte Qualität?

Beitrag von alexginter »

Hi Leute,

habe einen Film in AferEffects gemacht (1024 x 576)
der muss nun etwas größer gerendert werden (1365 x 768, denn das Format hat der Plasma-Flat auf dem es laufen soll),
dadurch wird die Qualität schlechter klar, ist aber noch akzeptabel.

Dann mache ich mit iDVD eine auf DVD-Playern abspielbare DVD daraus
(Qualität auf hoch). Was dabei herauskommt sieht furchtbar aus,
total unscharf. Kann die DVD nur ein bestimmtes maximales Format?
Oder woran könnte es liegen?
Habe es mit der unkomprimierten .mov aus AE direkt versucht
oder auch vorher als mpeg-1 umgewandelt, Ergebnis ist dasselbe

Die Suchenfunktion hat mir nicht wirklich geholfen, bis auf diesen Artikel
viewtopic.php?p=117788#117788
Bedeutet dass, das ich die Qualität nur auf nem Fernseher
(in diesem Fall soll es auf ner Messe auf nem Plasma-Flat abgespielt werden)
wirklich beurteilen kann?

Alex



Axel
Beiträge: 17074

Re: DVD automatisch schlechte Qualität?

Beitrag von Axel »

iDVD ist für Standard DVDs, und die haben die feste Größe 576 x 720, im Falle von anamorphem Material (16:9) auch.
Von HD runtergerechnetes Material ist schonmal besser als original SD, und wenn der Fernseher kein totales Schrottteil ist, wird das Bild sehr gut aussehen. Weiterer Vorteil: Kein großes HickHack.
In der Auflösung des Fernsehers auszugeben, ist nur dann überhaupt möglich, wenn du von deinem Rechner aus abspielst, wobei der wiederum dem TV als externem Monitor auch diese Auflösung (und Bildfrequenz) anbieten muss, was du wohl kaum finden wirst.
In der Nähe deiner TV-Auflösung ist 720 x 1280, das ist ein HD-Standard, und man kann ihn sowohl vom Rechner als auch von BD-Playern oder Media-Servern abspielen (optimaler Codec: H.264). Der Fernseher selbst skaliert sowohl PAL (> iDVD) als auch 720p bildfüllend, und wenn er es nicht tut, spendiere ihn mittellosen Verwandten.

iDVD kenne ich selbst nicht, aber der übliche Workflow ist, einfach den fertigen Film, HD oder SD (in der jeweiligen Standardauflösung, versteht sich) zu importieren und iDVD, ein vollautomatisches Wohlfühlprogramm, alles machen zu lassen.
Habe es mit der unkomprimierten .mov aus AE direkt versucht
oder auch vorher als mpeg-1 umgewandelt, Ergebnis ist dasselbe ...
Ansonsten ist Mpeg[color=red]2[/color] in 576 x 720 das einzige Format, das ein DVD Player wiedergibt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Zuletzt geändert von Axel am Mo 22 Sep, 2008 17:49, insgesamt 1-mal geändert.



alexginter
Beiträge: 8

Re: DVD automatisch schlechte Qualität?

Beitrag von alexginter »

ok, das hilft mir schon mal weiter.

wie kann ich denn den film in 1280 x 720 als dvd brennen?

Und zum abspielen auf nem standalone Player muss es schon ein Blueray fähiger sein, wenn ich dich richtig verstanden habe?



Axel
Beiträge: 17074

Re: DVD automatisch schlechte Qualität?

Beitrag von Axel »

Keine Erfahrung in Blu-ray, sorry. Ein kostenloses Programm zum Brennen von kompatiblen (?) BDs mit gewöhnlichen Rohlingen für den Mac ist z.B. dieses. Auch Toast 9 bietet ein Blu-ray Plugin an, aber all das habe ich noch nicht getestet. Wenn dein TV einen DVI-Eingang hat:

schlage ich vor, du probierst zuerst, den Mac anzuschließen (MacBook bei dieser Auflösung mit leichtem Underscan, iMac 20" bildfüllend).
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: DVD automatisch schlechte Qualität?

Beitrag von PowerMac »

Das hast du gemacht:

1024 x 576 aus AE exportiert in ein uns unbekanntes Dateiformat -> zu 1366 x 786 umgerechnet in ein unbekanntes Dateiformat -> mit dem schlechtesten MPEG-2-Encoder iDVD zu anamorphotisch verzerrtem 576 x 768 zu MPEG-2 gebracht.

Versuch mal aus einem Muster von vier Murmeln (eine ist rot, die nächste blau, die dritte grün, die vierte gelb) fünf Murmeln zu machen. Daraus machst du dann wieder 2,5 Murmeln.



alexginter
Beiträge: 8

Re: DVD automatisch schlechte Qualität?

Beitrag von alexginter »

ok, du hast natürlich recht, hatte schon fast gedacht, dass es so einfach nicht gehen wird... bin noch relativ frisch in der materie wie man merkt.

ich muss die frage wohl komplett umformulieren, damit man mir helfen kann.
da mache ich aber lieber nen neuen thread auf.

Danke für die Hilfe!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:06
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Mi 20:47
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mi 19:25
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57