Einsteigerfragen Forum



DVD automatisch schlechte Qualität?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
alexginter
Beiträge: 8

DVD automatisch schlechte Qualität?

Beitrag von alexginter »

Hi Leute,

habe einen Film in AferEffects gemacht (1024 x 576)
der muss nun etwas größer gerendert werden (1365 x 768, denn das Format hat der Plasma-Flat auf dem es laufen soll),
dadurch wird die Qualität schlechter klar, ist aber noch akzeptabel.

Dann mache ich mit iDVD eine auf DVD-Playern abspielbare DVD daraus
(Qualität auf hoch). Was dabei herauskommt sieht furchtbar aus,
total unscharf. Kann die DVD nur ein bestimmtes maximales Format?
Oder woran könnte es liegen?
Habe es mit der unkomprimierten .mov aus AE direkt versucht
oder auch vorher als mpeg-1 umgewandelt, Ergebnis ist dasselbe

Die Suchenfunktion hat mir nicht wirklich geholfen, bis auf diesen Artikel
viewtopic.php?p=117788#117788
Bedeutet dass, das ich die Qualität nur auf nem Fernseher
(in diesem Fall soll es auf ner Messe auf nem Plasma-Flat abgespielt werden)
wirklich beurteilen kann?

Alex



Axel
Beiträge: 17044

Re: DVD automatisch schlechte Qualität?

Beitrag von Axel »

iDVD ist für Standard DVDs, und die haben die feste Größe 576 x 720, im Falle von anamorphem Material (16:9) auch.
Von HD runtergerechnetes Material ist schonmal besser als original SD, und wenn der Fernseher kein totales Schrottteil ist, wird das Bild sehr gut aussehen. Weiterer Vorteil: Kein großes HickHack.
In der Auflösung des Fernsehers auszugeben, ist nur dann überhaupt möglich, wenn du von deinem Rechner aus abspielst, wobei der wiederum dem TV als externem Monitor auch diese Auflösung (und Bildfrequenz) anbieten muss, was du wohl kaum finden wirst.
In der Nähe deiner TV-Auflösung ist 720 x 1280, das ist ein HD-Standard, und man kann ihn sowohl vom Rechner als auch von BD-Playern oder Media-Servern abspielen (optimaler Codec: H.264). Der Fernseher selbst skaliert sowohl PAL (> iDVD) als auch 720p bildfüllend, und wenn er es nicht tut, spendiere ihn mittellosen Verwandten.

iDVD kenne ich selbst nicht, aber der übliche Workflow ist, einfach den fertigen Film, HD oder SD (in der jeweiligen Standardauflösung, versteht sich) zu importieren und iDVD, ein vollautomatisches Wohlfühlprogramm, alles machen zu lassen.
Habe es mit der unkomprimierten .mov aus AE direkt versucht
oder auch vorher als mpeg-1 umgewandelt, Ergebnis ist dasselbe ...
Ansonsten ist Mpeg[color=red]2[/color] in 576 x 720 das einzige Format, das ein DVD Player wiedergibt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Zuletzt geändert von Axel am Mo 22 Sep, 2008 17:49, insgesamt 1-mal geändert.



alexginter
Beiträge: 8

Re: DVD automatisch schlechte Qualität?

Beitrag von alexginter »

ok, das hilft mir schon mal weiter.

wie kann ich denn den film in 1280 x 720 als dvd brennen?

Und zum abspielen auf nem standalone Player muss es schon ein Blueray fähiger sein, wenn ich dich richtig verstanden habe?



Axel
Beiträge: 17044

Re: DVD automatisch schlechte Qualität?

Beitrag von Axel »

Keine Erfahrung in Blu-ray, sorry. Ein kostenloses Programm zum Brennen von kompatiblen (?) BDs mit gewöhnlichen Rohlingen für den Mac ist z.B. dieses. Auch Toast 9 bietet ein Blu-ray Plugin an, aber all das habe ich noch nicht getestet. Wenn dein TV einen DVI-Eingang hat:

schlage ich vor, du probierst zuerst, den Mac anzuschließen (MacBook bei dieser Auflösung mit leichtem Underscan, iMac 20" bildfüllend).
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: DVD automatisch schlechte Qualität?

Beitrag von PowerMac »

Das hast du gemacht:

1024 x 576 aus AE exportiert in ein uns unbekanntes Dateiformat -> zu 1366 x 786 umgerechnet in ein unbekanntes Dateiformat -> mit dem schlechtesten MPEG-2-Encoder iDVD zu anamorphotisch verzerrtem 576 x 768 zu MPEG-2 gebracht.

Versuch mal aus einem Muster von vier Murmeln (eine ist rot, die nächste blau, die dritte grün, die vierte gelb) fünf Murmeln zu machen. Daraus machst du dann wieder 2,5 Murmeln.



alexginter
Beiträge: 8

Re: DVD automatisch schlechte Qualität?

Beitrag von alexginter »

ok, du hast natürlich recht, hatte schon fast gedacht, dass es so einfach nicht gehen wird... bin noch relativ frisch in der materie wie man merkt.

ich muss die frage wohl komplett umformulieren, damit man mir helfen kann.
da mache ich aber lieber nen neuen thread auf.

Danke für die Hilfe!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von Darth Schneider - Di 13:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Di 13:11
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» Konferenz auf Zoom streamen
von TomStg - Di 12:21
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von MrMeeseeks - Di 11:42
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 8:43
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54