Avid Forum



50Mbit Final Cut Material für Avid aufbereiten



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Pulsiom
Beiträge: 20

50Mbit Final Cut Material für Avid aufbereiten

Beitrag von Pulsiom »

***PROBLEM GELÖST***
***PROBLEM GELÖST***
***PROBLEM GELÖST***

Hallo,

in meiner Firma arbeiten wir fast ausschließlich mit 50Mbit Material. Das Problem ist, dass keiner der 50Mbit FCP-Export codecs sich in Avid darstellen lässt (Weissbild). Kennt jemand einen Codec mit dem man möglichst mit 50Mbit aus FCP exportieren und das dann wieder in Avid importieren kann?

Vielen Dank!
Zuletzt geändert von Pulsiom am Mo 22 Sep, 2008 21:51, insgesamt 1-mal geändert.



robbie
Beiträge: 1502

Re: 50Mbit Final Cut Material für Avid aufbereiten

Beitrag von robbie »

IMX, sofern FC das unterstütz.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Pulsiom
Beiträge: 20

Re: 50Mbit Final Cut Material für Avid aufbereiten

Beitrag von Pulsiom »

Hallo,

danke für den Hinweis. Natürlich habe ich IMX50 getestet, jedoch kam dann in Avid das Weissbild. :)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: 50Mbit Final Cut Material für Avid aufbereiten

Beitrag von PowerMac »

Hat der Avid die FCP-Codecs installiert?



robbie
Beiträge: 1502

Re: 50Mbit Final Cut Material für Avid aufbereiten

Beitrag von robbie »

Pulsiom hat geschrieben:Hallo,

danke für den Hinweis. Natürlich habe ich IMX50 getestet, jedoch kam dann in Avid das Weissbild. :)
Welcher Avid?... Das ist nun die Gretchenfrage...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Valentino
Beiträge: 4837

Re: 50Mbit Final Cut Material für Avid aufbereiten

Beitrag von Valentino »

Pulsiom hat geschrieben:Hallo,
in meiner Firma arbeiten wir fast ausschließlich mit 50Mbit Material. Das Problem ist, dass keiner der 50Mbit FCP-Export codecs sich in Avid darstellen lässt (Weissbild). Kennt jemand einen Codec mit dem man möglichst mit 50Mbit aus FCP exportieren und das dann wieder in Avid importieren kann?
Also wenn es euch nichts ausmacht, einfach die DNxHD und anderen Avid Codec installieren, damit müsste der AVID am besten können. Ein nativer 50Mbit IMX Codec, den beide System verstehen gibt es nur von einer XDCAM Matz oder Kamera wie z.B. der 530, aber wenn es sich nur um SD-Video handelt und ihr an beiden Systemen eine SDI Schnittstelle habt einfach in 2:1 oder 3:1 in den Avid rein. Kann sein, das man auch bei den neueren AVIDs auch gleich als 50Mbit MXF captuern kann. Als Alternative fällt mir gerade noch der DV50(also DVCPRO) oder der DV100 Codec ein wobei mir nicht bekannt ist wie gut diese Codec im verleich zu IMX sind.
Wenn garnichts mehr hilft das ganze als JPEG2000 Sequenz rausspielen, wobei man dafür halt je nach Projektlänge eine Festplatten Problem bekommen könnte. Auch nicht zu vergessen, das die meisten Avid Systeme auf Windows laufen und FCP halt auf Mac OS läuft und externe Festplatten nur in FAT32 bis 32GB zu formatieren sind. Am besten funktioniert der Datenaustausch per LAN auf das Avid System.
Wenn ich noch fragen darf, für was ne Postpro Firma arbeitest du den?



Pulsiom
Beiträge: 20

Re: 50Mbit Final Cut Material für Avid aufbereiten

Beitrag von Pulsiom »

Valentino hat geschrieben: ..einfach in 2:1 oder 3:1 in den Avid rein. Kann sein, das man auch bei den neueren AVIDs auch gleich als 50Mbit MXF captuern kann. Als Alternative fällt mir gerade noch der DV50(also DVCPRO) oder der DV100 Codec ein wobei mir nicht bekannt ist wie gut diese Codec im verleich zu IMX sind.
Hey, danke für die sehr ausführliche Antwort.. DNXHD habe ich bereits probiert jedoch fallen da ca. 14MB pro Sekunde an, was die speicher recht schnell zum überlaufen bringt. Heisst DV100 das der Codec mit 100Mbit die Sekunde arbeitet? Wenn ja wäre das ja auch leicht überdimensioniert. Ich habe jetzt als Übergangslösung den Avid Meridien Codec (compressed) gewählt der ca. 35Mbit die sekunde macht und auch die Qualität recht passabel hält. Eine Sekunde mit dem DVCPRO Codec exportiert war ca. 3,7MB groß, was keine 50Mbit entspricht und DVCPRO 50 funktioniert naturgemäß nicht wenn aus dem FCP kommt und in Avid importiert werden soll. Ein Codec mit dem Namen DV50 konnte ich in der Liste nicht sehen, werde jedoch nochmal nachschaun. Willst du bei uns arbeiten, oder warum fragst du nach der Firma? *g*



Pulsiom
Beiträge: 20

Re: 50Mbit Final Cut Material für Avid aufbereiten

Beitrag von Pulsiom »

robbie hat geschrieben: Welcher Avid?... Das ist nun die Gretchenfrage...
Avid Newcutter 7 Adrenalin. Unterstützt an sich das gleiche wie der MC3.



Pulsiom
Beiträge: 20

Re: 50Mbit Final Cut Material für Avid aufbereiten

Beitrag von Pulsiom »

Ah.. Aber bei 2:1 bzw. 3:1 bin ich doch nicht mehr bei DV50 oder?



Valentino
Beiträge: 4837

Re: 50Mbit Final Cut Material für Avid aufbereiten

Beitrag von Valentino »

Pulsiom hat geschrieben:Willst du bei uns arbeiten, oder warum fragst du nach der Firma? *g*
Nene das Berufsziel Cutter hat sich nach dem ich ein Praktikum bei einem Kamera Verleiher gemacht habe in Luft aufgelöst. Davor habe ich aber bei einer Postproduktion Firma gearbeitet und habe eine ganze Menge am AVID lernen können.

Wenn du aber an einem Newscut arbeitest, dann wird doch alle was über 100Mbit geht zu Performenc Problemen führen, kann mich aber auch täuschen.
Aber wenn ihr doch einen Adrenalin habt, dann besorgt euch doch noch einen FCP mit SDI Karte(BM oder AJA) und spielt es in Echzeit aufs andere System, das hat bis jetzt immer am Besten bei uns funktioniert.



Pulsiom
Beiträge: 20

Re: 50Mbit Final Cut Material für Avid aufbereiten

Beitrag von Pulsiom »

Also.. Was nun? DV100, 2:1 oder doch 3:1? :) Ich fühle mich mit Meridien nicht so ganz wohl. ;)



Pulsiom
Beiträge: 20

Re: 50Mbit Final Cut Material für Avid aufbereiten

Beitrag von Pulsiom »

***PROBLEM GELÖST***

Hallo Leute,

danke für die Anregungen, aber das Problem ließ sich am Ende erstaunlich banal lösen. Avid bietet auf seiner Homepage ein Codec-Pack an, welches auch in FCP implementierbar ist. In diesem Pack sind neben DNXHD und Meridien auch der DV50 Codec von Avid. Fixer Export un problemlos am PC importierbar.

Hier noch ein paar Erfahrungen:

Meridien Compressed: Läuft auf ca. 32Mbit (DV32), erhöht die Kontrase und lässt so Bildrauschen stärker zum vorschein kommen.

DV100: Filesize wird für DV50-Zwecke unnötig hoch.

Blackmagic: Lossless aber zu groß... ca. 2GB für 1 Minute!

Also dann.. :)



Valentino
Beiträge: 4837

Re: 50Mbit Final Cut Material für Avid aufbereiten

Beitrag von Valentino »

Valentino hat geschrieben: Also wenn es euch nichts ausmacht, einfach die DNxHD und anderen Avid Codec installieren, damit müsste der AVID am besten können.
Sorry, aber habe ich das nicht geschrieben, das ihr euch die Avid Codecs installiernen sollt. Das es die für Mac wie auch für PC gibt, ist ja logisch weil der AVID ja auch auf beiden Systemen funktioniert.
Wobei ja DV50(DVCPro 50/D9) auch nicht so effektiv wie der 50Mbit IMX Codec ist.
Bei IMX handelt es sich um eine MPEG2 komprimierung, DV50 eine verbessertes DV25, was eher dem Digibeta Format entspricht.
Von Sampling 4:2:2, den 8 Bit und der Kompression von 3,3:1 sind beide Formate bis auf den Codec indentisch.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37