Welcher Avid?... Das ist nun die Gretchenfrage...Pulsiom hat geschrieben:Hallo,
danke für den Hinweis. Natürlich habe ich IMX50 getestet, jedoch kam dann in Avid das Weissbild. :)
Also wenn es euch nichts ausmacht, einfach die DNxHD und anderen Avid Codec installieren, damit müsste der AVID am besten können. Ein nativer 50Mbit IMX Codec, den beide System verstehen gibt es nur von einer XDCAM Matz oder Kamera wie z.B. der 530, aber wenn es sich nur um SD-Video handelt und ihr an beiden Systemen eine SDI Schnittstelle habt einfach in 2:1 oder 3:1 in den Avid rein. Kann sein, das man auch bei den neueren AVIDs auch gleich als 50Mbit MXF captuern kann. Als Alternative fällt mir gerade noch der DV50(also DVCPRO) oder der DV100 Codec ein wobei mir nicht bekannt ist wie gut diese Codec im verleich zu IMX sind.Pulsiom hat geschrieben:Hallo,
in meiner Firma arbeiten wir fast ausschließlich mit 50Mbit Material. Das Problem ist, dass keiner der 50Mbit FCP-Export codecs sich in Avid darstellen lässt (Weissbild). Kennt jemand einen Codec mit dem man möglichst mit 50Mbit aus FCP exportieren und das dann wieder in Avid importieren kann?
Hey, danke für die sehr ausführliche Antwort.. DNXHD habe ich bereits probiert jedoch fallen da ca. 14MB pro Sekunde an, was die speicher recht schnell zum überlaufen bringt. Heisst DV100 das der Codec mit 100Mbit die Sekunde arbeitet? Wenn ja wäre das ja auch leicht überdimensioniert. Ich habe jetzt als Übergangslösung den Avid Meridien Codec (compressed) gewählt der ca. 35Mbit die sekunde macht und auch die Qualität recht passabel hält. Eine Sekunde mit dem DVCPRO Codec exportiert war ca. 3,7MB groß, was keine 50Mbit entspricht und DVCPRO 50 funktioniert naturgemäß nicht wenn aus dem FCP kommt und in Avid importiert werden soll. Ein Codec mit dem Namen DV50 konnte ich in der Liste nicht sehen, werde jedoch nochmal nachschaun. Willst du bei uns arbeiten, oder warum fragst du nach der Firma? *g*Valentino hat geschrieben: ..einfach in 2:1 oder 3:1 in den Avid rein. Kann sein, das man auch bei den neueren AVIDs auch gleich als 50Mbit MXF captuern kann. Als Alternative fällt mir gerade noch der DV50(also DVCPRO) oder der DV100 Codec ein wobei mir nicht bekannt ist wie gut diese Codec im verleich zu IMX sind.
Avid Newcutter 7 Adrenalin. Unterstützt an sich das gleiche wie der MC3.robbie hat geschrieben: Welcher Avid?... Das ist nun die Gretchenfrage...
Nene das Berufsziel Cutter hat sich nach dem ich ein Praktikum bei einem Kamera Verleiher gemacht habe in Luft aufgelöst. Davor habe ich aber bei einer Postproduktion Firma gearbeitet und habe eine ganze Menge am AVID lernen können.Pulsiom hat geschrieben:Willst du bei uns arbeiten, oder warum fragst du nach der Firma? *g*
Sorry, aber habe ich das nicht geschrieben, das ihr euch die Avid Codecs installiernen sollt. Das es die für Mac wie auch für PC gibt, ist ja logisch weil der AVID ja auch auf beiden Systemen funktioniert.Valentino hat geschrieben: Also wenn es euch nichts ausmacht, einfach die DNxHD und anderen Avid Codec installieren, damit müsste der AVID am besten können.